1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Islam gehört zu Deutschland...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von siegi, 12. Januar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Zum Thema zurück.

    Mit der gebetsmühlenartigen Wiederholung der These " Der Islam gehört zu Deutschland" bringen die regierenden Parteien viele Deutsche Bürger noch mehr dagegen auf. Futter für Pegida.
    Die Mehrheit der Deutschen ist nämlich nicht dieser Meinung.

    Mehrheit sieht Islam nicht als Teil Deutschlands - SPIEGEL ONLINE
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Was heisst "These"?
    Es gibt 4 Millionen Muslime, das sind rund 5% der Bevölkerung, und du kannst nicht bestreiten, dass eine Gruppe die 5% der Bevölkerung ausmacht, dazu gehört. Das ist einfach so... Als Partei würden sie mit 5% ins Parlament einziehen.

    Das wäre doch mal ein Schock für unsere C#U Parteien. Eine IDU, eine islamisch-demokratische-Union, zieht in den Bundestag ein. Und bei Wahlbeteiligungen um 50% können sie sogar bis 10% bekommen...:D
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Die Bürger sicher, die Islamische Lebensweise nicht.
     
  4. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Deine Aussage widerspricht so pauschal der hier geltenden Religionsfreiheit.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Was hat die Religion mit der Lebensweise zu tun?
    Leben Katholiken in Deutschland anders als Juden oder Evangelische?
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Die Türkei ist seit dem Votum für den Schwachkopf mit der 400 Zimmer Villa weiter den je weg, von der EU Mitgliedschaft. Undemokratische Staaten gehören da nicht hinein.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Naja, die haben zumindest im Ursprung ihrer Religion einen gemeinsamen Nenner.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Das mag ja alles stimmen...
    http://www.handelsblatt.com/politik...erin-frau-merkel-sie-irren-sich/11229266.html
    Ich zitiere mal den deutsch-ägyptische Schriftsteller und Politologen Hamed Abdel-Samad der der Kanzlerin ebenfalls ganz entschieden widerspricht:
    Er sagt weiter und dieser Meinung bin ich auch:
     
  9. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Er vergisst dabei aber zu erwähnen, dass es bei uns eine Trennung zwischen Religion und Staat gibt, wie sie in islamischen Staaten entweder gar nicht oder nur auf dem Papier vorkommt. Er versucht zu suggerieren, dass es diese Trennung bei uns nicht gibt, was nachweisbar falsch ist. Siehe z.B. die Strafverfolgung und Urteile in den sogenannten Ehrenmordprozessen.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Fairerweise muss man hier noch das Wahlrecht berücksichtigen. Wenn ich nicht daneben liege, braucht man schon die deutsche Staatsbürgerschaft, um den Bundestag wählen zu dürfen. Die haben lt. wikipedia etwa 45 % der Muslime. Das reduziert die potenzielle Wählerschaft also auf knapp 2 Millionen, abzüglich der Minderjährigen.
    Jetzt müsste man noch schauen, ob es bei der Wahlbeteiligung religiöse Unterschiede gibt. Lassen wir das mal außen vor, bleiben um die 1,4 Mio. muslimische Wähler. Und die müssten dann auch alle "ihre" Partei wählen. Das dürfte nicht reichen, um die 5 %-Hürde zu überschreiten. Selbst mit 2 Mio. Wählern würde es knapp werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.