1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Januar 2015.

  1. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    ZDF NEO sollte natürlich eine alternative für Jüngere sein. Seine Zielgruppe leigt bei den 25- 49 Jährigen. (laut wikipedia)
    "Damit möchte sich ZDFneo als attraktive öffentlich-rechtliche Alternative für die jüngeren Zuschauer anbieten, so die Pressemitteilung"

    Wenn das solch gute und erfolgreiche Serien sind warum sind sie bei uns nicht erfolgreich... Quoten von 1 % werden bei uns eben nicht als recht erfolgreich angesehen. Das hat dann was mit dem Sender und dem Sendeplatz zu tun...
    Wenn man sich dann noch ansieht wie sich andere "Digitalkanäle" sich entwickelt haben (Pro7Maxx) dann kann man schon ZDFNEO kritisieren. Andere schaffen es besser.
    Natürlich haben die auch nicht immer ein 24 Stunden Top Programm... aber scheinabr ein besseres und vor allem eine bessere unterstützung.
    Daraus kann man schon ableiten das der Jugendkanal der ÖR eben auch nicht so gut wird.... es fehlt der Wille zum Erfolg, das Geld und die Unterstützung...
     
  2. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Als Kind der 70er habe ich mich an die Dauerschleifen von ZDF-Hitparade + Disco (trotz Protesten innerhalb der Familie) schon so gewöhnt. Wäre schade, wenn das nach dem Tod von zdf.kultur wegfallen würde;)
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Also, ich habe die Listen für ZDFinfo und zdf_neo von heute bis übermorgen angesehen und den Unsinn nicht gefunden.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.333
    Zustimmungen:
    2.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Vielleicht hängt es bei mir auch an den Technisat, der sich m.E. ein eigenes EPG zieht. Dann wäre vielleicht die Technisat-Redaktion zu eifrig beim Verteilen von HD-Kennzeichnungen ...

    Wäre aber für mich ein Zeichen, dass man sich leider nicht mehr auf die "HD"-Kennzechnung verlassen kann.
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Du hast keine Ahnung, aber davon eine ganze Menge. Fakt ist - die von dir so gelobten Privaten haben nur geringfügig höhere Marktanteile als zdf_neo. Wieso? Strahlen sie wirklich ein besseres Programm aus? Keinesfalls! Im Gegensatz zu zdf_neo werden SIXX, RTL NITRO oder auch PRO7MAXX allerdings in zahlreichen Kabelnetzen analog eingespeist. Wie hier schon mehrfach erklärt wurde, sind die Marktanteile von ausschließlich digital verbreiteten Programmen niedriger als die von Programmen, die man auch analog sehen kann. Ohne die analoge Kabeleinspeisung würden diese von dir so hochgelobten Privaten ebenfalls im nicht messbaren Bereich dümpeln. Da du in deinen sonstigen Beiträgen auch immer sehr gerne gegen öffentlich-rechtliche Sender hetzt, kann man den Gehalt deiner Beiträge recht gut einordnen.
    Bei Technisat bekommt anscheinend jede Sendung auf einem Kanal mit HD-Kennung die entsprechende Kennzeichnung - selbst, wenn der HD-Ableger eigentlich noch gar nicht in der Lage ist, HD zu senden. Der Hinweis kommt auch bei Sendungen, die definitiv nicht in HD vorliegen.
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Wenn man keine Argumente hat dann wird man persönlich... das ist eine gute Diskussionskultur. :rolleyes: Darin kann man den Gehalt deine Beiträge gut messen...

    Fakt ist das Pro7Maxx nach einem Jahr mehr Zuschauer in der Zielgruppe hat als ZDFNeo nach 5 Jahren. Das ist der Fakt! Wenn Pro7 dafür sorgt das die Reichweite höher ist ( DVB T, analog Kabel) und das ZDF nicht dann ist es eben auch eine Sache der Unterstützung....

    Kannst du mir eine Quelle nennen das die Quoten von Pro7Maxx in der digitalen Verbreitung im nicht Messbaren Bereich sind und die von ZDFNeo so gut sind? (in der Zielgruppe)

    Nach deiner Logik kann man dann auch gut den Erfolg des Jugendkanals ableiten... weder analog noch digital im Fernsehen vertreten. ;)
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Das ZDF darf die digitalen Zusatzsender nicht analog verbreiten (lassen), das ist untersagt !
     
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Stimmt... hast du recht... bleibt dann noch DVB T.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Zumindest von ZDfneo gibt es relativ aktuelle Zahlen, die nur den Digitalmarkt einschließen (dazu zählt auch auch DVB-T). Quelle ist das ZDF, das leider keine genaueren Werte für die privaten Digitalsender liefert und damit offen lässt, wie groß der "deutliche" Vorsprung tatsächlich ist.
    Quelle: https://presseportal.zdf.de/pm/eigenproduktionen-in-zdfneo/
     
  10. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Da weiß man auch nicht auf welche Zahlen sich die Aussage bezieht das man einen deutlichen Vorsprung hat... auf alle oder auf die 14-49 Jährigen.;)
    Ich glaube die Privaten schauen gar nicht auf die "digital Zahlen" da es für sie keine Bedeutung hat. Sie interessiert halt nur wie viel Menschen sie insgesamt erreichen. Deshalb findet man solche Zahlen nicht oder nur schwer. Das ZDF macht dies halt um schöne Pressemitteilungen herausgeben zu können.;)