1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Versteckte Satellitenanlagen - Sat-Empfang für alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2015.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Versteckte Satellitenanlagen - Sat-Empfang für alle

    SES ASTRA bietet ja auch fast fehlerfreie Schulungen im Händlerportal an. Auf einen Appel per E-Mail doch auch in anderen Publikationen auf die Einhaltung der Normen zu achten kam keine Antwort.
    Ich kenne aber einen Fan der diese Schneesammlermontage mit dem speziellen TechniSat-Kopfstandständer besonders gut findet, obwohl man mit Balkonständern für normale Antennenmontage meistens deutlich tiefer und damit unsichtbarer montieren kann. Das Internet bietet Bilder mit sinnvolleren Lösungen.

    [​IMG]

    Machste nix dran, aber alles wird hoffentlich besser! :love:
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Versteckte Satellitenanlagen - Sat-Empfang für alle

    @Dipol
    Die Bilder von Netzwelt sind nur für Mitglieder freigeschaltet.
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Versteckte Satellitenanlagen - Sat-Empfang für alle

    Danke für den Hinweis!

    Ich habe mich schon gewundert dass die auf meinem Schirm in voller Pracht und Größe dargestellt werden und vermutet, dass das am neuen NW-Forendesign liegt.

    Mal sehen ob ich den DF-Therad finde wo die Folien bereits offen abgelegt sind.
     
  4. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    AW: Versteckte Satellitenanlagen - Sat-Empfang für alle

    Wenn ich das hier so alles lese ... Was ist das eigentlich für eine Gesellschaft, in der Bürger gezwungen werden, ihre Empfangsanlagen zu verstecken?

    Besonderer Dank gilt den politischen Herrschaften, die sich - reichlich verspätet - in Anti-Pegida-Demos einreihen und heuchlerisch Liberalität für Asylbewerber usw. fordern.
    Nicht einmal eigene Bürger haben ja vielfach das Gefühl, überhaupt willkommen und gewollt zu sein.
    Politisch gestärkt wurden und werden seit langem vielmehr die Wohnlobby/Vermieterinteressen; gestützt von fragwürdigen Entscheidungen verbeamteter Richter.

    Technisch ist es indes sehr interessant, was hier vorgestellt wird.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Versteckte Satellitenanlagen - Sat-Empfang für alle

    Wieso? Wenn mir ein Haus gehört, dann darf ich doch auch entscheiden ob da eine Schüssel dran kommt oder nicht! Ich will doch nicht dass jeder Mieter Löcher bohrt wie er gerade will, und nach ein paar Mieterwechseln sieht meine Wand aus wie ein Schweizer Käse?
    Wer eine Schüssel montieren möchte wo er will kann sich ja selber ein Haus bauen, wer zur Miete wohnt muss halt auf den Vermieter hören, das ist doch kein Problem unserer Gesellschaft, sondern schlicht eine Frage der Eigentumsverhältnisse. Ich kann meinen Vermieter verstehen, dass er das nicht will, also wird die Schüssel verdeckt montiert ohne Löcher zu bohren und es werden Fensterdurchführungen verwendet. Schliesslich gehört mir die Wohnung ja nicht.
     
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Versteckte Satellitenanlagen - Sat-Empfang für alle

    Nein auch wenn dir ein Haus gehört, kann dir das Aufstellen einer Schüssel verboten werden. Hier in Schwalbach/Limes steht das Verbot des Beetreibens externer Rundfunkempfangsanlagen im Grundbuch,
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Versteckte Satellitenanlagen - Sat-Empfang für alle

    Stellt sich die Frage, was als "extern" gilt.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Versteckte Satellitenanlagen - Sat-Empfang für alle

    Sitzt der lokale Kabelanbieter im Bauamt? :eek:
     
  9. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Versteckte Satellitenanlagen - Sat-Empfang für alle

    Da muss nicht unbedingt der lokale Kabelanbieter im Bauamt sitzen. Es reicht, dass z.B. der vom "Antennenverbot" betroffene Bereich der Gemeinde unter Denkmalschutz steht. Wer aber in einem solchen Gebiet ein Haus erwirbt, sollte sich eigentlich bewusst sein, dass er Veränderungen nur unter Berücksichtigung der Auflagen der Denkmalschutzbehörde vornehmen kann.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Versteckte Satellitenanlagen - Sat-Empfang für alle

    Auch wenn das Gebäude denkmalgeschützt ist, darf man eine Sat-Antenne auf dem Balkon oder hinter einem Dachfenster aufstellen.