1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gähn, wir treffen uns dann irgendwann in der Realität ;)
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Na prima, es geht doch sachlich ;)

    Ich habe diese Angelegenheit mit mehreren Juristen besprochen, zweifach mit dem Verbraucherschutz.
    Und ich habe mir dies von Sky mitteilen lassen. Herr Kunz hat es im Interview auch gesagt: Pairing nur mit dem Receiver, der dem Vertrag zugeordnet ist.
    Deshalb wird erst Hardware getauscht und dann Pairing 2.

    Von Pairing betroffene Kunden haben durch ihren Anwalt mit Sky die Sache besprochen und kamen zu dem Ergebnis, dass Pairing so nicht zulässig ist und zurückzunehmen sei, was Sky dann auch machte. Das Leihgerät sollten diese Kunden wieder zurückschicken, ich auch. Kann man dann Pairing 2 ein- und diese Kunden ausschalten, heute?

    Da muss jetzt natürlich erst ein zweiter Schritt erfolgen, eine Änderung des Vertrags bei Verlängerung o.ä., ein Rundbrief, ein Termin rechtzeitig mitgeteilt werden. Noch räumt Sky ein, dass man seine vertraglich vereinbarte eigene Hardware weiter nutzen kann, wenn sich Anwalt meldet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Januar 2015
  3. lostman

    lostman Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    da ja pairing beschlossene sache ist:dann ist meine frage ob es möglich ist das sky die
    privaten receiver pairen kann oder ob es nur mit den receivern von sky geht.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Pairing ist nicht beschlossene Sache, Sky sagt bisher, das endgültige Szenario stehe noch nicht fest.

    Pairing gibt es bisher nur mit den Leihgeräten von Sky (Receiver und Sky-Modul) und mit dem PDR iCord 250 HD, der für Sky zertifiziert und frei käuflich ist. Mit privaten Geräten ist Sky dies wohl nicht möglich oder zu aufwändig.

    Niemand hier, der so pessimistisch und fatalistisch postet, kann eine Quelle für die Behauptungen benennen oder eine vertragliche Begründung.

    Einig sind sich fast alle, dass Zwang zum Leihreceiver im laufenden Vertrag unzulässig ist, aber am Tag X könnte Pairing Stufe 2 kommen 2016 oder später, und dies sei dann plötzlich vertraglich zulässig...

    Nicht irritieren lassen, wer sich wehrt, kann seine eigene Hardware ungepaired weiter nutzen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Muss es auch gar nciht geben, den im Leben passieren Sachen ohne vertragliche Begründung. Sogar im vertraglichen Leben.

    Die "Quelle" ist die Erfahrung mit Sky. Auch jetzt verstösst Sky ja schon andauernd, anhaltend und ungehemmt gegen geltendes Recht, oder ?
    -Pairing ohne Rechtsgrundlage
    -Zwangsleihreceiverzusendung ohne Rechtsgrundlage
    -Kartenabschaltung usw.

    Fazit: Sky schert sich im Zweifel ziemlich wenig um irgendwelche rein theoretischen Hürden. Sky macht. Und das war immer schon so.
    (Damit wir uns richtig verstehen, ich sanktioniere das nicht.)

    Aber dein ewiges "Sky kann dies nicht, Sky kann das nicht" :( ist in der Vergangenheit und Gegenwart zig-fach widerlegt. Und das sich das zukünftig ändert ist genauso sicher oder unsicher wie Deine theoretischen Rückschlüsse.

    Sky "darf" vielleicht nicht, aber "können" tun sie....holla die Waldfee.....und das schneller als Du Mecklenburg-Vorpommern sagen kannst. :p
     
  6. cerxis

    cerxis Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Diese *E-Mail bekam ich heute, weil ich vor einigen Tagen meinen Vertrag gekündigt habe. Bei Begründung warum ich kündigen möchte, habe ich mir gleich ma Luft gemacht wegen der Pairing Sache. Sollte meine (S02) abgeklemmt werden, dass ich dann gebrauch von meiner Rechtsschutz mache.
    lese ich aus dieser Mail, dass es Sky wohl schnuppe ist. Und obwohl ich bereit gewesen wäre, meine S02 gegen eine V14 zu tauschen.


    *Mail von Sky

    "Sky stellt Kunden, die unsere Programme über Satellit oder in privaten Kabelnetzen mit älteren Geräten empfangen, kostenlos einen Sky zertifizierten HD-Leihreceiver oder ein Sky CI-Plus-Modul für die Dauer ihres Abonnements zur Verfügung. Nur mit neuen Geräten haben alle Sky Kunden die technische Voraussetzung, sämtliche Innovationen und Services von Sky nutzen zu können. Ein zusätzlicher Hintergrund der Umstellung ist die zukünftige Berücksichtigung einer Umstellung auf DVB-S2 zur optimalen Nutzung unserer Kapazitäten und Bandbreiten. Des Weiteren verwenden wir momentan mit NDS und Nagravision zwei unterschiedliche Verschlüsselungssysteme und werden zukünftig rein auf das NDS-System setzen. Stand heute wollen wir bis Ende 2015 die Umstellung abgeschlossen haben.
    Nach der Umstellung können Kunden, die nicht auf die neue Technologie wechseln, das Programm von Sky nicht mehr empfangen."
     
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jaja, das ist ein alter Hut. Mit Schreiben dieser Art kann ich mein Büro tapezieren. Auch mein Anwalt hat das bekommen und denen verdeutlich wie irrelevant es ist (siehe Signatur).
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Antworte denen doch mal aus Spaß, dass alle technisch angeführten Gründe (DVB-S2, NDS) auch vom PVR1000 bereits erfüllt werden.
     
  9. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Darauf habe ich zur Antwort erhalten, das meine alten Gerätschaften bald nicht mehr funktionieren werden.:winken:
     
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Der Krug geht so lange zum ..... .

    Was in der Vergangenheit funktioniert hat, muss in Zukunft ja nicht immer klappen.

    Ausserdem gibt es auch Beispiele dafür, dass Sky sein Verhalten ändern musste, wenn der Verbraucherschutz sich eingeschaltet hat.

    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.