1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich verteidige gar niemanden, denn es geht mir nicht darum Sky zu verteidigen oder anzugreifen. Ob er Pairing gut, schlecht oder egal findet, ändert doch nicht daran, wie die Zukunft aussehen wird.

    Mir geht es darum, wie ich in Zukunft weiter Sky sehen kann und welche Möglichkeiten ich dabei habe.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gib Acht auf die Moderation hier im Forum, so etwas - Anarchie!
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Thema wieder knapp verpasst.
    Die Frage war, warum man nicht schon paired, bei Hundertausenden mit Leihreceiver. Wenn es doch so sinnvoll ist und rechtlich unproblematisch...
     
  4. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Doch, das hat sehr wohl was mit der Quasi-Monopolstellung des Himmels zu tun, denn gäbe es Alternativen, würden sich langfristig am Markt diejenigen durchsetzen, die eben am besten auf dessen Bedürfnisse eingehen.

    Und wenn man sich anguckt, was moderne US-TV-Serien in der Produktion kosten, dann bezweifle ich stark, dass Hollywood sich die Einnahmen aus dem deutschen Pay-TV-Markt entgehen ließe, wenn denn alle Pay-TV-Anbieter hier DRM-freies Senden zur Auflage machten.

    Da der Himmel hier aber auf weiter Flur alleine stand bisher, hat er natürlich mangels Bedarf in dieser Hinsicht eher keine "Konfrontation" (in der Praxis wohl schlicht höhere Lizenzkosten) mit Hollywood gewollt, da es eben offensichtlich einfacher ist, allen Kunden Elektroschrott zu verpassen und die zwei Prozent Querulanten abzuschreiben.
     
  5. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Erst mal bedeutet das, das es nicht zwingend einen "Tag X" geben muß. Sky kann auf diese wie oben skizzierte Weise phasenweise auf Pairing2 wechseln und muß das nicht mit der kompletten Kartenbasis auf einen Schlag hart machen. Wer blockt - dessen Tiers laufen halt ab, und danach ist dunkel. Ich weiß nicht, ob die diesem Plan folgen, aber innerhalb des Mutterkonzerns hat das schon mal einer erfolgreich vorgemacht, wie das geht...

    Und wie gesagt; ich sehe keine technische Notwendigkeit, Pairing2 exklusiv für alle Karten (und alle Sender) zu machen; das ist fein granulierbar. Die hier schon spekulierte "Sullivan-Card" ist denkbar und möglich.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich persönlich gehe daher auch davon aus, dass Sky erst einmal die HD-Sender mit ECM-Pairing belegt. Sie können dann ja immer noch auf die SD-Sender verweisen, die dann jeder noch schauen kann.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ne ne, du hast geschrieben:


    und damit suggeriert, dass man bei Sky zukünftig alles nur noch "linear", also ohne Möglichkeit von Timeshift/Aufnahme nur noch "live" gucken kann.

    Und das ist, bei aller berechtigter Kritik, schlicht und einfach falsch.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und die HD-Gebühr erlassen... :)

    Alles kein wesentlicher Eingriff in den laufenden Vertrag. Bin gespannt...
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Technikumstellung erfolgt natürlich Zug um Zug, ist doch logisch.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Naja, wenn man dem protestierenden Kunden mit hochwertiger eigener Hardware das Sky-Modul zuschickt, dann kann der noch 90 min. TimeShiften, klasse, und mit Sky-Receiver kann er arte HD auf VHS verewigen..

    Dass man nicht wenigstens FreeTV über USB ausgeben kann mit dem Sky-Receiver, ist doch technisch nur peinlich...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.