1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was hättest Du gemacht, wenn die Karte schon gepaird gewesen wäre ?
     
  2. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mir wurde seit Weihnachten 4x (!) die neue Technik angekündigt, hab extra Platz im Board geschaffen dafür. :LOL: Bis jetzt kam aber noch nix.
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gibt es (zugelassene) Kabel-Receiver der Kabel-Provider, bei denen sich Aufnahmen frei auf jedes andere Medium in digitaler Form exportieren lassen? Cisco ist ja z. Bsp. sowieso im Besitz von NDS.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Falsch, Sky spricht nicht von Pairing, in keiner AGB Version. Sky spricht nur von "Zuordnen", und dies schon sehr lange, bei etlichen AGB Versionen, gab es bei Premiere AGB schon...
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    gelöscht

    B
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2015
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Unterschied? ist Pairing die technisch korrekte DEUTSCHE Bezeichnung für eine Verknüpfung vom Smartcard und Receiver?

    Laut unbestätigten Gerüchten wird in Deutschland meist deutsch (außer in Bayern & Sachsen) gesprochen, daher werden in AGB meist deutsche Bezeichnungen verwendet. (auch wenn ein englisches Wort mit gleicher/ähnlicher Bedeutung existiert.)

    In den AGB von Sky Italia steht nix von Pairing, obwohl es dort schon länger im Einsatz ist. Grund ist möglicherweise das Pairing ein englisches Wort ist und daher nicht in einer italienischen AGB steht.

    http://www.sky.it/statics/pdf/area-offerta/note-legali/Condizioni_Generali_di_abbonamento.pdf

    In UK wird das Wort Pairing ebenfalls nicht verwendet.

    http://www.sky.com/shop/__PDF/Sky_TV_Contract.pdf

    SSSL = Sky Subscribers Services Limited
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2015
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei Kabel muss/wird der Kabelanbieter irgendwann handeln. (Stichwort Unitymedia Horizon)
     
  8. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zuordnen...
    Das ist ein solch dehnbarer und ungenauer Begriff, das es auch Bedeuten könnte, das SKY einfach intern die Karte mit dem Receiver in den Kundendaten verknüpft. Oder beides dem Kundenkonto zugeordnet wird.
    Oder das SKY einfach nur "verlangen kann, das der Kunde die Karte dem Receiver 'zuordnet' und er sie in keinem anderen zu benutzen hat".
    Technisch sehe ich an dem ganzen Satz keinerlei infogehalt.

    Wie immer ein Punkt den SKY zu ungenau formuliert hat, als das man daraus explizite Schlußfolgerungen ziehen kann.

    Es wäre schon wenn SKY ihre Texte so formulieren würde, das es keinen Raum für Spekulationen und möglichkeiten gibt, sondern klipp und klar Formulieren was sie von Ihren Kunden erwarten.

    Die Tochterfirma SSSLimited schreibt ja wenigstens das man nur mit dem einen Gerät schauen kann/darf das man von SSSL bei Vertragsabschluß bekommen hat. Alternativ "das einzelne Gerät in dem man die Karte als erstes Freigeschaltet hat".
    So etwas wäre hier wünschenswert gewesen. Wird so von einigen ja auch seit geraumer Zeit gefordert. Aber vielleicht meint SKY das hier nicht.

    Aber egal was es bedeutet, es ist nicht für alle Kunden gefordert und auch keine Option die immer aktiv ist, da es sich nur um eine optionale "kann" Forderung handelt.
    Auch hier wieder ... warum dann nicht für alle Kunden (Möglichkeit vorausgesetzt).

    Btw vollkommen egal was SKY in England, Italien, Frankreich oder Timbuktu in seinen Texten rein schreibt oder nicht. Dort gilt dortiges Recht. Hier geht es um Deutschland mit Deutschen Auflagen, ggf noch Österreich und Schweiz.

    Ansonsten kommt der nächste mit "aber in Amerika... da muss auf dem Kaffee auch drauf stehen das er heiss ist und man ihn sich nicht in den Schritt gießen sollte, weil man sich dann verbrühen kann.
    Oder das man in einem Wohnmobil als Fahrer, während der Fahrt nicht aufstehen und sich einen Kaffe machen darf, wohlgemerkt während das auto weiter auf der Autobahn rollt... mit Tempomat"...

    Ich oute mich dann mal... ich bezahle dafür ... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2015
  9. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich sehe das komplett anders. Monopol haben die höchstens für Fussball Live Übertragungen. Was wir hier zu sehen bekommen ist die knallharte Wirklichkeit. Deutsche Verbraucher, die sich sogar für Fernsehen bevormunden und gängeln lassen. Hoffnungslos, wenn Du mich fragst.:winken:
     
  10. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Im Prinzip glaube ich das gleiche, nur woher nimmst du die Überzeugung, dass das für Pay-TV gilt. Es gibt heute noch Hörspiele im Radio und Liebhaber, aber bezahlen würde dafür wohl kaum jemand.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.