1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    die haben nicht dementiert sondern wie im Artikel auch zitiert bestätigt das die Rechteinhaber das nicht wollen, auch wenn sie selber gerne alles weltweit zur gleichen Zeit anbieten würden, da das auch die Verhandlungen vereinfachen würde
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Habe in einem anderen Artikel gelesen, dass NF auf nachfrage sagte 'wir haben nichts geaendert'. Muss mal graben

    Edit:

    Hab's gefunden: Netflix tells us that there's been "no change" in the way it handles VPNs, so you shouldn't have to worry about the company getting tough any time soon. With that said, these blocking errors started showing up in the past few weeks, so it's not clear what would have prompted them.

    Quelle: http://www.engadget.com/2015/01/03/netflix-clamps-down-on-vpns/

    Wie schon gesagt: man kann jetzt davon halten was man mag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Golem meldet das die Aussperrung von VPN eine Nebenwirkung einer neuen Funktion ist. Die App verwendet alternativ den Google-DNS damit der Dienst auch funktioniert wenn der DNS des Providers gestört ist.

    Streaming: VPN-Bug von Netflix ist ein Feature - Golem.de
     
  4. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Es ist mir allerdings ein Rätsel, wie Golem abschließend auf die Idee kommt, es wäre für Netflix billiger alle Rechte weltweit zu erwerben, statt zum Beispiel aktuelle Blockbuster wie "Captain America 2" nur für einen Mini-Markt wie die Niederlande einzukaufen - wohl wissend, dass die wahren Cracks schon irgendwie drankommen und genau deshalb auch Netflix abonniert haben.

    Insgesamt für Netflix ein Tanz auf dem Drahtseil: Sie müssen glaubhaft irgendein Geolocking nutzen, um die Filmindustrie als Partner zu halten, gleichzeitig aber die Technik so offen lassen, dass die "reisefreudigen" Kunden nicht abspringen. Wenn tatsächlich, wie Golem schreibt, dreiviertel der Einnahmen für Lizenzen draufgehen, ist die Gesamtkalkulation ja relativ eng. Da kann Netflix auf die zahlende Reisekundschaft nicht so einfach verzichten. (Und die Filmindustrie letztendlich auch nicht wirklich - aber das sieht man dort möglicherweise anders...)

    Ich bin gespannt, wie das weitergeht. Dabei bleibe ich verhalten optimistisch, werde mein Unblock-Us-Abo aber trotzdem nicht so schnell von monatlich auf jährlich umstellen.
     
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ich wette das Netflix Millonen Kunden weniger haben wird wenn sie VPN endgültig ausschliessen
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Da wuerden ihnen auch viele US kunden weglaufen
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Und viele Kunden die in Ländern leben in denen kein Netflix verfügbar ist. Angeblich hat Netflix in Australien schon einen Marktanteil von 30% obwohl der Dienst dort erst im März startet.
     
  8. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Sollen sie doch aus der Not eine Tugend machen und Pakete mit und ohne VPN anbieten (Netflix Travel + X EUR), um auch jene zu befriedigen, die das brauchen. Ansonsten ist das doch langfristig eher destruktiv. Sei es bei Verhandlungen mit den Rechteanbietern oder durch Konflikte mit den Kunden.
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Würden sie sicher tun, aber das dürfte nicht im Sinne der Rechteinhaber sein
     
  10. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Wenn die Rechteinhaber davon einen Batzen bekommen, wird das wohl in ihrem Sinne sein. Je mehr ich darüber nachdenke, befürchte ich jedoch ein steuerrechtliches Problem.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.