1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ja, das hab ich mittlerweile auch kapiert.
    Leider stand davon nix im Focus Artikel.

    So wie ich es mittlerweile verstanden habe.

    Waffenstillstand
    Dann haben die Speperatisten die Flughafen angegriffen und erobert.
    Und nun wurde er von der Ukrainischen Armee zurück erobert.

    Also ging die "Agression" wenn wir es mal so nennen, von den Seperatisten aus.
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wie kann das sein, an ein und den selben Tag zwei total unterschiedliche Meldungen aus Kiew.
    Man startet einen Großangriff auf den Flughafen den man laut ukrainische Militärsprecher selber unter Kontrolle hat?:confused:
    Was stimmt denn nun?

    Rückeroberung steht bevor: Ukrainischer Großangriff auf Flughafen Donezk - Video - Video - FOCUS Online 18.01.2015,

    Schwere Kämpfe am Flughafen von Donezk 18.01.2015

    "Mehrere Stadtteile von Donezk seien unter Beschuss, darunter auch Bereiche des Stadtzentrums, teilten die Aufständischen mit. Sie hatten am Samstag behauptet, den Flughafen unter ihre Kontrolle gebracht zu haben. Der ukrainische Militärsprecher Andrej Lyssenko wies das zurück.

    „Die Kräfte der Antiterroroperation halten dieses strategisch wichtige Objekt unter ihrer Kontrolle“, sagte Lyssenko Medien in Kiew zufolge.
    "

    Ukraine: Schwere Kämpfe am Flughafen von Donezk - Politik - FAZ
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Das erinnert immer mehr an den Koreakrieg, wo auch die Waffenstillstandslinie längst feststand, und man sich dennoch noch 2 Jahre lang sinnlose Gefechte ohne Geländegewinne lieferte. Da war erst nach Stalins Tod schluss...
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Heute Morgen war ja zu lesen, die Lage entspannt sich, warum sieht man auf YT, bzw kann man auf Ukrainischen Seiten nachlesen, nicht auf den offiziellen.
    10.000 Deserteure, 27 Panzer von den 100 die Poro gerade stolz übergeben hat wurden zerstört, heute wieder ein paar übernommen, unbeschädigt, jede Menge Gefangene gemacht, die "Freiwilligenverbände" schießen die eigenen Leute ab, rennen weg wie die Hasen und lassen tonnenweise Material zurück.
    Auf Fratzenbuch macht sich Biryukov Luft, selbst mit Google Übersetzung, ziemlich eindeutig was das steht.
    Jetzt kann man nur hoffen das es bald zu ende geht.

    "Der im Vorfeld des Treffens der EU-Außenminister gestartete Angriff der ukrainischen Streitkräfte scheint gescheitert zu sein.

    Yurii Biryukov, der Berater des Präsidenten, erklärte gestern Nachmittag, es käme Hilfe. Aber was er schreibt, ist nicht gerade hoffnungsvoll: "Es gibt viele, von den Generälen gemachte Fehler, meist weil nur banal auf dem Papier geplant wurde, ohne die Realität einzubeziehen. Auf dem Papier fahren unsere BTR-70 (APCs) gut, auf dem Papier sind unsere Bataillone vollständig mit Personal besetzt, auf dem Papier haben wir keine Betrunkenen und Feiglinge. Aber im wirklichen Leben … Im wirklichen Leben musste vergangene Nacht der Bataillonskommandeur neben dem Fahrer sitzen. Das war die einzige Möglichkeit, den Fahrer dazu zu zwingen dem Befehlen zu gehorchen. Und wir brauchen dringend entschlossene Kommandeure." In einem anderen Posting spricht er von den Freiwilligenverbänden als "Idioten", die das Kämpfen verweigern.

    Im kriegerischen Konflikt scheint Kiew nun einen taktischen Rückzug einzuleiten. Die Ukraine bietet Russland an, das Minsker Abkommen zu erfüllen und einen sofortigen Waffenstillstand einzugehen.

    Die "Volksrepublik" Donezk wirft Poroschenko vor, absichtlich die ukrainischen Soldaten in den Tod getrieben zu haben. Verantwortlich für den fehlgeschlagenen Angriff auf den Flughafen sei der NSDC-Vorsitzende Turtschinow, der mit Jazenjuk von der Timoschenko-Partei zur "Volksfront" übergewechselt ist. Er hätte Panzer über die freie Fläche zum Flughafen geschickt, die leicht durch den Beschuss der Separatisten zerstört werden konnten. Die verklärten "Cyborgs" hätten den Flughafen bereits am Freitag durch einen Korridor verlassen. 27 Panzer und 20 gepanzerte Fahrzeuge seien zerstört und mehr als 200 ukrainische Soldaten getötet worden, von den Separatisten seien nur 16 Kämpfer getötet worden."

    "Volksrepublik" Donezk droht mit "Racheaktionen" | Telepolis
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Da hat der Herr Rötzer wohl nicht mitbekommen, dass Putin zuerst den "taktischen Rückzug eingeleitet" hat, und die Ukraine darauf geantwortet hat:

    Poroschenko und Putin lehnen Friedensangebote ab - DIE WELT

    Warum glauben irgendwelche Schreiber eigentlich, sie könnten den Erfolg "ihrer" Seite irgendwie herbeischreiben? Frei nach dem Motto: Ist der Wunsch nur oft genug geäußert, geht er schon irgendwann in Erfüllung...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2015
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Putin hat einen Friedensvorschlag gemacht der abgelehnt wurde, und keinen taktischen Rückzug eingeleitet hat.
    Der Ukraine bleibt ja gar nichts anderes übrig, das ganze Lügengebäude fliegt ihnen langsam um die Ohren.
    Man wirklich nur hoffen das dieses sinnlose verheizten für ein paar Macht geile Oligarchen aufhört.

    "Russlands Präsident Wladimir Putin unterbreitete seinem ukrainischen Kollegen Petro Poroschenko einen Friedensvorschlag, der jedoch nach russischen Angaben umgehend abgelehnt wurde."
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.825
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Dieses Phänomen ist weit verbreitet, sowohl dort, also in Kiew und Donezk, als auch hier, egal welchen Lager man sich offensichtlich "zugehörig" fühlt. Insofern ist man auch anfällig für die Propaganda der jeweils "richtigen" Seite.
    Video: Kommentar: Georg Restle, WDR, zur Zuspitzung der Lage in der Ukraine | tagesschau.de
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Der war jetzt gut. :)
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Dort wäre es ja noch verständlich, aber warum hier? Der Vergleich mit einem Fussballspiel wie im von Dir verlinkten Videokommentar drängt sich tatsächlich auf, denn es erinnert an das typische "unser Team hat zwar bisher immer verloren, aber kann jetzt nur noch gewinnen, denn jetzt haben wir endlich die richtige Taktik, Spieler xyz ist wieder da blabla" Gerede von Fussballfans, die sich tatsächlich den Erfolg "ihres" Teams herbeizureden versuchen.

    Aber warum gibt es hier plötzlich so viele "Fans" der "Teams" (Neu)Russland, Krim und Ukraine? Als Ersatzhandlung, weil die fussballerisch nichts anzubieten haben? :rolleyes:

    Vielleicht sollte man tatsächlich mal Fussballteams für die Ukraine, Neurussland, Russland und die Krim für ein Fussballturnier aufstellen. Die "Kampfbereiten" dürfen sich dann als Hooligans (nur!) gegenseitig verprügeln, und die "Kampfschreiber" dürfen dann nach Herzenslust begründen, warum "ihr" Team gewinnen wird. Im Idealfall gehen dann nur ein paar Hooligans mit einem blauen Auge nach Hause, aber sonst kommt keiner mehr zu schaden...

    Für die Region selbst könnte eine Teilung vielleicht tatsächlich die beste Lösung sein, wenn es dann wieder zu einem "Wettstreit der Systeme" käme, und beide Seiten fleissig in den Wiederaufbau investieren, um zu zeigen, dass sie "recht" hatten. Wenn da nur eine Seite gewinnt, steht hingegen zu befürchten, dass die Region alsbald in Vergessenheit gerät und wir dann in 10 Jahren in Reportagen sehen, dass es dort noch so aussieht als wäre der Krieg noch im Gange...