1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Es geht darum, dass manche hier meinen, dass mit HD+ die Welt untergeht obwohl doch eh niemand die Privaten schaut. Patrick S nimmt ja z. B. viel auf, schaut sich das aber meist nie an. :rolleyes:

    Und dann gibt es noch diejenigen, die meinen, dass die Welt sich nur um sie dreht und man ihnen gefälligst alles kostenlos anzubieten hat.
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Wie ich vermutet hatte - du hast nicht verstanden um was es geht.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    So geht es mir bei 95% Deines Geschreibsels... :rolleyes:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Sag mal, was nimmst Du Dir eigentlich raus? :eek: :eek: :eek:
    Du hast sowas von keiner Ahnung, Hauptsache irgendwas einfach dahin gelabert! :rolleyes:

    Mit HD+ geht keine Welt unter, man muß aber nicht Abzocke, Bevormundung , Gängelei und Verarsche kritiklos hinnehmen!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Natürlich kann ich das belegen! die CI+ Module für die Privaten Sender per Kabelkiosk reagieren je nach Hersteller so unterschiedlich.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Es geht den meisten hier wohl eher darum sie sich weder die Hardware noch die Sehgewohnheiten von den Privaten Anbieter oder irgendeinem Plattformbetreiber vorschreiben zu lassen. Und dann soll man den ganzen Mist auch noch bezahlen, am Besten doppelt und dreifach.
    Das ist völlig inakzeptabel.
    Und über das was kommt/kommen kann wenn man diesem Geschäftsgehabe nicht die Rote Karte zeigt mag man gar nicht nachdenken.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Ich kann mit einem CI+ weder bei HD+, SKY, TeleColumbus, KabelBW oder z.B. beim KabelKiosk dauerhaft auf meine Festplatte aufzeichnen. Besser noch: Man kann da überhaupt nicht aufnehmen. Deshalb darfst du deine Korinthen immernoch behalten und dir deine Spezifikationen hinstecken wo die Sonne nicht scheint. Wenn ich davon nämlich nicht viel habe, ist alle Theorie für die Katz. Aber das kapieren du und deine Genossen ja nicht. Stattdessen hängt ihr euch an dem Begriff Timeshift auf. Ist auch logisch, wenn man sonst nichts weiter beizutragen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2015
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Von Timeshift Crom ja auch nicht gesprochen hatte.

    Siehe hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6835707-post206.html

    Und was nützt einem der Timeshift bei HD+, wenn er auf 90min "Aufzeichnungszeit" begrenzt ist, selbst wenn man das abspeichern kann?

    Die meisten Filme dauern mit Werbung länger als 90min, manche dauern auch ohne Werbung länger.

    Quelle: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Natürlich hat er das und das nicht nur in einem Beitrag in diesem Thread. Er hat gefaselt, dass Timeshift eine Aufnahme wäre. Filmfan kommt dann noch mit den Spezifikationen zu CI+ um die Ecke, die keinem etwas nutzen.

    Dabei schreiben alle Anbieter klipp und klar, dass Aufnahmen mit einem CI+-Modul defintiv nicht möglich sind. Ausnahme ist die Pro7-Gruppe bei HD+. Also wird dort ganz klar zwischen Timeshift (flüchtig) und Aufnahme (nicht flüchtig) unterschieden. Thats it.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2015
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig

    Schon klar.

    Aber das hat Crom erst getan, als Crom bemerkt hatte, dass seine Aussage die Patrick S hier http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6835707-post206.html zitiert hatte nicht stimmte.

    Mit dem Timeshift sollte nur davon abgelenkt werden, dass seine Aussage in diesem Beitrag nicht stimmte.

    Das wollte ich mit meinen Beitrag darlegen.