1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Schlicht und einfach, weil es nicht notwendig ist, dies in den AGB zu schreiben.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mutig, deine Aussage, die am Hauptthema der Frage vorbeigeht, warum man nicht konsequent paired, wenn das so wichtig wäre für Hollywood und so hilfreich.

    Aber schön, dass Du auch gelegentlich hier geäußerte andere Auffassungen als Mindermeinung im Disput erwähnst.

    (Natürlich erwähnt man in einem Fachaufsatz für die NJW - hab ich nie gemacht - auch die in der Fachliteratur und Rechtsprechung geäußerten anderen Auffassungen als Mindermeinung oder herrschende Meinung, wie du es bei mir vermisst, aber hier im Forum kann es weniger förmlich zugehen, und solange eine Mindermeinung nicht sachlich begründet wird, ist sie auch nicht zitierfähig.

    Auf sachliche und kompetentere abweichende Meinungen wie von tomcologne oder horud habe ich mehrfach verwiesen, aber abweichende Rechtsprechung und Kommentierung zum allgemeinen Vertragsrecht, die hier das Vorgehen von Sky argumentativ stützen könnten, gibt es nun wirklich nicht, sorry.
     
  3. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich denke schon, dass du genau verstehst, was ich meine. Ich hatte "nicht-lineares Fernsehen" mit meinem(!) PVR. Hat mir völlig gereicht.

    Das "wird" nicht wegfallen? Das ist bei mir bereits weggefallen. Und zwar von heute auf morgen ohne(!) vereinbarungsgemäße Zustellung eines "kostenlosen Leihreceivers".

    Cardsharing habe ich nie betrieben und befürworte bzw. toleriere ich auch nicht.

    Homesharing brauchte ich nie zu betreiben, da ich nur einen PVR nutzte. Würde ich das aber wollen, würde ich mich gemäß dem vor Jahren geschlossenen Vertrag im Recht sehen, das nutzen zu dürfen.

    Sky hat und wollte mir auch keinen Festplattenreceiver anbieten. Warum sollte ich mitten in einem Vertrag plötzlich zusätzlich für etwas zahlen, was noch nicht einmal den jahrelang mit Sky gelebten Status quo erhält?
     
  4. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vielleicht bist du kein Sky Mitarbeiter, Deinen Postings nach aber verteidigst du Sky so vehement - man könnte annahmen du stehst in deren Sold..........
     
  5. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ist es denn Verboten Sky zu verteidigen? In Deutschland herrscht immernoch Meinungsfreiheit
     
  6. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Natürlich nicht - dann sollte man sich aber auch dazu bekennen.....
     
  7. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    NDS kann gleichzeitig Pairing1 und Pairing2; das habe ich selber bei Sky UK erlebt - ein Freund von mir hat eine offiziell eine Amstrad-Kiste und war bereits seit Anfang 14 hart gepairt, ich hatte offiziell eine Thomson. Beide Karten haben nie ihre zugeordnete Box gesehen. Der Unterschied war in den freigeschalteten Tiers, und da gibt es 2 Gruppen - eine macht normal hell (auch in oscam), die andere nur mit ECM-Pairing. Bei der Karte mit dem Amstrad sind die alten Tiers einfach nicht mehr verlängert worden: Game Over. Bei meiner Karte wurden die Tiers hingegen immer weiter verlängert, aber - da mein Receiver ja nicht kompatibel war - niemals die Pairing2-Tiers aufgeschaltet. Irgendwann (phasenweise im August) sind senderseitig dann die alten Tiers nicht mehr mit in der Verschlüsselung einbezogen worden, und dann war auch bei mir Ende.

    Der langen Rede kurzer Sinn: Cisco kann beliebig lange Zeit einen Zustand halten, in dem beide Pairing-Varianten möglich sind, und das auf einzelne Karten herunterbrechen (wenngleich das natürlich das Hauptziel, CS zu verhindern, konterkariert).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2015
  8. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Kann ich guten gewissens:) Mir Reichen meine Sky Receiver vollkommen, deswegen kann ich mit Pairing gut leben.:winken:
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @*whocaresanyway

    Und das bedeutet für eine total EMM-geblockte V14 am Tag X (Pairing 2) in Deutschland bei bestehender Freischaltung für weitere 7 Wochen was genau für einen Laien mit Kopfschmerzen?
    Dass die ungepairte, geblockte V14 trotz Pairing 2 noch die 7 Wochen weiter glüht?
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es wird doch zukünftig konsequent gepairt andernfalls wäre der Thread hier ja sinnfrei.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.