1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.710
    Zustimmungen:
    31.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Kann ich nachvollziehen. ;) Man hat eben seine Gewohnheiten die man ungern ändern will wenn man damit zufrieden ist.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Noch ne Frage, aber externe USB-Festplatte geht ja. (?)
    Ich habe jetzt auch keine eingebaute Platte.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.710
    Zustimmungen:
    31.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Ja, natürlich Du kannst per USB (max. 1A), per E-SATA oder per Netzwerk eine Festplatte anschließen (oder auch mehre).
    Für Aufnahmen sollte man nach Möglichkeit aber das ext3 Format favorisieren.
     
  4. Steffenosna

    Steffenosna Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Ich stell die Frage hier auch mal, da ich denke hier bekommt man schneller Antwort :)

    Hallo zusammen,

    ich bin derzeit Entertain Kunde, aber überlege zu wechseln um ein wenig kosten zu sparen.

    Meine Frage ist, kann ich folgendes genauso nutzen wie bei Entertain:

    - ProSiebenSat1 Programme in HD aufnehmen
    - kann ich die zusätzlichen HD Sender die im TV Paket Extra sind aufnehmen
    - gibt es eine Programm Manager App für die Aufnahmen zum Programmieren?

    Des Weiteren würde ich gerne wissen, wie viele Sendungen kann ich gleichzeitig aufnehmen? Grad wenn es HD Sendungen sind? Werden Aufnahmen von einer Serie in einem Ordner gemacht? Also z.b. wenn ich die ganze Woche "Unter uns" aufnehme, sind das einzelne Aufnahmen oder werden Sie in einem Ordner gesammelt?

    Kann man den HD Receiver + Festplatte empfehlen? Weil 8€ Monatlich is schon etwas happig.

    Vielen Dank

    Lieben Gruß
     
  5. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2015
  6. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Sind jetzt eigentlich bei euch die restlichen öffentlichen HD Sender (Eins Plus HD, Tagesschau 24 HD, Eins Festival HD) eingespeist worden oder nicht? Nur so als Info meinerseits! Ich habe auch gehört, dass viele von euch Servus TV HD nicht empfangen können, wegen nicht ausgebautes Gebiet stimmt das? Das ist doch schon übel mit dem nicht ausgebauten Gebieten.
     
  7. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Nach letzten eigenen Angaben von TC sind von den 1,7 Mio Haushalten 930 000 Haushalte ausgebaut. Die letzteren erhalten aber nicht alle Servus TV HD. Die drei restlichen öffentlich rechtlichen HD-Sender erhalten bisher nur ca. 50 000 Haushalte, also erst 2,94%. Das ist eine traurige Bilanz für einen Börsengänger.
     
  8. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    TC kannste vergessen den müden Haufen die sind nur auf Rendite aus. Siehe die Jahrelange sinnlos Grundverschlüsselung!
     
  9. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Ohne jetzt TC in Schutz nehmen zu wollen - die sinnlose Grundverschlüsselung hattest Du bei allen großen Kabelnetz-Betreibern mit der Ausnahme von Kabel-BW. Letztere haben sich zum Wohl ihrer Kundschaft gegen den SD-Verschlüsselungswahn von RTL und P7/S1 durchgesetzt.

    Sofern das Kartellamt RTL und P7/S1 nicht die Absprachen hätte nachweisen können, wären diese Sender auch weiterhin zu. Dass man die SD-Sender jetzt frei empfangen kann ist doch nicht der Sozialen Ader der KNB zu verdanken...
     
  10. fungolfer

    fungolfer Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CI+ Modul TC
    KAON Digitalreceiver
    Philips TV
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Man sollte sich erst einmal informieren, bevor man sich öffentlich mit einem solchen Kommentar lächerlich macht. Die Grundverschlüsselung gab es bei allen KNB, KabelBW musste diese aufgeben, nachdem man mit Unitymedia fusionierte, das war eine Auflage des Kartellamtes. Und dann gab es ganz allgemein vom Kartellamt die Auflage, dass die GV bei allen KNB zu unterlassen ist. Bei TC hat das länger gedauert, aber 1. hatte das Kartellamt eine recht lange Frist gegeben und 2. haben sich wohl TC und der KK gegenseitig den schwarzen Peter zugeschoben. Sowas kann man überall im Netz nachlesen. Und sollte man auch, bevor man sowas schreibt.