1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2015.

  1. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Interessant wird es jetzt schon. Die ganzen VoD Anbieter bieten Apps auf immer mehr Geräten an und rüsten auch inhaltlich gewaltig auf. Sky dagegen dünnt sein Filmangebot immer weiter aus, bomardiert seine Kunden mit Werbung und bietet seine Inhalte bald nur noch auf seinen Schrottreceivern an (abgesehen von skygo). Wenn sich das mal nicht als Holzweg herauskristallisiert. Netflix und co freuen sich bestimmt über diese kundenfeindliche Strategie. So werden die Gewichte bestimmt bald ganz neu verteilt. Und wenn die jetzt noch Interesse an der Buli entwickeln:winken:
     
  2. srumb

    srumb Guest

    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Ich würde das nicht als wirres Zeug bezeichnen, sondern als Versehen. Soviel Größe sollte man schon zeigen!
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Interessant wird es doch dann, wenn die Rechte beim Fußball zum Beispiel wieder aufgeteilt würden.

    Eine Verlängerung bei sky wird es für mich bei der derzeitigen Geschäftspolitik nicht geben.

    Aber einen "Gamepass" für die Bundesliga/CL könnte ich mir durchaus vorstellen. Für die NFL werde ich mir nächste Saison einen holen.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Und selbst wenn... Altes vergeht, Neues entsteht.

    Klassisches Pay-TV hat meiner Ansicht nach, etwas von Dinosauriern oder anders, etwas von einen bunten Gemischtwarenladen zum Pauschalpreis, mit meist langer Vertragslaufzeit.
    Speziell letzteres ist nicht Jedermanns Sache.

    Klar, es hat Zeiten gegeben, da fuhr man mit der Kutsche durchs Land. Die technische Revolution hatte jene auch hinweg gefegt (wenn man mal von heutigen Spaß- und Gaudifahrten mit Kutsche absieht). Im täglichen Alltagsverkehr spielen sie jedoch keine Rolle mehr. Und Dinosaurier sind mir auch noch nie begegnet.
    Alles allerdings eine Sache des allmählichen Übergangs. Nicht sofort, sondern schrittweise Stück für Stück. Bis vom Alten nichts wesentliches mehr in der ehemaligen Form übrig bleibt.
    Für heutige lineare Angebote geltend, werden jene sich sicher in Zukunft auf Sport-und Informationssendungen beschränken.
    Rest wird sich der Nutzer On-Demand holen.
    Die jüngeren Zuschauer machen es doch einen schon vor. Gebt 20-30 Jahre drauf, dann ist unsereins der lineare Zuschauer kein "Marktteilnehmer" mehr und schaut sich die Kartoffeln von unten an, aber nicht mehr auf irgendeine "Mattscheibe".

    Wie auch immer dann die Anbieter heißen werden.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Das sagst Du.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    @Holladriho

    ARD U-HD und ZDF U-HD werden dich in der zukünftigen Rentnerrepublik eines besseren belehren. Ist ja auch irgendwie Volks Pay-TV.
     
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Solange nicht der Breitbandausbau nicht jedem Haushalt mind. 50Mbit zur Verfügung stellt, hoffe ich nicht das die Bundesliga, CL etc. nur online zur Verfügung stehen.


    Ich bin einer, der nur eine geringe DSL Leitung hat. Daher ist VOD nur eine Randnotiz für mich.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Die Diskussion ob Netflix PayTv ablöst ist im Grunde unsinn da Netflix ebenfalls PayTV ist.

    Spannend wird es wie sich das Film/Serienangebot bei Sky entwickelt wenn die Kosten für Bundesliga drastisch steigen.

    Richtig peinlich ist allerdings das Sky bei seinen VoD/Onlinedienst kein HD anbieten kann/will.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Das ist ein notwendiges Übel, um sich nicht das lineare Geschäft zu ruinieren. Die reinen VoD Anbieter müssen auf sowas keine Rücksicht nehmen. Sky kann aber nicht das Sky Cinema HD Angebot für 10 Euro mit monatlicher Kündigungsfrist streamen.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Probiere doch mal SKY Snap!