1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wer mehr will, muss auch mehr geben.
    Da kann sich Sky schön zurücklehnen und aussortieren, wer ihren Vorstellungen am besten entspricht.
    Sky zählt auch nicht jeden Preis für jede HW.

    Man hat Partner für Pairing gesucht und gefunden.
    Das scheint Sky zu reichen.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Nein, wenn alle Hersteller so denken würden wie Sky, würde man sich das aus den bereits genannten Gründen eben nicht gefallen lassen und der Markt würde sich selber regulieren, da der Kunde wieder eine "Wahl" hätte. Ganz zu vergessen ist ja auch nicht der "technische" Fortschritt, der dann nicht mehr blockiert würde, denn das beste Produkt hätte sehr gute Chancen sich die Gunst der Kunden zu erobern. Natürlich hast Du recht, wenn Du von "Nischen Fernsehen" sprichst, aber ich denke eben schon weiter und beziehe im Szenario auch das Ende der SD-Ausstrahlung mit ein...
     
  3. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Angenommen HD+ und Sky beenden, warum auch immer ihre Kooperation. Wie kann ich dann mit dem Sky-Receiver HD+ empfangen? Ich denke, dass spätestens dann der Aufschrei von HD+ gross sein wird, da die ja auch Kunden brauchen (und ich gehe jetzt mal nur von ein paar hunderttausend Sky-Nutzern aus die unter Umständen auch HD+ nutzen wollen). Nicht jeder will oder kann ein Modul in seinen Fernseher stecken und auch nicht jeder will mehrere Receiver ins Wohnzimmer stellen. Und wenn es soweit kommen würde, dass potentielle HD+ Kunden die einen Sky-Receiver nutzen (müssen) nicht an HD+ gebunden werden können (wg. Sky-Receiver), denke ich dass HD+ ganz schnell reagieren würde. Ich weiss, dass dies schon etwas zu weit gedacht ist, aber bei den Firmen HD+ und Sky weiss man ja nie auf was für Ideen die kommen.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ja, das lief sehr geschickt, die verschenken die Geräte. Trotzdem wundert es mich, dass hier kein Widerstand (Hersteller) aufkeimt. Ob die wirklich denken, lohnt sich nicht, denn verschenken können wir unsere Hardware nicht? Oder sind selbst hier die Erfolgsaussichten so gering? Ich kann das leider auch nicht beantworten, denn logisch ist das für mich nicht.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Klar reicht Sky das, würde mir auch gefallen wenn ich Sky wäre. Wenn ich aber z. b. Humax wäre, hätte ich schon Angst vor meiner Zukunft...
     
  6. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich bin ja auch dafür, wenn kein Pairing kommt.

    Aber die Diskussionen und Mutmaßungen hier im Thread werden immer abenteuerlicher...
     
  7. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Naja in England ist Sky über Sat eben überhaupt keine Nische, sondern sie sind dominant, ich habe grade geguckt, 11 von 13 Millionen Satnutzern haben den Skyreceiver, mindestens, also warum sollte sich ein Herrsteller auf dem kleinen deutschen Markt beschweren?
     
  8. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    HD+ ist ein seperates Angebot über Sky, nicht von Sky.
    Da hat Sky jetzt wenig mit am Hut.
    Kann man auch bei Sky nachlesen (AGB), wie und wann man bei Sky Konsequenzen ziehen kann, sollte Sky Sender aus seinem eigenen Angebot herausnehmen.

    Bin mal gespannt, was als nächste Idee kommt um Sky das Pairing zu versalzen.

    :D
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Genau um solche Szenarien geht es doch in Zukunft. Sky könnte ja auch sagen, bei uns kostet HD+ 8,- pro Monat... Der Sinn der CI Schnittstelle war ja eine Normung, die nun mit CI+ aufgebohrt wurde. Nur gibt es jetzt faktisch keinen CI und CI+ Markt mehr. Was bleibt dem Kunden? Lustiges Boxen stapeln? Nein, das kann es doch nicht sein...
     
  10. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Warum?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.