1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Meine Widerspruchsfrist für die -per Post zugeschickten- AGB's läuft am 11. Jan ab..... Mal sehen wie es dann für meine S02 weitergeht.

    Bekommt man die CI+Module ohne Zuzahlung, "nur" gegen Portokosten?

    Werde in den nächsten Tagen verstärkt meine Mails prüfen..... damit ich nicht auf einmal ein Paket mit Receiver vor der Tür stehen habe.


    Was ich auch nicht ok finde ist, dass SKY (wie hier mehrfach geschrieben wurde) um Rückruf unter 0180--- bittet! Dann sollten sie auch ne kostenlose Nummer angeben!!
     
  2. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man bekommt das CI+ Modul, wenn man Bescheid sagt selbstverständlich ohne Portokosten, wäre ja noch schöner, wenn man dafür zahlen müsste.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Diesen Schrott können die hohen Herren gerne für sich behalten. CI+ ist kein Ersatz für irgendwas und schon gar nicht für die Gängelkisten von Sky, womit man wenigstens noch ordentlich lange Timeshift und Aufnahme hat.

    Da von einem offenen Markt zu sprechen ist daher höchstens eine Halbwahrheit.
     
  4. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallö,

    ich habe mittlerweile allein in diesem Thread rund 50 Seiten gelesen und in den geschlossenen auch einige Dutzend. Mehr Energie kann ich leider gegenwärtig nicht aufbringen. ;-)

    Ich erlaube mir trotzdem, hier meine Frage zu stellen:
    Gegenwärtig betreibe ich eine S02 in meiner AZKiste (neue Tiers hole ich mir per AC) ohne Probleme. Mein Abo läuft noch bis Ende September. Ich betreibe kein CS oder so, aber als Film- und Serienfreund nehme ich viel auf und gucke mitunter auch noch Jahre später das Aufgenommene. Zudem betreibe ich eine USALS-Anlage an meiner AZKiste.

    Vor kurzem nun kam die Ankündigung, man würde mir in Kürze ein Paket mit "neuester Technik" zusenden. Da ich aber kein Recyclinghof bin, empfinde ich es als Frechheit, dass man mir unaufgefordert Elektroschrott zuschicken will. Wenn Herr Murdoch Müll entsorgen will, soll er doch ein entsprechendes Unternehmen beauftragen.

    Prinzipiell möchte ich mit möglichst wenig Aufwand schlicht und einfach das von mir gebuchte Programmpaket weiterhin mit meiner eigenen Hardware empfangen. Mit einer V14 wäre ich grundsätzlich einverstanden. Wege zur VZ oder zum Anwalt würde ich mir am liebsten sparen; ich bin nicht wirklich daran interessiert, von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen (außer natürlich, Sky verweigert die Vertragserfüllung).

    Sehe ich das richtig, dass in diesem Fall die einfachste und stressfreieste Variante ist, das Paket mit dem Elektroschrott anzunehmen, dann die V14 aus dem Paket zu entnehmen und anschließend die "neueste Technik" dankend zur Entsorgung zurück in die Hansestadt zu schicken?

    Bye, K&K,
    T-Zee
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das siehst du richtig, ist auf jeden Fall schon mal der Stressfreiste Weg um an eine V14 Solo zu kommen.

    Dann musst du gut Argumentieren und hoffen das du an den richtigen Sachbearbeiter kommst.


    Gruß und Viel Glück
     
  6. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Na immerhin!! Hätte ich jetzt nicht gedacht.......
     
  7. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Denn, wenn nicht........... :rolleyes:
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ja, genau so ist es. Nur Interessen halber: Ist Dein Abo bereits gekündigt? Hast Du den neuen AGB zugestimmt?
     
  9. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja ich kenne Netware und bei uns noch und weiterhin im Einsatz. :)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich wollte die Technik auch nicht loben, nur erläutern was es bedeutet die Kriterien zu erfüllen, wenn es heißt den offenen Receivermarkt zu bedienen.

    Das tut eben Sky und die Industrie mit dieser Lösung.

    Mal ganz nebenbei: CI+ haben die Firmen Panasonic, Philips, Samsung ersonnen um die Bedingungen der Kabel-/Pay-TV-Anbieter zu erfüllen. Nicht Sky.

    Wie gesagt, alles kein Ersatz für eure individuelle Lösung - ist klar.
    Aber letztendlich will Sky diese Lösung nicht. Das dürfte hier uns allen klar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.