1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bezug Hardware SAT-DSL

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von creutzi, 4. Januar 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Bezug Hardware SAT-DSL

    Über Iridium geht technisch überhaupt kein schnelles Internet. Und Flatrates gibt es bei Iridium schonmal gar nicht. Da wird alles pro Minute oder Megabyte abgerechnet...
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Bezug Hardware SAT-DSL

    Die von mir beantwortete Frage bezog sich auf Telefonie über Satellit - habe doch in meinem Posting direkt die Frage zitiert....

    Möglicherweise ändert sich das auch irgendwann, daß es erschwingliches Satelliten-Internet nur über geostationäre Satelliten gibt..

    O3b launches high-speed satellite internet for the under-connected | ExtremeTech

    Wobei eine dann notwendige motorisierte Nachführ-Antenne wohl auch nicht ganz billig ist....
     
  3. Jomiko

    Jomiko Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2013
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bezug Hardware SAT-DSL

    Ich hatte sowohl Astra2Connect von der Telekom mit 2Mbit/s DL und 256kbit/s UL als auch Tooway von skyDSL mit 10Mbit/s DL und 2Mbit/s UL.
    Mit letzterem war ich eigentlich zufrieden, da wir trotz 15GB monatlichem Traffic recht moderat gedrosselt wurden. Im Gegensatz zu Mobilfunkern drosseln die Sat-Carrier nach einer Prioritätenliste und dann auch nur zu Stoßzeiten. Da werden erstmal die bedient die noch nicht so viel Traffic auf der Uhr haben. Ab ca. 22 Uhr wird der Hahn dann wieder aufgedreht.
    Zum Thema Telefonie: Es geht, ja. Aber: Der Ping liegt bei ca. 1000ms bzw. einer Sekunde. Wenn das dein Gesprächspartner und du wissen und ihr euch gegenseitig ausreden lasst, funktioniert das. Ansonsten fallt ihr euch immer gegenseitig ins Wort weil der eine nicht mitbekommt dass der andere nur eine kurze Sprechpause macht und dann weiter spricht. Also alltagstauglich ist das auf keinen Fall.
    Mir war der hohe Ping egal weil ich kein Zocker bin und ich die Drosselpraxis attraktiver fand (Damals drosselten alle Mobilfunker bei 5GB).
    Telefon würde ich aber über den klassischen Telefonanschluss laufen lassen.
    Die Hardware musste man vom Anbieter entweder mieten oder kaufen. Das zwei Wege-LNB benötigt ein spezielles Kabel, da sowohl DL und UL darüber läuft und es im KA-Band übertragen wird, was es wohl empfindlicher macht. Das Kabel ist aber Teil des Lieferumpfangs. Die Antenne muss exakt ausgerichtet werden, da du sonst eine hohe Fehlerrate hast. Daher wird das mit Multifeed nicht klappen, schätze ich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bezug Hardware SAT-DSL

    Ok

    O3b ist allerdings nicht für private Endkunden gedacht sondern für die Anbindung von Unternehmen u. Providern ans Internet.
    Und für eine unterbrechungsfreie Versorgung werden zwei Parabolantennen mit automatischer Nachführung am Boden benötigt.
     
  5. creutzi

    creutzi Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bezug Hardware SAT-DSL

    Hab jetzt eine 1 Monate alte Komplettanlage (Schüssel, LNB, Modem) mit Restgarantie für 250€ ersteigert. (Neupreis wäre 399,-€ gewesen) Mal sehen, ob alles klappt. Werde berichten... :)
     
  6. Reseiverheini

    Reseiverheini Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bezug Hardware SAT-DSL

    Meine Tipps wären folgende gewesen:
    Bei Getinternet kann man eine Anlage mieten, dass heißt dass Du eine Anlage ohne Vertragslaufzeit über einen unbestimmten Zeitraum hättest testen können und bei Nichtgefallen zurückgeben könntest. Dabei fallen einmalig Mietgebühren an (39 Euro oder so).

    Außerdem bieten die einen Providerwechsel an.
    Dabei könntest Du so vorgehen, dass Du als Besitzer einer Altanlage dann ein neues Modem zugesendet bekommst (altes musst Du zurücksenden) und Du könntest den Account solange Du willst nutzen (gibt ja keine Vertragslaufzeit - einfach kündigen bei Nichtgefallen). Außerdem wäre die Anlage Dir.

    Meine Erfahrungen mit der Technik sind die:
    Es funktioniert solange man seinen Traffic im Griff hat. Beim Überschreiten wird gedrosselt, ansonsten ist die Geschwindigkeit okay. Zugriffszeiten sind mies (Latenz bis 800 ms) und für Online-Spiele ungeeignet. Für Downloads und Uploads ist das System echt klasse, natürlich unter Berücksichtigung der Latenz. VoIP funktioniert, man sollte sich dafür aber immer Bandbreite reserviert haben. Aber als Ersatz für eine kabelgebundene Telefonleitung würde ich diese Verbindung aber nicht nutzen.
    Teurer ist diese Lösung auch, aber solange es keine Alternative gibt ist das in Ordnung.