1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Spitze - vielen Dank für die schnelle Hilfe!
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eine Meinung von Dir, die du nicht begründen kannst, denn entweder ist das Pairing etwas Wichtiges und Notwendiges, dann sind aber solo V14 kontraproduktiv und widersprüchlich, oder Pairing hat andere Gründe.

    Solange das Verhalten gegenüber Verbrauchern aber vertragswidrig und widersprüchlich ist, findest es keine Gnade bei Juristen. Sorry, nicht nur meine Meinung, sondern deutsches Gesetz.

    Sky sieht den Abschied nicht vor, meine fristlose Kündigung wurdet nicht akzeptiert, als man mir den Leihreceiver andrehen wollte. Also wird es von VZ oder Gericht geklärt. Ob z.B. die Pairing-Klausel im Widerspruch zu anderen Klauseln steht und ob die Pflicht zur Nutzung eines Leihreceivers im laufenden Vertrag wirklich eindeutig und widerspruchsfrei geregelt ist, ebenso die Pflicht, nunmehr plötzlich 16,90 EUR mehr zu zahlen für eine jetzt notwendige Zweitkarte, nachdem man bisher immer die SC zum Schlafzimmer mitnehmen konnte. Ob dies widersprüchlich ist oder eine wesentliche Vertragsänderung darstellt, müssen dann die Experten entscheiden.

    Eine wichtige Sache scheint das Pairing ja auch nach deiner Meinung nicht zu sein, wenn du auch feststellst, dass das sparsame Pairing und die solo V14 unerklärliches Verhalten von Sky sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Januar 2015
  3. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Spam war leer....... Also bis lang keine Ankündigung..... Hoffe nicht, das man mir zuerst den Receiver schickt.... und dann die Ankündigung.
     
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Laut MarcBush handelt Sky aber so, dass dir mindestens in etwa gleichwertige (Leih-) Hardware kostenfrei gestellt wird... Da scheint was schief zu laufen.
     
  5. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo MarcBush,

    natürlich kann man mit einer V14 Karte im CI+ Leih Modul im Wohnzimmer
    und im Schlafzimmer Sky Sendungen sehen, wenn man mindestens zwei
    CI+ fähige Receiver hat. Eine Zweitkarte braucht man nur wenn man
    gleichzeitig verschiedene Sky Programme sehen will, z.B. Frau = Film,
    Mann = Bundesliga.

    MfG. leeken
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Selbst dann könnte man noch SkyGo als Alternative nutzen.
     
  7. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, na klar, allerdings stellt Himmel jedem Kunden erst einmal nur einen Schrottkasten leihweise zur Verfügung. Und eine CI+-Schnittstelle in egal was für einem Gerät wäre zumindest für mich eher ein Gegenargument für einen Kauf.
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Naja Alternative ist das keine, eher Notfallprogramm :(
     
  9. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sorry, aber bei der Bildqualität, die ich über Go schon miterleben musste, kann ich das nicht als ernsthafte Alternative zu irgendwas aus diesem Jahrzehnt betrachten. Da hatten selbst illegale TVLinks-Streams von vor zehn Jahren mit ihren fünfzehn verschiedenen Untertiteln ein besseres Bild.
     
  10. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo Crom,

    das weiß ich leider nicht, ich habe kein SkyGo.
    Ich denke mal, hier werden genügend Leute sein die das beantworten können.

    MfG. leeken
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.