1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Die Telekom setzt bei Glasfaser einen neuen APL in den Kellerraum in dem die Glasfaser ins Gebäude kommt.
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Wenn man bedenkt, das Tiefbauarbeiten notwendig sind und auch die Telekom (oder wer immer das Ausbaut), diesen Anschluss noch subventioniert (mit 400 EUR hebt man keinen Graben aus und verlegt einen Anschluss!). Das ist eher ein Schnäppchen.
    Übrigens: Für den Erstanschluss an das Kabelfernsehen hat man in den 1980er Jahren auch schon um die 600 DM berappen müssen, daher ist es alles andere als eine Stange Geld.

    Genau, hier nochmal für Laien:

    FTTC (Fiber to the curb/cabinett): Glasfaserkabel bis zum Outdoor-DSLAM, danach geht es per Kupfer weiter, auch als VDSL bekannt.

    FTTB (Fiber to the building): Glasfaserkabel bis in den Keller, danach geht es per Kupfer weiter.

    FTTH (Fiber to the home): Glasfaserkabel bis in die Wohnung
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2015
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Ein Musterbeispiel wie wenig zukunftsorientiert man in Deutschland mittlerweile denkt. Wenn es diese Denkweise schon immer gegeben hätte, wäre bis heute gerade mal Berlin und Hamburg elektrizifiert...

    Und in 10 Jahren heulen dann alle ganz bitterliche Tränen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Das ist mir schon klar. Aber lies dir mal die Unterlagen der Telekom durch. FTTH baut die Telekom nur dann aus wenn die entsprechenden Vorraussetzungen erfüllt sind, und das bedeutet: Ein bereits vorhandenes nutzbares Leerrohr für die Glasfaser vom Keller bis in die Wohnung, ansonsten installieren die Telekommitarbeiter den Anschluss lediglich als FTTB.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Da verstehe ich das Problem nicht. Wenn man Häuser saniert, muss man sowas halt mit einplanen. Das hat unser Vermieter sogar schon in den 90ern gepeilt (wenn man die Hütten auch sonst vergessen kann :D ). Da können in den Hausfluren die Wände geöffnet, die Kabel von den Wohnungen bis in den Keller einfach getauscht werden. Das sind allenfalls ein paar Arbeitsstunden für Handwerker und die Kosten fürs Kabel.

    Dafür könnte man ja als Kunde auch aufkommen. Aber alles andere, was vom Anbieter bis zum Haus geht, erwarte ich schlicht und einfach. Ich zahle meine Gebühren ja nicht seit Jahren nur für Nasenpopel.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    ... die Kosten für das Kabel sind eigentlich unerheblich. Was die Kosten erheblich in die Höhe treibt sind der Lohn- und Anfahrtskosten für die Handwerker.
    Wenn dein Vermieter es seinerzeit wirklich gepeilt hätte, hätte er statt neue Kabel ordentlich dimensionierte Leerrohre in die Wände legebn lassen, durch die man die neuen Kabel gezogen hätte ...
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Leerrohre sowas verlegt man nicht.
    Bei Glasfaser weis ich es nicht.

    Alle anderen Kabeln werden schön eingemauert.
    Passiert in der regel in den nächsten 30 - 40 Jahren nichts dran.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Ich rede hier von Mehrfamilienhäusern, sondern Einfamilienhäusern zum Teil mit vorgarten oder Verbundsteinen etc ....

    Wenn die Häuse natürlich direkt an der Straße stehen, ist das in der Regel kein Problem.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Wie läuft denn bei FTTB die Umsetzung auf Cupfer? Ist dort dann im Abschlussgerät ein DSL Modem verbaut?
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Wie soll das ablaufen. Im Keller hat man ein Verstärker - Umsetzer der die Signale Umwandelt. Glasfaser rein und Kupferleitung raus.

    In der Wohnung hat man sein ganz normalen VDSL Modem an der TAE Dose angeschlossen.