1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ECM-Paring (Pairing2) ist faktisch Pairing ohne Seriennummer.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig.
    Aber davor kommt meist noch die nächste Vertragsverlängerung, und da wird sowieso sicher noch eine klärende Weichenstellung von Sky kommen.
    Also um hier Fragen gut einordnen zu können, ist immer hilfreich zu wissen, wie lange der Vertrag noch läuft, ob ein Modul schon vorhanden ist, welchen Receiver man nutzt...

    Bei Sky bleibt vieles noch unklar, von einer weiteren Kündigung seitens Sky wegen Ablehnung der neuen AGB war auch nie wieder was zu hören gewesen seit dem ersten Fall.
     
  3. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Erstens ist bei nachweisbarer Kündigung eine Bestätigung zwar schön, aber nicht erforderlich. Zweitens bezog sich mein Posting (wie auch zitiert) an den User "Silvercirclesrf" und die pauschale Aussage "Für Kündigungen sind die Geschäftsemails durchaus geeignet" und für diese Standardvorgänge halte ich das eben für falsch. Das hat nichts mit deinem Fall zu tun. Das du da dann nachhakst (weil es eben nicht sauber läuft) ist verständlich, aber wohl wirklich (bisher) ein Einzelfall.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig, aber deshalb ist es auch bisher nur eine Spekulation, ob, wann und wie evt. Pairing 2 nach Deutschland kommt.

    Meiner Meinung nach wird es erst umsetztbar sein, wenn jeder Kunde einen Leihvertrag in seinen Kundendaten hat.

    Zur Erinnerung: Ich habe deshalb für die Erstkarte kein Leihgerät, weil ich die Annahme mit Widerspruch ablehnte. Sky pairte versehentlich trotzdem und entschuldigte sich mit Freimonat und Sorry-Rückruf der GF. Bzgl. der Zweitkarte wurde ich nach erneutem Widerspruch gegen Leihgerät sogar schriftlich aufgefordert, das Leihgerät (Sky-Modul) zurückzusenden. Beide V14 sind derzeit ohne Hardware in den Kundendaten aufgelistet.

    Will jetzt Sky am 01.01.2016 z.B. einfach meine V14 abschalten mit der Begründung, ich sei selbst Schuld, wenn ich die Leihgeräte nicht annehme? Hallo, ich wurde aufgefordert, das Leihmodul zurückzusenden!

    Ebenso gibt es vielfach Vereinbarungen mit Kunden (mit oder ohne Rechtsbeistand), mit denen das Pairing zurückgenommen wurde und die Kunden solo V14 erhielten. Um diese Vereinbarung mit dem Anwalt nun zu umgehen, muss Sky schon noch vorher handeln, also seine AGB oder Verträge nachbessern.

    Also im Ergebnis: Sky muss erst seine Hausaufgaben machen und dafür sorgen, dass die rechtlichen/vertraglichen Rahmenbedingungen jeden SAT-Kunden wirksam verpflichten, ein Leihgerät zu nutzen, auch wenn dieser es in den Keller stellt und blockt. Dann erst kann Pairing 2 kommen.

    Diese Änderungen sind aber bei derzeit laufenden Verträgen tw. erst zu 01/2017 durchsetzbar, wenn diese gerade um 24 Monate verlängert wurden - mit S02 tw. und mit V14 solo!

    Oder was übersehe ich? Kann Sky mich um Rücksendung des Leihgeräts bitten und trotzdem damit pairen??
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Januar 2015
  5. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dies Frage musst du uns nicht stellen wie sollen wir dir das beantworten :confused:
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vielleicht ist das Evolution.

    Früher bei Premiere gab es Luftbuchungen.

    Heute bei sky eventuell Luftpairing :D:winken:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist anders zu verstehen, mit Suggestivfragen und ständigen Wiederholungen hält man das Thema am kochen.

    ;)
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Also ich habe es so gemacht. Ich habe mir letztes Jahr schon mal ein AC-Classic mit One4All Software bei ebay gekauft. Jetzt im Dezember bekam ich auch diese E-Mail. Statt den Receiver habe ich mir die Karte mit Modul zuschicken lassen (braucht nicht soviel Platz im Schrank ;)) und die Karte steckt jetzt erst mal im AC-Classic Modul.

    Wie lange es so funktioniert weiß ich nicht, aber solange es so funktioniert ist es mir recht.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Karte wird abgeschaltet und nach Angabe der SN des geeigneten Receivers gepairt und wieder freigeschaltet.

    Wenn man keine SN angibt bzw. angeben kann ist man selbst schuld, denn laut AGB darf Sky pairen.
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bisher waren wir uns einig, das sie pairen können.

    Ob sie es dürfen ist weiterhin strittig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.