1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Das find ich ja rührend lieb :)! Aber noch werde ich ja nicht völlig vom TV-Geschehen abgeschnitten ;)! Kann immer noch mit dem neuen DVBT2-Kastl auch ohne Abo weiterhin neun Gratissender empfangen (viel mehr schau ich eh nicht fern). So lange mein Uralt-Röhrengerät mit der neuen Box und dem Videokabel von Simpli funktioniert (und ich kann versichern, schon die Hörqualität meines Oldies - große tiefe Lautsprecher - ist mit keinem Flachbildkistl vergleichbar, ganz wichtig bei ältere Leit ;)!), werde ich dieses auch nutzen, weil mir keinerlei Kosten derzeit entstehen. Für den SAT-Empfang muss ich mir ja auch erst wieder eine Karte kaufen. Wenn der alte Fernseher dann irgendwann hinüber ist, muss ich mich eh mit einem neuen Gerät anfreunden (das möglicherweise dann schon den Sat-Receiver eingebaut hat? Wahrscheinlich auch eine Kostenfrage).

    Liebe Grüße und danke fürs Angebot, vielleicht muß ich ja drauf zurückkommen,
    Frustfrau

    PS: Noch eine Frage am Rande: ich habe nirgends herausfinden können, welche (Gratis)Sender ich eigentlich dann über Satellit hier in Kärnten empfangen kann?
     
  2. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: simpliTV in Österreich

    Astra FTA Sender

    Die Gratis Sender speziell für Kärnten :D
     
  3. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Das ist interessant, ist bei mir ja ebenso. Also liegt es nicht an meiner kleinen Zimmerantenne!
    Kannst du eigentlich die slowenischen Sender reinkriegen? Werden zwar auf der Simpli-Seite groß angepriesen, aber ich hab sie nicht und auf der Kanalliste stehen sie auch nicht (auf keinem der Sender, egal ob Dobratsch, Viktring usw.!)
    LG Frustfrau
     
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Du kannst ja Satreceiver und DVB-T(2) Receiver parallel betreiben - hast halt eine weitere Fernbedienung für Sat.

    Dein angesprochener besserer Sound kommt dadurch zustande weil die Röhrenfernseher mehr Resonanzraum haben. - Darum ist eine akustische Gitarre auch dezent größer als eine Elektrogitarre.
    Über Sat wirst du folgendes frei bekommen (unabhängig von Kärnten - gilt für Europa): Astra 1KR/1L/1M/1N at 19.2°E - LyngSat

    Schaue auf die Farbmarkierung ganz unten: SD/Clear - also alle sandgelben Sender wirst mit einem Satreceiver empfangen können der kein HD kann.
    Die Nicht-HD-fähigen Receiver werden nämlich der Reihe nach "verscherbelt". Radio hören über Satellit ist Genuss!

    Und übrigens: falls du dir mal einen neuen Fernseher besorgen musst und weiterhin mit kleinem Geld guten Ton haben willst: Es gibt kleine Verstärker um 30-40 Euro. Boxen bekommst du beim nächsten Sperrmüll. Die meisten Leute schmeißen bei Defekt die ganze Stereoanlage weg. Die Lautsprecher sind hingegen intakt. So habe ich zu Studienzeiten in St. Pölten mir äußerst günstigen "Sound" gemacht :)
     
  5. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Ohhh, - vielen Dank! Na, das ist schon was anderes als das simple Simpli-Angebot :D! Das wird mir irgendwann mal den Abschiedsschmerz von meinem Oldie erleichtern ;)! Und dann bin ich vielleicht schon so alt und faul, dass ich nur mehr fernsehen will :D! Derzeit läuft das ja nur am Rande…
    LG Frustfrau
     
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: simpliTV in Österreich

    Interactive DVB-T map - Coverage map

    Eine sehr nützliche Seite, hier kannst du zb deinen Standort festlegen und feststellen ob du im Empfangsgebiet liegst !
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.651
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Lieber Appleuser (Mac-Fan?),
    ich bin schon ja mit neun Programmen überfordert (was schau ich wann und wo gibts was?), weil - wie geschrieben - keine sehr große TV-Userin. Fernsehen findet bei mir hauptsächlich in der kalten, dunklen Jahreszeit statt, ansonsten beweg ich mich lieber draussen (wann kommt endlich Schnee zum skifahren?) oder mach drinnen was Gscheites, das Passive ist nichts so meins.

    Das mit dem Resonanzraum ist plausibel (ich spiel auch Konzertgitarre ;))

    Sind diese Verstärker sowas wie der Equalizer, den ich mal bei meinem Autoradio hatte? (Das war ein Super-Sound, aber der war bei meinem Gebrauchtwagen schon eingebaut). Tonqualität ist leider ein Gebiet auf dem ich sehr wenig technische Ahnung habe. Und (gut) hören ist mir sehr wichtig (bzw. wird immer wichtiger, - eh klar, ältere Leit sehn nicht mehr scharf - von wegen HD - aber wollen gut hören :D!)
    LG Frustfrau
     
  9. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Und schon wieder mach ich meinem Namen (Frustfrau) alle Ehre, - kenn mich leider nicht aus, - wieso kommt dort "Gerlitzen" (die haben doch keine Sendeanlage, oder?), kann mich ja für die slowenischen Sender nur an Dobratsch, Viktring oder Wolfsberg orientieren, die scheinen aber unter diesem Link nicht auf. Hmm…
    Na, wie auch immer, - ich sollte eh nicht so viel fernschaun ;)!
    LG Frustfrau
     
  10. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: simpliTV in Österreich

    Poste bitte deinen (ungefähren) Standort :winken: