1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verliert Tele Columbus den wichtigsten Kunden?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2015.

  1. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Verliert Tele Columbus den wichtigsten Kunden?

    Wo bzw. in welchen TC-Netzen soll dies bitte der Fall sein?

    Bin selber Kunde bei TC und hier sind die privaten SD-Sender seit Anfang Oktober 2013 unverschlüsselt verfügbar. Die Zuführung erfolgt direkt durch die Einspeisung der entsprechenden Transponder vom Astra.
    Edit: Mit der unverschlüsselten Einspeisung ist TC der Vorgabe des Kartellamts bzw. Selbstverpflichtung von RTL und Pro7/Sat1 gegenüber dieser Behörde nachgekommen.

    Diese Umstellung musste TC meines Wissens in allen Netzen mit eigener Signalzuführung vornehmen. Die Bereitstellung der verschlüsselten SD-Sender der Privaten durch den Kabelkiosk ist Anfang November 2013 beendet worden. Da TC keine eigene Infrastruktur zur Verschlüsselung betreibt, ist für mich auch nicht ersichtlich, wie diese aktuell noch eine verschlüsselte Ausstrahlung der privaten SD-Sender realisieren sollten - von der fehlenden Zustimmung der Sender zu einer Verschlüsselung ihrer Signale mal ganz abgesehen.

    Die von TC angeboteten Receiver sind, wie praktisch alle Zwangshardware von KNB oder Pay-TV-Anbietern, nicht das Gelbe vom Ei. Seit einiger Zeit werden aber wohl Receiver von Humax verwendet, die zumindestens etwas zuverlässiger funktionieren sollen, als die vorher genutzen Kaon-Kisten.

    Wer allerdings nur unverschlüsselte Programme nutzen will, kann jedes beliebige Gerät mit DVB-C-Tuner verwenden und ist auf die TC-Hardware nicht angewiesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2015
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verliert Tele Columbus den wichtigsten Kunden?

    Aber nicht so eine Grütze wie bei TC. Da gibt es doch gar nichts dran zu rütteln.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.545
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Verliert Tele Columbus den wichtigsten Kunden?

    Ich meinte die Kaon-Kisten, die Humax-Receiver kenne ich nicht.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verliert Tele Columbus den wichtigsten Kunden?


    Bei uns in Weißwasser (Sachsen) waren bis zum Wechsel zu Pepcom im April 2014 alle privaten verschlüsselt...
     
  5. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verliert Tele Columbus den wichtigsten Kunden?

    Da muß wohl 2013 jemand diesen Ort vergessen haben, Die umliegenden Orte inclusive Cottbus waren bereits seit September/Oktober 2013 ohne Grundverschlüsselung.
     
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verliert Tele Columbus den wichtigsten Kunden?

    Vergessen ist bei TC Programm. Einschreiben, Faxe, normale Briefe u. Emails verschwanden u. telefonisch wird man in der Warteschleife vergessen.
     
  7. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verliert Tele Columbus den wichtigsten Kunden?

    Wobei ich mich halt wirklich frage, woher TC dort dann sein Signal für die Privaten in SD bezogen hat. Vom Kabelkiosk kann es definitiv nicht mehr gewesen sein, denn dort wurden die Transponder mit den privaten SD-Programmen zum 04.11.2013 abgeschaltet bzw. zur Erweiterung des Angebotes an privaten HD-Programmen (natürlich verschlüsselt) umgenutzt.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verliert Tele Columbus den wichtigsten Kunden?

    Ja...weil das Bundeskartellamt dies verfügt hat und nicht weil TC seinen Kunden was Gutes tun wollte. Als ich Ende 2011 TC los wurde, waren zu dem Zeitpunkt die SD Privaten auch zu. Der neue KNB (Mittelständler) brachte diese direkt unverschlüsselt mit.
     
  9. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verliert Tele Columbus den wichtigsten Kunden?

    Ich habe auch nicht behauptet, dass die unverschlüsselte Einspeisung eine "Wohltat" von TC gegenüber deren Kunden war. Zur Klarstellung habe ich meinen Beitrag von gestern noch um eine entsprechende Anmerkung ergänzt.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verliert Tele Columbus den wichtigsten Kunden?

    So eindeutig nicht, richtig. Aber ich wollte nur klarstellen, dass falls jemand das als "Kundenservice" sieht und TC daher hier nur schlechtgemacht würde ;). Ohne das KA wären die Sender heute noch bei TC dicht und die würden dafür ihre Sonderabos verticken und sich die Kohle mit den Sendern grinsend aufteilen.