1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich kann hier gerne meinen Schriftwechsel mit dem Kartellamt noch einmal Posten, diese Aussage ist nicht mehr aktuell, das weis auch inzwischen das Kartellamt. Der Sachverhalt wird vom Kartellamt derzeit geprüft.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Diese Dinge kannst du auch mit dem normalen Receiver von Sky (ohne Festplatte) nicht nutzen. Das sind Zusatzinhalte, die ausschließlich mit den Sky+-Festplattenreceivern möglich sind.

    Ein CI-Modul ist lediglich dafür konzipiert, das CW zu errechnen und weiterzugeben. Bei CI+ werden dann noch mögliche weitere Sicherheitsmerkmale abgerufen. So ein Modul hat dagegen keine vollständige Receiversoftware an Bord. Dafür ist es schlicht und einfach nicht konzipiert. Auch CI und CI+ unterliegen bestimmten Normen.

    Insofern so ein Vergleich obsolet.
     
  3. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @eike

    dass du das Schreiben kennst, habe ich mir schon gedacht. Trotzdem würde mich mal interessieren, was passieren würde/könnte, wenn der Fall so eintritt wie von mir beschrieben.

    OK, Horud hat schon geantwortet.

    Verstehe ich es aber dann richtig, dass gewissen Vorgaben dann nicht mehr von Sky eingehalten werden?

    Ich denke dass Sky auch einen Grund hat, warum sie nnur noch Festplattenreceiver rausgeben wollen
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2015
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Dann verstehe ich nicht, wieso es Microsoft so auf die "Mütze" gekriegt hat z. B. bei dem Internet-Explorer.... ;.)
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nun, weil der Marktanteil von MS wahrscheinlich deutlich höher ist als von Sky. ^^
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Welche meinst Du?
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Lieber Eike,


    das CI+ ist aber genau der springende Punkt. Als Kunde hast Du keine Wahl, die Schnittstelle kommt ins Haus, ob Du willst oder nicht. Nur vergisst Du eben, dass es keinen CI+ Markt für Module gibt, wie es ihn für CI gab. Was wird also langfristig passieren, wenn keiner eingreift? Es könnte da zu kommen, dass Gerätegattungen (PVRs) sterben. So einfach ist das. Das nennt sich dann Marktbeeinflussung. HD+ ist das "Endprodukt" einer Lernphase der Beteiligten nach einer Auseinandersetzung mit dem Kartellamt. Das Kartellamt hat dem zugestimmt, unter der Auflage, dass die SD-Programme noch mind. 10 Jahre weiter laufen. Der Bericht ist ab. Seite 40 sehr interessant und online auf den Seiten des Kartellamts abrufbar.
     
  8. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Horud

    dass Sky die Möglichkeit bieten muss zwischen CI+-Modul und Receiver wählen zu können. Oder hab ich da etwas falsch verstanden und das muss Sky zur Zeit nicht tun.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weil MS eine marktbeherrschende Stellung im Bereich der Betriebssysteme hat (gegen die ja nicht vorgegangen wurde) und die EU MS vorgeworfen hat, dass MS genau diese martbeherrschende Stellung ausnutzt, um seinen IE durchzudrücken.

    Um Strafzahlungen zu vermeiden, hatte MS ursprünglich so um 2008 eine eine (freiwillige) Vereinbarung mit der EU getroffen, diese berühmten Auswahlfenster einzubauen. Trotzdem lieferte MS in 2011/2012 Windows 7 ohne das Browserauswahlfenstzer aus. Wegen diesem Verstoß gegen die Vereinbarung musste MS dann eine halbe Millarde Strafe zahlen.

    Hier lagen also Verstöße gegen getroffene Vereinbarungen vor. Ein ganz andere Fall also.

    Diese Vereinbarung (die lief afaik über 5 Jahre) ist übrigens Ende 2013 ausgelaufen und seitdem liefert MS sein BS wieder ohne Auswahlfenster aus. Bislang gab es aus Brüssel dafür noch keinen Aufschrei.
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Die Frage ist gerichtlich noch nicht geklärt, ob es diesbezüglich irgendwelche Absprachen gab, entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings forciert Sky selber den Sky+ Receiver und behält sich in den neuen AGB schon mal vor, das CI+ Modul gegen einen Sky+ austauschen zu dürfen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.