1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dabei seien Monopole das Ideal..las man hier immer die letzten Monate. Alles aus einer Hand sei klasse.
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Warum? Such Du doch mal entsprechende Urteile. Du verteidigst Sky doch so gerne. Und zwar bitte keine Versäumnisurteile. Ich vermute, das wird erheblich schwieriger.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich verteidige Sky gar nicht, immer noch nicht verstanden? Mir geht es nicht darum Sky anzugreifen oder zu verteidigen. Gerade derlei Motivation ist ja kontraproduktiv.
     
  4. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vielleicht habe ich mich etwas unpräzise ausgedrückt. Mit "linearem Fernsehen" habe ich Fernsehen gemeint, das jetzt läuft und konsumiert werden muss UND nicht gestoppt / fortgesetzt / gespeichert und zu einem beliebigen Zeitpunkt angeschaut werden kann.

    In diese anachronistischen Zeiten, die mit VHS/2000/Beta in den 80er Jahren ein Ende gefunden haben, versetzt Sky seine Standard-Abonnenten ganz urplötzlich wieder zurück. :eek: - Mit innovativer Technik wohlgemerkt. :eek:

    So schaut heutzutage kein Haushalt mehr "lineares Fernsehen", sondern mit PVR-Funktionen, die selbstverständlich sind. Und auf diese Weise existiert "lineares Fernsehen" natürlich auch weiterhin.
     
  5. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn du den Zynismus in meinem Beitragen nicht verstanden hast, tut's mir leid. Dein Beitrag hingegen ist persönlich beleidigend.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich sehe keine Beleidigung. "Perle vor die Säue" ist eine normale Redensart.

    "Ihr sollt das Heiligtum nicht den Hunden geben, und eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen" (Matth. 7,6). Die Bibel ist also beleidigend?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Versteh ich jetzt nicht. Sky bietet so gesehen sogar mehrere Optionen "nicht-lineares Fernsehen" an.

    - Sky+-Festplattenreceiver: der kann aufnehmen, der kann Timeshift und der kann sogar begrenzt VoD (Anytime)
    - SkyGo quasi als Mediathek
    - Sky Snap als VoD füt ältere Schinken

    Wo setzt da Sky seine Abonnenten in die Steinzeit zurück?

    Was wegfallen wird, ist Cardsharing/Homesharing, Export von Aufnahmen und dass die Karte in mehreren Receivern funktioniert.
     
  8. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    und die technische Umsetzung ist Steinzeit
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kurze Frage (wie immer ohne Antwort):
    Warum gibt Sky dann solo V14 raus für Sky komplett bis 11/2014 in D und noch immer in Österreich? Warum paired man nicht bei Vertragsschluss schon und schreibt das so in die neuen AGB rein für SAT-Kunden?
    Wieso paired man dann nicht jetzt schon Hunderttausende, wenn dies beim Contentschutz hilft?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn in Österreich z.B. die AGB-Klausel unwirksam wäre (bisher nicht gerichtlich geprüft), dann wäre Pairing Stufe 2 in Österreich unzulässig. Dann ist aber technisch auch kein flächendeckendes Pairing umsetzbar in Deutschland.
    Also da besteht schon eine Relevanz des Urteils aus Wien, und auch Freunde aus Österreich lesen hier ja möglicherweise mal was mit...
    Der Konsumentenschutz hat ja auch schon gegen Leihreceiverzwang erfolgreich interveniert für einige User.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.