1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die 9,90 Euro muss wirklich jeder Rückholer zahlen, aber wieso keine V14?
     
  2. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sicherlich ist eine "Solo V14" gemeint.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, darum geht es. Auf die hat man, also auf "solo", nunmal auch keinen Rechtsanspruch. Wenn Sky die nur mit Receiver schicken will, muss man das so nehmen. Man kann zwar die Hotliner weiter nerven, aber Anspruch auf Solo gibts nicht. Und der Rest von wegen "wir schicken die nächsten 2 Jahre keinen Receiver" etc. ist eh für die Tonne. Aber das ist bekannt.
     
  4. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mein Post sollte auch nur den Grund für die Verweigerung der V14 aufzeigen.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das von Dir verlinkte Dokument ist ein internes, nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmtes Schriftstück. Es sollte vermutlich den Mitarbeitern einen Leitfaden an die Hand geben und Hilfe bei der Argumentation dem Kunden gegenüber geben. Ob wettbewerbsrechtliche Grenzen bei der Technikumstellung überschritten wurden, wird derzeit vom Kartellamt geprüft. Ob hier allerdings die bloße Ungleichbehandlung Sky+ zum Sky CI+ Modul ausreichend ist, ist zumindest fragwürdig. Ob ein CI oder CI+ Modulmarkt behindert wird, finde ich viel spannender - aber leider hat sich Mascom ja schon (anscheinend) verabschiedet. In meinen Augen könnte es aktuell schon daran scheitern, dass Sky bisher keine marktbeherrschende Stellung eingeräumt wurde (der Zusammenschluss ging ja auch ohne Auflagen durch). Das könnte für Sky also positiv ausgehen und später (SD Abschaltung) für die Konsumenten nach hinten losgehen, dann wäre es aber zu spät und das Kartellamt wäre machtlos. Hier wird dann in meinen Augen eine komplette Produktgruppe (PVR) vernichtet und dies betrifft dann den kompletten Fernsehmarkt. Wird also spannend bleiben, ob das Kartellamt überhaupt ein Verfahren eröffnet.
     
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn ein Vertrag mit "nein, verwende eigenen Receiver" abgeschlossen wurde, hat man natürlich aus diesem Vertrag einen Anspruch auf eine "solo V 14".

    B.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Im Prinzip gebe ich Dir ja recht, aber ich finde genau hier gäbe es einen Ansatzpunkt, der uns noch nützlich werden könnte. Wenn PVR Hersteller sich mit ihren Produkten von diesem Markt ausgeschlossen fühlen würden, weil Sky keine Zertifizierung mehr anbietet... Man stelle sich mal vor, mein Panasonic wäre zertifiziert, könnte immer noch DLNA, gehört natürlich immer noch mir usw...
     
  8. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo,

    man hat die Wahl, V14 Karte mit Leih Receiver oder mit Leih Ci+ Modul.
    Ich habe mich für das CI+ Modul entschieden und kann damit meine zwei
    Technisat Technistar S1 Receiver weiter benutzen, mein Nachbar hat ein
    Technistar S2 Receiver, auch da läuft meine V14 mit Ci+ Modul einwandfrei.
    V14 mit Sky Leih Receiver hat einen Nachteil, man kann nur an einer Stelle
    Sky Sendungen sehen.

    MfG. leeken
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Die Zertifizierung war für Geräte gedacht, die im freien Handel zu erwerben waren und sollte dem Kunden beim Kauf die Sicherheit geben, das Gerät auch für Sky oder Premiere verwenden zu können. Über den Umfang, den Ablauf, die Dauer, etc. ist öffentlich leider nichts bekannt. Zertifizierte Geräte trugen eine Art Siegel "geeignet für ..." Ob nach irgendeiner ISO-Norm gehandelt wurde, ist mangels Zugang zum Prozess in der Öffentlichkeit leider nicht bekannt. Das Kartellamt ist eine Zeit lang davon ausgegangen, dass Sky immer noch zertifizieren würde, dem ist aber "anscheinend" nicht so - ist als faktisch abgeschafft.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gibt es vielleicht fürs Kabel noch zertifizierte Receiver?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.