1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Januar 2015.

  1. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Werbung im Hauptkanal könnte das ZDF wie Pro7 ja machen. Das würde schon helfen. Die Unterstützung von den "Digitalkanälen" ist halt bei Pro7 besser als beim ZDF.
    Grundsätzlich fehlt natürlich das Geld um wirklich eine alternative zu sein. Das ist aber wieder eine Entscheidung vom ZDF wie sie ihr Geld verwendet...
    Genauso hat man halt fast keine Sendungen für Junge im "Archiv". Das hat aber damit zu tun das man sehr lange Zeit eben nichts für junge Produziert / eingekauft hat. Um daraus zu kommen müsste man sich wirklich anstrengen... und nicht halbherzig agieren....
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.522
    Zustimmungen:
    8.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Sendungen für Junge gibt's doch bei den Digitalablegern: neo-Magazin z.B. oder die ganzen Festivalübertragungen
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Nur liegt das jz nicht mehr in der Macht des ZDFs. Ich finde auch schade, dass ZDF Kultur eingestellt wird. Ich bin der Meinung man könnte ZDF Info einstellen und die Inhalte auf neo verteilen.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.618
    Zustimmungen:
    4.202
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Ich bin für den Fortbestand von ZDF Kultur und Eins Plus. Im Gegenteil, die müssen sogar besser gepflegt werden.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.333
    Zustimmungen:
    2.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Kurz nach Weihnachten ist mir aufgefallen, dass so gut wie alle Sendungen mit "HD" gekennzeichnet sind. Weitere Stichproben haben dies bestätigt.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Ja gut, ich bekenne mich auch zu meinem Digitalreceiver.
    Der kann sogar "richtiges HD". Im Gegensatz zu den Sparten-Kanälen des ZDF. :LOL:
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.778
    Zustimmungen:
    18.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    So ein Unsinn, neo / info / kultur können gar kein HD außer im Logo.
     
  8. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Diese einzelnen Sendungen, sozusagen "Leuchttürme" machen das Gesamtprogramm für die Breite leider nicht attraktiver. Ein Kanal muss allgemein gut aufgestellt sein und nicht nur versteckt paar Perlen zeigen. So kann man die beschworene "Jugend" nicht hervor locken. Und so zaghaft wie die für Jugendprogramme investieren, wird es wohl bis aus Weiteres nichts eben diese jungen Leute zum Öffentlich-Rechtlichen zu locken. Es fehlt wirklich an Initiative, sowohl politisch als auch bei den Sendern. Das Einzige was diesen Umstand durchbrechen könnte, wäre eine bessere/gerechtere Geldverteilung zwischen Muttersender und Schwestersendern. Und um das zu regeln, scheitert es am Willen aller Seiten. Dass man es mit neuen Sendern schaffen kann zeigt doch P7S1 mit seinen Sendern eindrucksvoll. Und selbst das ZDF kann auch neue US-Lizenzware kaufen, Betonung auf Neue, also Serien die es bisher noch nicht gibt. Und auch das ZDF könnte in Ko-Produktionen einsteigen. Also es gibt viele Möglichkeiten die das ZDF überhaupt nicht nutzt bisher.
     
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Sehe ich ähnlich und deswegen bezweifel ich auch stark, dass das geplante Jugend-Online-Angebot etwas in der angestrebten Zielgruppe erreichen wird. Die reden nur zu wollen, aber wollen nichts tun, sondern nur weitere Rechtfertigungen finden, um weitere Beitragserhöhungen zu rechtfertigen. Allein mit dem Budget was das ZDF jetzt hat, könnte es bei der richten Verteilung der Gelder ein klasse Programm für alle Altersklassen auf seinen Sendern bieten. Daher bezweifel ich stark, dass das neue Jugendangebot das wuppen soll, was _neo bisher seit Jahren nicht schafft, aber sollte. Die sollen am besten alle Einpacken und gehen, Intendanten, Räte, Politik, Kontrollinstanzen usw. Der RSV (Rundfunk-Staatsvertrag) ist das Papier nicht wert.
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Jetzt tut mal nicht so, als ob andere Sender ein durchweg gleichermaßen attraktives Programm bieten würden. Gegenüber der TV-Landschaft von vor einigen Jahren ist zdf_neo durchaus eine Bereicherung. Wo würden denn Serien wie DEATH IN PARADISE oder FATHER BROWN bei uns laufen, wenn es zdf_neo nicht gäbe? Im ZDF-Hauptprogramm? Mit Sicherheit nicht. Importserien laufen dort sonntags gegen 22.00, sofern sie Spielfilmlänge haben (INSPECTOR BARNABY, LEWIS, GEORGE GENTLY) bzw. die Episoden zu Spielfilmen zusammengeschnitten werden können (INSPECTOR BANKS, LUTHER). Diese beiden Serien hingegen, die in England (und nicht nur dort) überaus erfolgreich laufen (sonst hätte die BBC die Produktion längst eingestellt), beinhalten in sich abgeschlossene Folgen, die man eben nicht zu einem Spielfilm zusammenschneiden kann. Der andere Sendeplatz für Importserien wäre am Freitag im Spätprogramm, wo diese beiden familientauglichen Reihen nun wirklich fehlplatziert wären. Hauptsendezeit oder Vorabend? Nein, diese Plätze sind im Hauptprogramm schon seit Jahren bzw. Jahrzehnten deutschen Eigenproduktionen vorbehalten. Folglich bleibt nur zdf_neo.

    Ach ja, was habt ihr eigentlich immer mit der Jugend? Ob der geplante Jugendkanal ein Erfolg wird oder nicht, kann man wohl kaum von zdf_neo ableiten - dieser Sender war nie als Jugendkanal vorgesehen. Das wäre etwa so, als würde man RTL als privates arte betrachten wollen.