1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sofern nur eine Ansicht mit der von MarcBush abweicht, wird diese sofort versucht totzuschreiben, so will ich es mal nennen.
    Langsam frage ich mich, was ist der Grund?
    Persönliche Motive? Geltungsbedürfnis?
    Das geht nun bereits fast ein Jahr so. Normal ist das nicht.
     
  2. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Was genau ist eigentlich der Vorteil einen nicht benötigten, völlig überteuerten Receiver in den Keller zu stellen. Was passiert bei einem Einbruch oder Rohrbruch?!
    Verstehe ich nicht.
    Wenn mir einer eine kostbare Goldkette leiht, die mir überhaupt nicht gefällt und ich sie nicht benötige, dann lege ich sie doch nicht in den Keller!
    Dann gebe ich sie schnellstmöglich zurück.

    Ich sehe keinen einzigen Vorteil den Receiver im Keller zu horten, ausser natürlich man möchte Sky warum auch immer Gehorsamkeit vorgaukeln.
    Sollte Pairing 2 kommen, dann wird der Receiver erst benötigt und dann lässt man halt einen von Sky kommen.
    Kostenlos muss der auch dann noch gestellt werden.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Überteuert? Sky hat mir doch den Receiver kostenfrei geschickt.
    Wie bei jedem Tauscher.

    Einen Wasserrohrbruch kannste auch in der Wohnung haben...

    Nachtrag (Gedankengang): Wenn später die Karte durch Generalpairing dunkel werden könnte und Du orderts erst dann die Technik nach, könnte Sky sagen "wir haben es Dir ja gleich gesagt - aber jetzt kostet der Receiver Versand- und Leihgebühr".

    Zudem haben wir den Kellerreceiver im Bedarfsfall spontan zur Hand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2015
  4. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ...objektiv ist in diesem Forum schon lange nichts mehr......
     
  5. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    MarcBush , du sagst, wenn der Receiver kommt, dann Smartcard entnehmen und den Rest zurück senden.
    Das kommt aber als Gesamtpaket. Es muss also geöffnet werden, um ein Teil zu entnehmen.
    Wie ist nun die rechtliche Bewertung dazu?
    Meine Meinung, durch Annahme des Paketes und nur teilweiser Rücksendung , gilt es als angenommen.
    Die Rosinen kann man sich nicht rauspicken.
     
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Andersherum ist es nicht viel besser... Ich habe sogar das Gefühl, dass Marcs Meinung zumindest akzeptiert, aber dieser nicht immer zugestimmt wird. Von der Gegenseite wird diese Sichtweise aber oft als unumstösslich angesehen. Zumindest ist das meine gefühlte Beobachtung dazu...
     
  7. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Und du glaubst wenn was mit dem Reci passiert, bekommst du immer wieder kostenlosen Ersatz? Und den Schaden für den alten Receiver musst du auch nicht bezahlen.
    Du bist aber optimistisch.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hab eine Hausratversicherung.
    Wenn ich keine hätte, greift die Gebäudeversicherung des Vermieters.

    Der Vorteil des "Kellerreceivers" wäre die spontane Handhabe im Bedarfsfall, so mitten bei Game Of Thrones....

    Sind wie geagt nur meine Handhaben.

    Was ich rechtlich für zumindest komisch halte ist, ein Sky-Paket zu öffnen nur um die Smartcard zu entnehmen.
    (Bei mir kamen übrigens Receiver und Smardcard getrennt)
    Ich kann ja auch aus einem Pralinenkasten nicht nur die Nugattütchen entnehmen weil mir die so gut schmecken und die Weinbrandbohnen zurückstellen und auch nicht zahlen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2015
  9. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28

    Die sollte also jeder gleich bei Annahme des "Kellerreceiver" abschliessen. Das ist also deine Message. Verkaufst du Versicherungen?

    Klar die Gebäudeversicherung kommt für gestohlene Wertsachen auf...
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ Burkhard1

    Ich habe nur eine Falschinformation kritisiert. Es hieß, die solo V14 wird abgeschaltet.
    Gab es so noch nicht, und ist auch rechtlich unzulässig.

    Außerdem wurde geschrieben, Sky würde darauf achten müssen, dass jeder Kunde für NDS lizensierte Hardware nutze.
    Das ist bekanntermaßen falsch, denn Sky gibt ja solo V14 heraus für eigene Hardware, insbesondere auch bei Sky Welt HD, und Sky wird wohl bei tausenden solcher Abos nicht davon ausgehen, alle diese Kunden kaufen einen der letzten 7 PDR iCord 250 HD von Humax auf dem freien Markt... Richtig ist, dass Sky sich nicht um NDS-Lizenzen sorgt.

    Dies sind Fakten, und man sollte Kunden nicht bewusst falsch informieren, oder?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.