1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sagte ich doch das Eike nur eine Vermutung aufstellt. Also MarcBush, was sagst du dazu?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe übrigens exakt das gesagt:

    Mag sein, aber man wird den Kartentausch nicht verhindern sondern allenfalls für ein paar Wochen verzögern. Wer da noch einen Zweifel hat, dem ist nicht zu helfen.

    Und selbst diejenigen die meinen eine Solo V14 "erstritten" zu haben werden später nochmal beglückt.
    Wer es dann nicht annimmt hat ein schwarzes Bild, um rechtliche Auseinandersetzungen zu sparen, werden die paar Hardliner vorzeitig aus dem Vertrag entlassen. Das sind aber nur wenige. (Meine Ansicht)

    Ob wirklich konsequent Pairing durchgesetzt wird, oder ob Sky D intern dieses Thema wieder schleifen lässt ist eine andere Frage.

    Aber deren Aufgabe ist es derzeit jedem Kunden die NDS-Karte zukommen zu lassen und eine Technik damit der Kunde es auch lizensiert schauen kann.


    Jeder weiß wie das einzuordnen ist. Als Szenario. Aber wir können auch gern Erbsen zählen.
    Jeder muß seinen Weg finden mit der neuen Verschlüsselung umzugehen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn Eike nur eine Vermutung aufstelle, bin ich beruhigt. Man sollte es auch so erkennbar schreiben.

    Der Satz war endgültig und ohne zeitlichen Bezug (auf Pairing 2 oder 2016 oder so).

    Sinngemäß: Wer Paket erneut ablehnt, dem wird die V14 abgeschaltet" So schlimm ist es zum Glück nicht, und da bisher nur anderes berichtet wird, kann man aktuell so eine Vermutung auch nicht ernsthaft seriös behaupten.

    Vielleicht so besser: Wer solo V14 nutzt, der muss evt. damit rechnen, dass mit Pairing 2 2016 Sky nochmals einen Leihreceiver zuschickt und bei Ablehnung man dann Ende 2015 kein Bild mehr hat, weil man wegen Pairing 2 nur noch gepaarte V14 nutzen kann.

    Kingt anders, oder? Nicht vollkommen auszuschließen, dass 2016 dies droht. Man hat dann 48 Stunden später einen Leihreceiver im Haus und wieder Bild oder Sonderkündigungsrecht.

    Oder Pairing wird im laufenden Vertrag von VZ als unzulässig abgemahnt, dann droht Pairing bei jeweiliger Vertragsverlängerung mit Pflicht zum Leihreceiver, das muss dann jeder selbst entscheiden, ob er so noch verlängern will. Bisher ist das aber keine Bedingung von Sky bei Verlängerung. Man kann dann auch das Sky-Modul wählen und dem Tipp von Eike mit besonderen Receivern, die das Sky-Modul austricksen, folgen. Noch aber ist mein Tipp aktuell zur Nutzung der vorhandenen eigenen Hardware, denke ich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2015
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Scanne Deinen Brief noch mal ein, aber viel kleiner und mache den Sky Mitarbeiter unkenntlich.

    Ich musste auf Grund dessen den Brief entfernen um Sky-Mitarbeiter zu schützen. (Nicht wegem dem Inhalt)

    - Moderation -
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe sein Beitrag als Vermutung erkannt. Was mir bei deinen Beiträgen oft schwer fällt.

    Übrigens, dieser eine Satz den ich von dir gerade zitiere hätte als Antwort gereicht. Du brauchst mir nicht immer mit einen Roman antworten.;)
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In meinem Vertrag steht als Gerät:
    "Receivertyp: INTERAKTIVE
    Receiver-Nummer: Kundengerät
    HDD-Nummer: Keine
    CI-Nummer: Keine

    ...
    Hinweis zu Digital-Receiver + Smartcard:
    Mit meiner Unterschrift unter diesen Vertrag bestätige ich, zum Empfang des abonnierten Programms aus jugendschutzrechtlichen Gründen ausschließlich einen für die Sky Programmangebote und die Zusatzdienste jeweils zugelassenen, kompatiblen Digital-Receiver sowie die angegebene Smartcard, an welcher ich kein Eigentum erwerbe, zu verwenden."


    Scannen muss ich erst hier lernen, hatte ich noch nie.

    Ein sogenannter "Nur Smartcard" Vertrag. Ich habe laut AGB auch die Möglichkeit, statt eigener Hardware auch einen Leihreceiver von Sky zu nutzen, wenn dies von Sky bei Vertragsschluss angeboten wird. Muss ich aber nicht.
    Ich darf abwechselnd auch mehrere Receiver im Haushalt nutzen. Welches Gerät ich genau im Laufe der Jahre so nutze, muss ich Sky nicht bei Vertragsschluss und auch bei Änderung meiner Hardware durch Neukauf, Defekt, nicht mitteilen, nur Änderung der Adresse, Bankverbindung, Telefonnummer.

    Wenn ich im Hotel Zimmer buche, stellt das Hotel leihweise Handtücher und Bettwäsche, aber ich darf auch eigene nutzen, oder?
    Aber welche Handtücher genau, welche Marke, welche Farbe, wo steht das? Vollkommen egal, es geht darum, man darf eigene Dinge nutzen oder Leihgeräte des Hotels.

    Die Nutzung eines Leihgeräts mit Haftung dafür, notwendiger Umbau der SAT-Anlage mit Kosten, Zusatzkosten für Zweitkarte für das Nebenzimmer, was bisher ohne Kosten klappte, der Ausfall von MTV Unlimited usw. sind wesentliche Änderungen, die den Amtsrichter interessieren.

    Diese massiven Mehrkosten oder starken Nutzungseinschränkungen sind wesentliche Vertragsänderungen und bedürfen meiner Zustimmung zur Wirksamkeit.

    Und dass ich arte HD nicht mehr brennen darf, obwohl arte es erlaubt, ist auch ein massiver Eingriff in den Vertrag.

    Es gilt immer das im Dauerschuldverhältnis, wie es bei Vertragsschluss vereinbart war, bis Laufzeitende (Kündigung von einer Seite), es sei denn, die Änderungen waren schon wirksam im Vertrag/AGB vorgesehen, also wirksam.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2015
  8. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    MarcBush ist noch nicht einmal 8 Monate angemeldet, aber es geht bereits fast ein Jahr so?

    Im Mai geht's dann vermutlich schon fast eineinhalb Jahre so ...
     
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Selbst das habe ich bisher nicht gefunden. Ich las bisher immer nur von HD-Receivern (und das solche auch mit Festplatte erweitert werden können - von kostenlos ist da keine Rede mehr). Aber OK. Wir werden es es Zukunft sehen, die hoffentlich nicht vor Dezember 2015 kommen wird ;-).
    Mein Weg bis Ende der MVL ist weiterhin das Blocken der Karte und der im Vertrag vereinbarte Sky+-Leihreceiver ungenutzt in der Hinterhand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und du kannst antworten, was bei mir nur Vermutung ist. Musste mehrfach fragen, kam nix.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.