1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Aber gern doch, - Villach (knapp unterhalb des Dobratsch, kann ihn von meinem Fenster aus sehen :))
     
  2. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: simpliTV in Österreich

    Kanal 45 müsste gehen, die Slowenen verwenden echt hochgelegene Sender Standorte :)
    Passt dein Standort ungefähr ?

    Interactive DVB-T map - Map of nearest transmitters

    Kennst du dich soweit aus das du eine einzelne Frequenz Kanal 45 auf der Simpli Box suchen kannst :winken:
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich bin schon seit 2005 Macuser. Der Equalizer kann ein Teil des Verstärkers sein. Dieser bestimmt dir welche Frequenzbereiche mehr oder weniger angehoben werden. Daher steht z. B. 60 Hz 120 Hz 300 Hz 500 Hz 1000 Hz usw... und damit die Klangfarbe. Bei älteren Leuten nimmt das Gehör vor allem im Höhenbereich ab. 3000-4000 Hz sind vor allem für das Verstehen von Zischlauten wichtig.
    Was ich damit sagen will: es hilft nicht nur den Fernseher lauter zu drehen sondern auch gezielt Höhen und Bässe einzustellen.

    Satempfang ist aber auch für Radio toll! Vor allem die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender senden darüber in richtig feiner Qualität.
    Was macht SimpliTV: sie empfangen ausgewählte Satprogramme (ausgenommen österreichische Programme - Direktverbindung zu den Sendern) setzen sie um auf DVB-T2 + Verschlüsselung.
    Beim kostenpflichtigen Paket hättest du daher einen "2nd Hand"-Empfang weil von Sat "abgegriffen" und "umgewandelt".
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich hab 1998 mit dem ersten futuristisch anmutendem iMac begonnen, war damals ein Kultobjekt ;)…lang, lang is her, mittlerweile zähl ich meine Mäckis gar nicht mehr.

    Danke für die ausführliche Erklärung bzgl. Verstärker und Hörfrequenzen, langsam wachs ich auch in diese Materie hinein! (Und zum Glück hör ich noch sehr gut, - aber man kann für später nie genug wissen). Das mit den Radiosendern ist bestimmt auch ein interessanter Aspekt.
    LG Frustfrau
     
  6. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Unglaublich, was es da alles gibt! Danke für die Liste! Solo viel kann man/frau ja gar nicht in einem einzigen Leben fernschaun ;)
    LG Frustfrau
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.677
    Punkte für Erfolge:
    163
    simpliTV in Österreich / alternativ SAT-TV

    Wobei noch erwähnt werden sollte, dass ORF und AustriaSat-HD Pay TV bei der Buchung mit SKY
    (auf einer V14/V13 Karte) auch restriktionsfrei nutzbar ist, mit patchbaren Receivern
    oder mit freien Universal CI-Modulen: z.B. mit dem Deltacam-Twin 2.0 > Supported SmartCards
     
  8. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: simpliTV in Österreich / alternativ SAT-TV

    Ich dachte SKY läßt keine Fremdreceiver offiziell mehr zu ? LG Franz aus Wien :confused:
     
  9. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: simpliTV in Österreich

    Offiziell tun sie das auch nicht, aber (noch) kann man seine Karte in vielen, vielen anderen Receivern und Modulen betreiben. Die Betonung liegt auf "noch", denn ein Zwangsparing mit deren Schrottbox oder CI+ Modul steht wohl für dieses Jahr für alle Kunden an, und dann wirds mit der Receiverauswahl sehr sehr dünn.
     
  10. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: simpliTV in Österreich

    Noch dazu besitzen die Sky-Receiver keinen weiteren CI Platz um etwa auch andere Anbieter mit einen Receiver sehen zu können.
    Meiner Meinung nach ist dass auch so ein Fall für eine gesetzliche Regelung um Monopolismus zu verhindern.
    LG Franz aus Wien :mad: