1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2015.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Also diese Zahl von 7% wage ich zu bezweifeln, angesichts großer Mengen von PVRs auf dem Markt... da wäre doch die Vorspulsperre für RTL eigentlich irrelevant, oder nicht? :confused: :winken:

    Ich sehe es aber es auch, daß der Markt dafür zurückgehen könnte, wenn alles zunehmend auf Abruf verfügbar wird... jedenfalls wenn dann mal die Internetbandbreiten stimmen, daß jeder, auch zu Stoßzeiten, IPTV, WebTV, Abrufdienste usw ungehindert nutzen kann..

    Die Entwicklungen dazu sind sicher spannend, auch die von HD+ oder Sky usw...
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Dafür, dass euch HD+ völlig egal ist, spammt ihr aber jeden HD+ Thread voll. Und komischerweise ist Discone mit seine Verschwörungen nicht hier. :D
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Was für ein Fauxpas, entschuldige bitte:)
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Kein Problem, das kann passieren. ;)
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Bei HD+ geht es auch darum, siehe hier: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...t-kooperation-mit-grundig-13.html#post6834311, dort auf den Link gehen.

    Und hierbei handelt es sich weder um Spam noch um Verschwörungen:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...er-nicht-gegen-hd-kaempfen-2.html#post6824917

    Also erst einmal informieren, dann Beiträge posten! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2015
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig


    Andere Umfragen, andere Ergebnisse. :winken:

    Studie: 98 Prozent nutzen zeitversetztes Fernsehen

    Trotz der Vorliebe für das bestehende TV-Programm nutzen die meisten die Möglichkeit, eine Sendung innerhalb von 24 Stunden nach Ausstrahlung sehen zu können. Die Zahl "ist mit 98 Prozent überwältigend – und ist in den letzten drei Jahren nahezu konstant geblieben", hieß es in der Studie.
    Studie: 98 Prozent nutzen zeitversetztes Fernsehen - DIGITALFERNSEHEN.de

    Für fast ein Drittel der Deutschen (29 Prozent) ist zeitunabhängiges Fernsehen, also Video on Demand oder zeitversetztes Fernsehen, der Top-Trend beim Fernsehen der Zukunft und überholt damit den Wunsch nach mehr HDTV.
    Zeitversetztes Fernsehen kommt an - Mebucom
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Genau das würde ich als realistischer sehen....;)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Das habt ihr aber, ohne Euch wäre ich damals nämlich (noch) nicht auf die Idee gekommen, mir "HD+"-Karten zu kaufen. :D

    Aber dieses ewige Palaver um die HD03 hat halt dazu geführt, sich noch schnell ein paar der "guten" Karten zu sichern. ;)
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Dann schauen wir doch mal, was tatsächlich in der Studie (eine Studie ist übrigens keine Umfrage) steht:
    Auf deutsch:

    Deloitte prophezeit, daß 95 Prozent der Fernsehprogramme wahrscheinlich live oder innerhalb 24 Stunden nach Ausstrahlung angeschaut werden. :rolleyes: :D

    HbbTV läßt grüßen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2015
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163