1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. birdyxp

    birdyxp Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ja, danke für die Antwort. Momentan benutze ich auch Maxcam Twin V2....
    tadellos...
     
  2. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo MarcBush,

    ich habe nie geschieben daß man mit einer V 14 Karte und einem CI+ Modul von
    Sky auf einem Ci+ fähigem Recorder Sky Sendungen aufnehmen kann.
    Aber Sky Sendungen sehen ist möglich.

    MfG. leeken
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Sky+Modul erlaubt das Anschauen von Sky-Sendungen auch in CI+ fähigen Receivern, nicht nur in CI+fähigen SAT-TV, das ist ein richtiger Hinweis, okay.

    Aber wenn du schreibst, es ändert sich dabei nicht viel zur S02 im AC Light in Receivern/Recordern, so muss man ergänzen: Jetzt Jugendschutz-PIN im Sky-Modul nicht abschaltbar und Aufnahmen jetzt mit Sky-Modul unterbunden auf internen und auch auf externen Festplatten.

    Sonst wäre das Sky-Modul ja eine halbwegs akzeptable Alternative für fast alle, außer für Leute mit nur CI ohne CI+.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2015
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Dein Argument das es im Sinne von Sky wäre wenn ich mein Leihgerät zurückschicke ist ja wohl Blödsinn denn warum werden die Leute die keinen haben wollen trotzdem damit beglückt :eek:

    So wie du das schreibst müsste Sky ja froh sein über die Verweigerer der neuen Technik aber dem ist ja nicht so.

    Oder warum haben manche hier schon zwei oder mehrere Male einen Receiver geschickt bekommen obwohl sie es ausdrücklich nicht gewollte hatten.

    Manchmal sind deine Argumente etwas an den Haaren beigezogen :eek:
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Woher soll Kunde X wissen, dass Kunde Y schon 2 x Hardware aufgedrückt bekommen hat??
    Wenn es im Interesse von Sky wäre, dass jeder ein Leihgerät nutzt, wieso kann ich dann Sky über SAT ohne Leihgerät bestellen? Wieso informiert Sky in einer Rundmail nicht alle Kunden? Mancher kauft jetzt noch eigene Hardware, vollkommen ahnungslos, weil sein alter eigener Receiver defekt ist oder das Leihgerät nicht HbbTV beherrscht.

    Logik von Sky ist etwas anderes, aber das Gesetz hat geregelt, dass ein Kunde einen Leihvertrag einseitig jederzeit beenden kann durch Rückgabe des Leihgegenstands, weil dies im wirtschaftlichen Interesse des Entleihers liegt, der ja nicht mehr Geld durch die längere Entleihung erhält. Der daran evt. gekoppelte kostenpflichtige Vertrag wird aber so nicht vorzeitig beendet, klar.

    Man muss es aus der Sicht des einzelnen Kunden betrachten, der geeignete (vielleicht sogar zertifizierte) eigene Hardware nutzt und kein Leihgerät braucht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2015
  6. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky hat kein Interesse an einer Rundmail, sondern sie wollen erstmal den weitüberwiegenden Teil, der den Receiver oder das CI+ Modul freiwillig annimmt möglichst geräuschlos tauschen.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Meine Frage ist: Wieso kann ich dann mit Zustimmung von Sky noch solo V14 erhalten? Und wieso informiert man die Sky-Kunden nicht über diese Änderung?

    Antwort wäre: Sky will weiter Kunden täuschen, so dass erst Verträge abgeschlossen werden und nach Ende der Widerrufsfrist dann der Leihreceiver folgt. Schöne Argumentation.
    Da bleibe ich bei dem, was gesetzlich geregelt ist und der normalen Logik entspricht: Ein Leihgerät, das auch nach neuen AGB für SAT-Kunden keine Pflicht ist und ich nicht brauche, gebe ich lieber dem Eigentümer zurück, der freut sich.

    Übrigens, mich hat Sky aufgefordert, das Leihmodul zurückzuschicken im Oktober 2014!

    Ich hatte bei Bestellung der Zweitkarte ein Sky-Modul mit erhalten und der Vertragsänderung bezüglich Hardware widersprochen, denn ein Leihgerät hatte ich nicht bestellt.
    Antwort von Sky: "Widerspruch gegen Vertragsänderung akzeptieren wir, bitte senden Sie zurück:
    1 Sky-Modul Nr. 1234567." (Sinngemäß)

    (Hatte das Modul zu dem Zeitpunkt schon längst abgeschickt nach Hamburg zurück, aber egal.)

    Und wo steht, dass jeder SAT-Kunde ein Leihgerät nutzen muss? Deine Spekulation, denn Kunz von Sky sagte im Interview, dass Leihgerät nur der erhält, der nicht schon geeignete Hardware hat, und da soll ich denken, ich sei gemeint? Hab doch mehrere geeignete Receiver!

    Oder soll ich jetzt schon Pairing 2 berücksichtigen, was Sky Deutschland noch nie erwähnte?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2015
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.901
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Lösung wäre wenn Sky die Box (wie in UK) bei Vertragsabschluss verschenkt. Dann gibt es keine Leihgeräte auf die man aufpassen muss und alle wären voll zufrieden.

    Allerdings wäre die Nutzung von anderen Receivern ausgeschlossen.
     
  9. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo MarcBush,

    da ich nur das Grundabo ( für meine Frau ), Bundesliga- und Sport Abo habe
    will ich auch nichts aufnehmen und Jugendschutz-Pin habe ich auch noch nicht
    gesehen.

    MfG. leeken
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Habe leider kein Fax.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.