1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2015.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    das seh ich auch so...
     
  2. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Wenn du mich meinst, ich habe zitiert damit ganz genau klar ist worauf ich mich beziehe.
    Sky Fan bin ich nicht wirklich. Pairing ist nicht schön und freie Hardware mit Standard CI Modulen wären schön nur spielen da die Rechteinhaber nicht mit. Wobei Anytime und die Streaming Dienste auf anderen Geräten eh nicht nutzbar wären.
    Der Springende Punkt ist aber das die Erstausstrahlungs Rechte für die meisten (aus meiner Sicht) Interessanten Serien nun mal bei den Pay TV Anbietern liegen. Wurde damals groß gemeldet das Gotham bei Netflix laufen wird, so ist das zwar auch wahr, doch zu erst läuft es bei Pro7Fun, dann mit knapp 2 Wochen Verzögerung und erst dann bei Netflix.
    Und es ist halt bei vielen Serien so Walking Dead muss man lange warten bis es bei den Streaminganbietern außerhalb vom Klassischem Pay TV auftaucht.
    Der HBO Exklusiv Deal sichert Sky auch viele Serien Exklusiv (bis 2020)

    Da müßte Netflix schon sehr viel Produzieren oder sehr viel Geld für Exklusiv Rechte in die Hand nehmen um eine Ernsthafte Alternative zu werden. Und wenn sie es wirklich machen ist die Frage ob sie den Preis halten können. Und das Generelle Problem bei praktisch allen Streaming Anbietern ist man weiß nie wie lange es eine Serie noch dort gibt (kann man sie zu ende sehen wenn man sie anfängt oder verschwindet sie vorher aus dem Angebot)
     
  3. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Was ist schlimm daran, eine Serie, oder was auch immer, 6 Monate später als irgendein Anderer zu sehen? Wenn ich einen Film zum ersten Mal sehe, ist er für mich brandneu. Es ist mir scheißegal, ob Millionen Nutzer ihn schon ein Jahr früher sehen konnten.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Jeder, wie er will. Viele wollen nun einmal sobald wie möglich ihre Serien sehen, da man in Zeiten des Internets auch kaum auf themenbehafteten Seiten an der Thematik vorbeikommt, wenn man z.B. Fan von The Walking Dead oder Game of Thrones ist. Wann werden denn die Folgen der 5. Staffel TWD bei Netflix laufen, die jetzt schon im Pay-TV durch sind? Wohl erst nach Free-TV-Ausstrahlung Anfang 2016.

    Für manche mag dies ausreichen, für Fans und viele andere aber nicht.

    Ich schaue auch nicht alles sofort, aber nehme sehr viel auf, sodass ich meine Boxsets für die Ewigkeit archiviert habe.
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Ich versteh die ganze Aufregung um Netflix überhaupt nicht?!? Man tut ja in der Medienbranche so, als ob das nun "der Überflieger" schlechthin wäre, dabei ist es kein Unterschied zu all den anderen i(nternet)VoD-Anbietern am Markt. Und wenn man Netflix nur als allgemeines Synonym verwenden will, wie "googlen" anstatt "suchen", dann gibts dafür eigentlich auch andere Begrifflichkeiten die passender klingen/sind.
     
  6. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    @arte

    So komplex habe ich das nie gesehen. Ich bin froh, dass diese Art der Lebensgestaltung meinem Wesen völlig fern ist. Ich bin, nebenbei gesagt, aber auch schon etwas älter. Meine Kinder und die heranwachsenden Enkel werden vielleicht eher Deine Prämissen anlegen. Egal.
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Das sehe ich ganz anders. Ich selbst habe Amazon Instant Video durch Prime und eine Weile Watchever ausprobiert, daneben Snap und Go kenne ich natürlich auch. Für mich liegen Welten zwischen Netflix und dem Rest.

    Erst mal die technische Qualität: 1080p ohne Störungen und das bei meiner schlechten Kupferleitung. Der Ton fast durchgehend in guten DD 5.1, während ich ansonsten an leisen Stereoton gewöhnt war. Dann fast alles zweisprachig und mit UT, letztere meist auch in der Originalsprache. Wo hat man das in D schon einmal erleben dürfen?

    Dann produziert Netflix eigene Serien mit HBO-Anspruch. Das ist eine ganz andere Hausnummer als die reinen Abspielplattformen.

    Inhaltlich ist für mich HBO der große Gegenspieler von Netflix, dort laufen nach wie vor die besten und beliebtesten Serien. Würden sich beide zusammentun, könnte es für die Pay-TV-Konkurrenz eng werden, solange sie sich aber bekriegen, dürfte Sky als HBO-Partner keine Überlebensprobleme haben.

    Mal den Live-Fußball außen vor gelassen. Es gab ja mal Gerüchte, Netflix würde sich um die BL-Rechte bewerben – in so einem sehr unwahrscheinlichen Fall wäre Sky D tatsächlich in seiner Existenz bedroht.

    Für mich ist es überhaupt kein Wunder, dass die Medien Netflix eine große Bedeutung zumessen. Jeder, der sich eine Weile mit der Entwicklung dieses Unternehmens beschäftigt, wird schnell verstehen, warum das so ist.
     
  8. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Wie würde denn das klingen zu sagen:

    "Lass uns mal 'netflixen'."

    anstatt

    "Lass uns mal 'fernsehen'."
     
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Dann sag ich mal freundlich Danke für die aufschlüsselnde Info und verstehe das nun auch etwas mehr. Bisher hab ich Netflix noch nicht getestet, werde das dann mal nachholen um mich überzeugen zu lassen.

    Allerdings stört es mich, dass selbst die europäischen Töchter auf die Server in den USA zurückgreifen und keine EU-Server nutzen oder aufbauen wollen. Ein Schelm wer Böses denkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Trotzdem haben sie mit Abstand die besten Server.

    Was ich noch vergessen habe: Verfügbarkeit und Service.