1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Frage war, warum ein Azubi nicht die Hunderttausenden seit Monaten nach und nach paired, die schon seit Monaten Leihreciver und V14 im Haushalt haben, wo es doch so wichtig sei, die Inhalte zu schützen. Und wieso man noch Verträge mit solo SC herausgibt. Das sind doch alles potenzielle CardSharer und Kopierer und Massenmörder. Warum nicht nach und nach diese im Frühjahr 2014 / Sommer 2014 / Herbst 2014 / Winter 2014/15 pairen? Nachher alle auf einmal? Warum? Will man laufende Geschäfte der CS nicht stören (Laufende Verträge...) ;-)
    Was bringen Neuverträge mit solo V14 zum Schutz vor CS und Kopieren?

    Ist die Frage so schwer zu verstehen? :eek:
     
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Welch bemerkenswerte Erkenntnis(Perle).

    Dumm nur, dass Ansprüche zu ihrer Durchsetzung einer Grundlage bedürfen; wer will was von wem WORAUS.

    B.
     
  3. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei mir ging es übrigens folgendermaßen weiter: Nachdem ich im Tracking der Post sehen konnte, dass man die "innovative Technik" zur Abholung in eine Filiale gebracht hat, aber nicht, in welche, folgte dann einen Tag später die Benachrichtigungskarte. Zur gleichen Zeit tauchte dann auch die Adresse der Postfiliale im Tracking-Tool auf, so dass einer Abholung nichts mehr im Wege stand.

    Also bin ich am Sonnabend zur Post, habe vor Ort das Paket geöffnet und die V14 entnommen. Die Postlerin war so nett, es anschließend wieder zuzukleben für mich. Da ich nicht wusste, dass man sich eine Paketmarke direkt auf der Website von Himmel generieren kann, habe ich vor Ort eine 6,99-Euro-Briefmarke erworben. Nun ja, zwar hätte ich sowieso keinen Drucker zu Hause gehabt, aber im Büro hätte ich das Ding am Freitag schon ausdrucken können. Aber was tut man nicht alles, um den Fernsehfreiheitsstatus quo zu erhalten!

    Paralell zur Rücksendung habe ich per Emaille kurz darauf aufmerksam gemacht, dass ich keinen Bedarf an Fremdhardware habe, da ich selbst über empfangsgeeignete Endgeräte verfüge, und in diesem Zuge bat ich auch um "Vermerk" im System, dass ich das himmlische Eigentum zurückgeschickt habe, nachdem es angekommen ist.

    Gestern wurde es dem Himmel nun zugestellt, und tatsächlich kann ich mich seit kurzem auch wieder ins KC einloggen. Dort steht allerdings noch immer, ich hätte schwarzen Schrott zu Hause.

    Ich werde noch bis Freitag warten und dann ggfs. per Emaille nachfassen, wenn bis dahin keine Austragung oder anderweitige Reaktion erfolgt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2015
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es wird doch nach und nach gepairt sonst gäbe es diesen Thread ja nicht. Zudem steht natürlich die Abschaltung von Nagra erst einmal ganz oben auf der Liste.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In den AGB wird auf zugelassene Empfangsgeräte verwiesen, daher muss Pairing gar nicht explizit genannt werden.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Lass es, es gibt Hunderttausende, die NDS/V14 seit Monaten oder länger über SAT nutzen und nicht gepaired wurden, wie Eike immer schreibt: Gibt kaum Pairing.

    Und Nagra wird derzeit nicht abgeschaltet.

    Von den weiteren Hunderttausenden, die noch S02 nutzen, rede ich nicht, sondern von der anderen "Hälfte", die den Leihreceiver tw. im Keller stehen hat, da wird großflächig noch nicht gepaired. Dass du die Frage nicht zuordnen kannst trotz mehrfachem Erläutern...

    Sky traut sich wohl nicht so recht... Wäre ja nur ein Knopfdruck.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Januar 2015
  7. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ne, ne, das ist ist schlicht und einfach wahr, denn ich habe vom Standard-Abonnenten geschrieben, der während der Laufzeit eines Vertrags plötzlich und überraschend einen Leihreceiver benutzen soll, der nur genau das bietet: Lineares Fernsehen "live" ohne Timeshift oder Aufnahme. Für Weiteres wie Anytime will Sky dann plötzlich zusätzlich Geld für "Festplatten-Servicepauschalen".

    Das sind die wirklichen "Gefahren", sprich: völlig willkürliche Maßnahmen, mit denen man als Abonnent während seiner Vertragslaufzeit von Sky drangsaliert wird.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky sieht es anders, jeder sieht es anders, was soll also das dumme Geschwätz?
     
  9. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Schon klar. Nun kommen wir halt wieder zu dem Punkt, wo wir feststellen, dass Himmel wohl niemals irgendjemandem verbindlich mitgeteilt hat, was "zugelassen" überhaupt bedeutet.

    Ich jedenfalls schloss meinen gegenwärtigen Vertrag fernmündlich, und im Zuge des Aushandelns der Vertragsdetails fragte mich der CCA u. a., ob ich Empfangshardware benötigte, was ich verneinte. Er fragte dann aus persönlichem Interesse - das Gespräch war durchaus freundlich -, womit ich denn empfangen würde, und als ich "AZBox" sagte er, davon habe er noch nichts gehört, und er könne mir nicht garantieren, dass es damit auch funktioniere. Als ich daraufhin sagte, dass ich noch ein AC herumliegen habe, sagte er sinngemäß, dass er dann ja beruhigt sei, denn damit würde es ja immer funktionieren.

    Wie könnte nun diese von mir eingesetzte Hardware, die sich seit Vertragsbeginn nicht geändert hat, auf einmal nicht zugelassen sein, wenn ich sie sogar namentlich bei Vertragsschluss erwähnte? Fakt ist, Himmel weiß, was ich für Hardware zu Hause habe und dass ich damit empfange, und dass sie damit einverstanden waren, hat sich aus dem konkludenten Handeln des CCA am Telefon ergeben. Selbst wenn in den AGB Gegenteiliges stünde - Individualabreden haben immer Vorrang vor AGB (erneut eine Regelung, die ich mir nicht ausgedacht habe, sondern etwas, das sich aus dem BGB ergibt), so dass Himmel beim besten willen keine Möglichkeit hat, mir den Empfang mit o. g. Konstellation zu unterbinden (Ausnahmen wie "Nagra wurde gehackt" mal außen vorgelassen).

    Nur zur Klarstellung: Das oben Geschriebene gibt *meine* Situation wieder, die nicht zwangsläufig deckungsgleich mit der anderer User hier sein muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Für SkyGo darf man auch nur von Sky zugelassene Hardware nutzen nach den SkyGo-AGB.
    Das sind konkret dort benannt: alle iPhones, alle iPads, alle PC.

    Somit wissen wir, was die Formulierung "von Sky zugelassene Hardware" bedeutet: gar nichts. Kein Siegel, keine Zertifizierung, kein Patent.

    Also das, womit Sky bei Vertragsschluss einverstanden war.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.