1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    :D Das war jetzt eher als Provokation gemeint oder ?
    VOD bei Sky hat gemessen an Netflix oder Instant Video wohl ungefähr die Chancen die Windows Mobile gegen IOS oder Android hat.

    Zum Überleben wird aber erst mal reichen, die Verbraucher sind träge.
     
  2. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann droht von Pairing ja keine Gefahr. Die sind ganz oben auf der Liste noch lange nicht fertig.:D
     
  3. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ihr immer mit dem Eurem Contentschutz.
    Der war lange Jahre nicht notwendig, oder ? Jetzt wird es auf einmal dringend, nicht wahr.
    Jedes Gericht wird deutlich erkennen können, dass "Content" der mindestens schon ein halbes Jahr auf DVD/Bluray verfügbar ist, der tausendfach irgendwo kopiert wurde und wird, der 3,99 im Streaming kostet drastischer Schutzmaßnahmen bedarf.
    Glaubst Du wirklich was Du schreibst ? Es geht denen nur und ausschließlich um die Bevormundung des Verbrauchers. Die wollen bestimmen was Du schaust.
    Natürlich können Sie die öffentlich Rechtlichen nicht aussperren und HD Plus trauen Sie sich auch noch nicht, aber die anderen Anbieter mit eigenen Karten schon und irgendwann folgt auch der Rest oder wird so eingeschränkt und beschnitten das es keinen Spass mehr macht. Die Hardware soll und wird Deine Sehgewohnheiten kontrollieren und optimieren. Pairing ist erst der Start in diesen schöne neue Welt.
    Und hier ist die Frage ob ein Gericht diese Gefahr erkennt.:winken:
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es handelt sich hier nur um vorgeschobene Gründe, denke ich auch.

    Verhinderung von CS ist noch nachvollziehbar, da geht es aber weniger um Hollywood, sondern wohl um illegale Fussball-Gucker. Aber wenn von 2013 bis heute da zum einen nur zurückhaltend gepaired wird, wo es schon ginge, zum anderen man weiterhin solo V14 ausgibt und letztendlich die Kunden nicht informiert werden und bei Vertragsverlängerung (bis Ende 2016) hören, die eigene Hardware sei wie bisher (also ohne Aufnahmesperre, in mehreren Zimmern) nutzbar für das Abo, dann ist da keine klare Linie, die dann Ende 2015 plötzlich ein Abschalten aller alternativen Receiver, die derzeit noch erlaubt sind, rechtfertigt.

    Denn die Geschichte, wir können nur nach und nach Leihreceiver versenden, ist ja noch schön und gut, aber dabei parallel noch neue Verträge ohne Sky-Receiver abzuschließen und Altverträge in Verhandlungen ohne Leihgerät zu verlängern, ist ja das Gegenteil der Hardwaretausch-Strategie und verschlimmert logistische Probleme.

    Wenn es also Sky doch nicht so eilig hat, kaum derzeit paired, dann muss Sky auch bis Laufzeitende damit warten, wenn sie dann bei mir plötzlich pairen wollen (Pairing 2 meine ich damit).
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ... und was ist jetzt falsch an meiner Aussage? Ich schrieb doch auch, dass Pairing nicht explizit in den AGB genannt wird.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, das war durchaus ernst gemeint, weil Poffel der Ansicht war, dass man zukünftig mit Sky nur noch "linear", er meinte "live" ohne Aufzeichnungsmöglichkeit oder späteres Anschauen über Mediatheken oder VoD ansehen kann.

    Das ist faktisch falsch.

    Über die Qualität dieser Möglichkeiten habe ich dagegen keine Aussage getroffen. Was Snap angeht, kann ich das auch nicht mangels Nutzung und SkyGo nutze ich auch so gut wie nicht. :winken:

    Aber ich gehe mal davon aus, dass der Sky+-Receiver in der Lage ist, Sendungen aufzunehmen (ja, ja, HD+) und auch Timeshift beherrscht.
     
  7. color86

    color86 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    neues von der Front. kam gestern.

    Receiver wurden abgelehnt beim Paketdienst und dies auch so vermerkt.

    Besitze 2 V14. Habe davor mehrmals per Mail der Zwangshardware widersprochen. Mehr als Textbausteine kamen nicht zurück....

    Bei der Kündigung wurde aber der Schrottreceiver auch als Kündigungsgrund vermerkt. (Die Hotline hat nachgefragt)
     
  8. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sollte sie schon gepairt sein, wird sie ja nicht funktionieren in meiner Hardware, ergo würde Himmel seinen vertraglichen Verpflichtungen mir gegenüber nicht nachkommen ab dem Augenblick, wo die S02 dunkel wird. Da ist die normale & gesetzeskonforme Vorgehensweise, den Vertragspartner schriftlich in Verzug zu setzen, ihm eine angemessene Frist zur Leistungserbringung einzuräumen und - sollte diese fruchtlos verstreichen - dann eben die eigenen Leistungen (= Zahlungen) einzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2015
  9. oberladtstrasse

    oberladtstrasse Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    mal eine allgemeine verständnisfrage zur technik:

    habe 2 sky-abos inkl sky - hd receiver in meiner wohnung.
    ich überlege nun meinem sohn den dritter original sky- receiver, den ich seitens sky- hd behalten durfte, weil festplatte defekt war in sein zimmer zu stellen und ihm ab und an eine meiner sky-karten zu borgen.

    wird dies gehen - od sind die beiden karten technisch derart mit den beiden aktuellen receivern verknüpft, daß sich hier probleme ergeben werden? - stichwort pairing...

    danke schon mal für die aufklärung...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das musste probieren, ob und welche Karte im dritten Receiver läuft. Mittelfristig, wenn nicht schon geschehen, droht aber in der Tat, dass die beiden Karten mit den jetzigen beiden Receivern verheiratet werden, dann bleibt der Bildschirm mit dem Sohnemann-Receiver duster.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.