1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jetzt beginnts wieder von vorne. Es gibt nunmal nichts neues, auch die VZ prüft sich zu tode.
    Ach ja Hertha ist da neuerdings auch irgendwie dabei.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    wenn 1 Kunde seine solo V14 verteidigt, ist es doch mit Pairing 2 vorbei, bis dieser Kunde ordentlich gekündigt ist, also bis 2017.
    Die Brian-Spezialkarte kenne ich nicht, ob die in meinem Receiver läuft? das spricht sich ja auch rum...
    Soll Sky mal besser den Weg des Gesetzes gehen, Verträge nur mit Paring verlängern, das ist ehrlich gegenüber den Kunden...
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bisher hat die VZ mehrfach für die Kunden geprüft und in der Regel Fehlverhalten von Sky beim Pairing bestätigt und Rücknahme Pairing oder Sonderkündigung durchgesetzt.

    Liest hier niemand, ist schon sehr schräg mancher Kommentar.
     
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich rede vom Bundesverband der VZ. Den hast du doch selbst ins Gespräch gebracht.
     
  5. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie wäre es mit Schadensersatz für diesen einen Kunden und fertig.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der beginnt gerade die Prüfung, ob es was zu Handeln gibt, wollen wir abwarten, aber dass Sky falsch liegt mit seinen Methoden, ist ja nun mehrfach berichtet worden, wenn Rechtsbeistand sich einschaltete oder Kunde selbst hartnäckig blieb.

    Wie dann Pairing Stufe 2 - noch nicht angekündigt - zu bewerten ist, soll ja nach mancher Auffassung eine andere Frage sein, da hab ich meine klare Meinung, aber die kann ja falsch sein, das warten wir ab.

    Pairing 1 ist aktuell - aktuell falsch und unzulässig, Leihgeräte sind freiwillig.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn es nur ein Kunde ist, dann könnte der mit 100.000 EUR sich überreden lassen, aber wer weiß, wer dann die Woche darauf sich meldet, weil seine SC ausgefallen ist? Weil er erst nach einer Woche Termin bei seinem Anwalt bekommt, aus der Presse weiß, worum es geht. Ruft ja nicht jeder bei Sky an.

    Seriös geht das alles so nicht. Soll Sky jetzt jedem seine eigene Hardware entschädigen? 800.000 x 290 EUR Durchschnitt = keine Ahnung...

    Warum wild spekulieren, ich halte mich an's Gesetz, und wer meint, britische Investoren haben Sonderrechte bei allen Amtsrichtern in Deutschlands Provinz, okay, vielleicht stimmt das ja. Ich warte das in Ruhe ab, bleib bei meiner klaren und durch viele Rückmeldungen von Juristen bestätigten Meinung, dass Sky nur Kunden pairen kann, die das mitmachen, weil sie mit dem Sky-Modul gut klarkommen oder den Sky-Receiver mit dicker Festplatte und Anytime sinnvoll nutzen können oder einfach keinen Streit führen möchten. Ist doch okay, immer tolerant und für alles offen sein, aber nicht falsche News hier verbreiten, dass Sky im Recht sei, wenn doch eindeutig die Verträge anders formuliert sind.

    Und hier denken ja viele ähnlich, wie ich heute wieder bei Brillo und anderen las, die sicher auch von vielen Dingen mehr Ahnung haben und Sky schon länger kennen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Januar 2015
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Die Mitteilung über den Beginn der Prüfung durch den Verbraucherzentrale Bundesverband ist vom 8.1.2015, also gerade mal 8 Kalendertage alt.

    Von zu tode prüfen kann also keine Rede sein.


    B.
     
  9. RevLoewe

    RevLoewe Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie kann man eigentlich noch eine Smartcard only bekommen? Das wird hier immer mal wieder geschrieben, als Argument Sky gegenüber zum Thema eigener Receiver. Auf der Sky-Bestellseite gibt es (zumindest aktuell) diese Option nicht mehr.
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn sich SKY weigern sollte, "Smartcard only" in Ihr System ein zu pflegen, dann kannst du bei Händlern wie "tagaro" einen Smartcardonly Vertrag abschließen.
    Warum auch immer, ist denen die Eintragung des Vertrages direkt in das SKY System möglich.

    Traurig das Betriebsfremde bei SKY mehr "Macht" oder "Befugnisse" haben als interne Angestellte.

    @Burhkard1
    Da du in Intervallen auch immer wieder die selbe Information postest, gestehe dies doch anderen auch zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.