1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Frage für Zehntausende aktuell ist, ob sie mit einem grauen Modul oder eigenem Receiver noch Sky nutzen können ohne Leihgerät, ob Pairing droht, ob Bildausfall droht. Wurde zuzletzt täglich mehrfach gestellt hier.

    Dazu kam von bdroege eine felsenfeste Aussage, dass Sky die solo V14 abschaltet. Von horud eine etwas andere, differenziertere Antwort mit Hinblick auf ECM-Pairing, wie er formuliert.

    Und nun?

    Abgesehen von Pairing 2 irgendwann 2016 oder eher 2017, was ist aktuell zu erwarten und gibt es dazu auch mal Argumente? Nur heiße Luft...

    Also nicht veräppeln lassen, sondern an Vertrag halten und dies auch von Sky fordern, klappt bisher sehr gut, dass man dann eigene Hardware nutzen kann. Leihgerät ablehnen, wenn es trotzdem kommt, zurückschicken, V14 solo nutzen. Läuft bei mir seit 04/2014 so.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Januar 2015
  2. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist zwar OT, aber ich finde auf Suche nichts Nützliches: Wie funktioniert das mit Multizitat? Wenn ich das anklicke, ist der Button rot, aber nichts passiert.
     
  3. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die User die Du zitieren möchtest auf Multizitat, dann auf Antworten ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kleine Frage hierzu die mich technisch interessiert.

    Wenn Sky Pairing mit dem eingetragen Sky-Receiver aktiviert hat, würde die Karte auch dunkel werden in der Dreambox. War in der Dreambox das "Blocken" aktiviert? Oder warum wurde die Karte erst bei einem Wechsel in die Sky-Box gepairt? Das finde ich zumindest seltsam. Oder war es ein Zufall das die Paringsignale in der kurzen Nutzungszeit im Sky-Receiver eintrafen?
     
  5. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In einigen neueren Softcams ist "Blocken" bereits implementiert ;)
    Vielleicht wusste der User das nicht !
     
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.246
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auf jeden Fall haben die Verlängerungszeiten teils drastisch nachgelassen.
     
  7. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vertragsrechtlich ist massgeblich, dass der zahlende Kunde wie vertraglich vereinbart ein Bild hat.

    B.
     
  8. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn SKY das auch so sehen würde, dann wäre das schon mal ein guter Schritt in Richtung Einigung / Problemlösung.
     
  9. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es wird kein ECM Pairing geben wenn Sky nicht bei allen Kunden zuhause pairingfähige Hardware hat.
    So dumm ist nicht mal Sky.

    Aber von mir aus können sie ruhig am Tage X bei tausenden Kunden, ohne Sky Modul oder Receiver, den Bildschirm schwarz werden lassen.
    Bin echt gespannt was dann passiert und wie es ausgeht.

    Meine Meinung dazu und die muß nicht stimmen ;)
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn der Kunden keine geeignete Hardware verwendet ist der Kunde selbst schuld wenn die genutzte Hardware (z.B. Graumodul) nicht kompatibel ist.

    Aber solange die Umstellung nicht (offiziell) abgeschlossen ist wird nix passieren. Da gibt es einiges was Sky machen könnte wenn sie wollten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.