1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mach das und berichte.

    Ich habe die ausführliche sachliche Kommunikation mit Sky ja auch schon hinter mir. Schade nur, dass auf meine sachlich vorgetragenen Argumente lediglich mit Textbausteinen über die ach so himmelherrlich neue Technik geantwortet wurde, oder kurzum anders gesagt: mit absoluter Ignoranz.

    Nicht für diesen Personenkreis, sondern grundsätzlich gilt das für alle. Denn es ist nicht einzusehen, warum Sky mit ihrer unerwünschten Technik jeden Betroffenen gängelt und gängelt und gängelt. Das gehört prinzipiell unterbunden.
     
  2. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hoffe ja inständig, dass es dazu nicht kommt. Ich möchte nämlich durchaus das Programm auch weiterhin empfangen. Am liebsten auch noch über die bestehende Vertragslaufzeit (Ende September) hinaus. Mir ist schon klar, dass Himmel dann wahrscheinlich nur mit neuen AGB verlängern wird. Naja, Glaskugel und so.

    Ja, aber dagegen wird die VZ vermutlich eher nichts machen. Es besteht ja grundsätzlich Vertragsfreiheit hier, und Parteien könne ihre Verträge nach Belieben ausgestalten. Und es ist grundsätzlich auch nicht unzulässig, Produkte zu vermarkten, die nicht der Verkehrssitte über die Beschaffenheit solcher Produkte entsprechen, sofern darauf deutlich im Vorfeld hingewiesen wird.

    Wenn also Himmel ein Krüppelprodukt vertreiben möchte, das nicht beim Fernsehen absolut gängige Features wie Aufnahme und Wiedergabe von Aufnahmen auf anderen kompatiblen Geräten beinhaltet, dann wird ihnen das niemand untersagen können. Aber dann müssen sie es halt Streaming oder Plastikfernsehen oder so nennen.

    Mir jedenfalls hat der CCA im Zuge der Vertragsverlängerung beim Rückholgespräch letztes Jahr die technische Überlegenheit von Himmel gegenüber anderen Diensten als Argument pro Verlängerung angeführt. Müsste ich mich nun mit CI+-Schrott gängeln lassen, wäre dieses Versprechen wohl gebrochen, denn nicht aufnehmen kann ich auch Netflix.
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich denke, dass "Thiesi" dieses "gängeln" falsch interpretiert hat, dieses bezieht sich in diesem Fall nicht auf DRM sondern auf die Hardwarepflicht durch zusätzlichen Leihvertrag. Von daher wäre o. g. Sonderkündigungsrecht für alle ohne bisherige Hardware von Sky schon ein Gewinn, da Sky dieses einräumen müsste, bzw. darauf hinweisen. Genau (Auswirkungen) das will Sky ja mit dem aktuellen Vorgehen verhindern, bzw. versucht dies zu untergraben in dem mehrere Sachen auf einmal angepackt werden. Den "richtigen" Weg mit einer Änderungskündigung ist ja ganz bewusst nicht gegangen worden und die AGB wurden bisher auch nicht entsprechend angepasst.
     
  4. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig, so ist es von mir auch gemeint. Würde Sky von der VZ dazu "verdonnert", jedem Kunden ein Sonderkündigungsrecht auf einfaches Schreiben des Kunden hin einzuräumen, dann wäre wahrscheinlich zum Einen die Kündigungsrate höher und zum Anderen würde/hätte sich die Aufregung in diesem und den vorangegangenen Threads mehr als halbiert.
     
  5. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist doch ein- und dieselbe Sache - die wollen ja ihren Leihschrott sicher nicht unter den Leuten verteilen, weil sie es toll finden, im großen Stil Lagerhaltung von Elektroschrott zu betreiben. Der Grund ist doch aller Wahrscheinlichkeit nach der, dass man eben mit eigenen Geräten die volle Kontrolle hat und damit eben wirksam Aufnahmen und deren Weitergabe verhindert, was sicher auf vertragliche Vorgaben aus Hollywood zurückzuführen ist. Und ganz nebenbei dreht man den letzten drei verbliebenen CSlern das Licht aus.
     
  6. buddiekasino

    buddiekasino Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    dreambox 8000
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kleiner Zwischenstand bei mir

    anfang Juni 2014 (noch leicht in Unkenntnis über das Pairing) Vertrag (komplett) für zwei Jahre verlängert...

    Danach hier informiert. Im Juli "meinen Kellerreceiver" zurückgesendet und auf eigene Hardware verwiesen. Der wurde auch aus dem KC entfernt.

    Dann im Herbst 2014 den neuen AGB widersprochen und bestätigt bekommen, dass für mich noch die alten AGB gelten.

    V13 in Dreambox 8000 läuft bis heute, keine Anrufe, keine Briefe, keine emails, nichts. Ich hoffe s bleibt so, gebe bei Änderungen aber auf alle Fälle Bescheid.

    Danke

    Buddie
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Die "eigene Sicherheit" dürfte hier aus meiner Sicht die oberste Priorität sein, das andere sind eben positive Nebeneffekte, die man bei Sky gerne mit nimmt.
    Das Vorgaben der Rechteinhaber oder diesbezügliche Einsparungen eine Rolle spielen, glaube ich persönlich nicht (siehe Befragung beteiligter Unternehmen im Dokument SD-Verschlüsselung auf den Kartellamt Seiten).
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann bis demnächst :winken: ;)
     
  9. Gartendeko

    Gartendeko Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So, seit Sonntag ist meine S02 off ;)
    Blöd nur das ich keine Anrufe, keine Briefe, keine emails, nichts erhalten habe.
    Und der Witz geht weiter, denn in meinem Account steht:
    Nö, habe ich jetzt kein Verständnis mehr für!
    Denn das Telefon ist seit zwei Tagen bei SKY ständig besetzt!?
    Abo endet eh 03.15 (Kündigung ist 12.14 raus) und die drei Monate Abo-Gebühren spende ich für die (Armen) Mitarbeiter an der SKY-Hotline ... aber die ist ja nicht zu erreichen :cool:Wahrscheinlich alle Entlassen worden :wüt:
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    SKY Hotline ist besetzt?
    Hab ich ja noch nie gehört...
    Versuch mal mit unterdrückter Rufnummer ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.