1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Januar 2015.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.526
    Zustimmungen:
    8.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Das ist doch viel zu versteckt für die breite Masse.
    Eine Tafel vor den Nachrichten würde mit einem Schlag Millionen erreichen.
    Wahrscheinlich würden dann sogar Tante Erna und Opa Walter sogar beim ZDF anrufen und fragen, was ZDFNEO überhaupt sein soll ;)
     
  2. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    ZDF Info und ZDF neo sind eine meiner Lieblingssender, von mir aus müssen die da gar nichts verändern. :love:
    Dass ZDF Kultur eingestampft wird, ist allerdings sehr schade, habe da immer gerne reingeschaut.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.333
    Zustimmungen:
    2.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    In diesem Zusammenhang: Bei den ZDF-Spartenkanälen sind Sendungen im EPG jetzt explizit mit "HD" gekennzeichnet. Eigenartig ist nur, dass dies bei nahezu jeder Sendung der Fall ist ...
     
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Das ist halt der unterschied ob man sich wirklich zu seinen "Digitalkanälen" bekennnt oder nur darüber spricht. ;)
    Es hat ja seinen Grund warum Pro7Maxx nach einem Jahr schon ZDFNEO überholt bei den jüngeren. (ZDFNEO sendet schon 5 Jahre)
     
  5. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Der einzig sehenswerte ZDF Spartenkanal ist/war Zdf Kultur. Neo können sie mir schenken, und Info ist schlicht unnötig.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    das Problem ist einfach, dass die Spartenkanäle weiterhin ein sehr geringes Budget haben, besonders im Vergleich zum Hauptprogramm. ZDFneo muss einen Großteil des Inhalts mit Wiederholungen des Hauptprogramms bestreiten, das spricht eher die Älteren an. Lizenzware, vor allem aus USA kriegt man nicht so leicht, da haben die Privaten durch Deals die Hand drauf, da kann Pro7Sat1 leichter seine zig Kleinkanäle bestücken. Bleibt dem ZDF nur, die dort gezeigten britischen Serien zu kaufen, die aber auch eher Ältere ansprechen. Um Jüngere zu holen muss man also selbst was machen, siehe Böhmermann. Aber das ist teuer... Sieht man gerade an Böhmermann. Jetzt wo er ins Hauptprogramm darf, wurde das Budget gleich deutlich erhöht, er vergrößert die Produktion etc.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.257
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Eben. Beim Lesen der Überschrift hatte ich schon Hoffnung, dass das ZDF seinen Einstellungsplan aufgibt, leider vergebens.
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Diverse Serien von HBO und SHOWTIME waren schon bei zdf_neo zu sehen.
    Komisch, sonst wird dort gerade das britische Fernsehen, nicht zuletzt im fiktionalen Bereich, hier über den grünen Klee gelobt, und dann sollen die bei zdf_neo gezeigten englischen Serien plötzlich vorwiegend ein älteres Publikum ansprechen. (Übrigens sind diese Serie bei weitem nicht nur Wiederholungen aus dem Hauptprogramm. Beispiele? DEATH IN PARADISE lief bei Staffel 1 und 3 als Free-TV-Premiere, Staffel 2 war sogar Deutschland-Premiere. FATHER BROWN lief als Deutschland-Premiere, VERA ebenfalls. Keine der eben genannten Serien war bisland im Hauptprogramm zu sehen.)

    Ich bin sicher, würden diese englischen Serien nicht bei zdf_neo, sondern bei PRO7 und dem ORF laufen, würde man hier wieder laut darüber nachdenken, warum solche Produktionen eigentlich bei uns nicht von den Öffentlich-Rechtlichen angekauft werden.

    Was man den digitalen Spartenkanälen des Zweiten anlasten kann, ist der Umstand, dass die HD-Versionen bislang lediglich hochskaliertes SD, wenn auch in einer sehr guten Qualität, senden, aber im Herbst soll sich dies ja ändern (nur das Jahr steht noch nicht fest).:D Bei zdf_info ist ferner noch die Unart zu bemängeln, eingekaufte Dokus grundsätzlich auf eine knappe Dreiviertelstunde zurechtzustutzen. (Beispiel? UNTERWEGS IN DER URZEIT läuft in drei Teilen à knapp 45 Minuten. Ursprünglich waren dies jedoch sechs halbstündige Folgen. Unter dem Titel DIE ERBEN DER SAURIER war die Reihe vor über zehn Jahren auf PRO7 zu sehen und ist in der ungekürzten Fassung auch auf DVD erhältlich.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2015
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    Wird da wieder dran rumgespielt? Letztes Mal, als ich nachgesehen habe, war das definitiv noch nicht.

    Sehe ich nicht so. Aber ich würde eine Umbenennung in Phoenix 2 vorschlagen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen

    nicht alles was dort läuft wird über den grünen Klee gelobt. Und die richtig guten Sachen wie Sherlock laufen aber dann im Hauptprogramm (diesmal ARD).

    Und natürlich hatte ZDFneo auch einige Serien im Programm, die ein jüngeres Publikum ansprechen, die man halt abgreifen konnte.