1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja gerade in dem Hintergrund, das sie wie unten beschrieben noch für Neuverträge V14 solo raus geben, ist das ganze dann eher unverständlich.
    Einfach nur inkosequenz oder blödheit der Programmierer ist ... viel zu einfach oder? xD

    Sky weigert sich ja garnicht.
    Der Händler nimmt Kundenwünsche auf, stellt eine Verbindung mit dem Netzwerk von SKY her, hier fragt er an ob seine Vorstellungen gehen (Solo V14).
    Grünes Licht vom System, alles auf go. Wenn SoloV14 nicht möglich sein dürfte, dann müsste da eine Fehlermeldung vom System kommen.
    SKY weigert sich ja auch nicht später die Karte frei zu schalten.
    Wenn sie wirklich so ein Ziel haben auf das sie hinarbeiten, dann (sorry) ist das der schlampigste Haufen von inkompetenten Programmierern den ich je gesehen habe.
    Die Zeit (mittlerweile 1 Jahr an Bereinigungszeit bei SKY vergangen) spricht da aber eine andere Sprache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was hier immer unterschlagen wird von wenigen, ist die eine Seite: unklare, allgemein gehaltene AGB, die im Sinne des Kunden auszulegen sind. Danach stellt der Kunde selbst die Hardware, kann aber - wenn angeboten - auch freiwillig einen Leihreceiver nutzen. Punkt. Verständlich.

    Der zweite Teil ist aber eben zum Verständnis so sehr wichtig, das ist der konkrete Vertragsschluss. Da wird dem Entertain-Kunden gar nicht mehr die Option zum Ankreuzen gelassen: Nutze eigene Hardware.

    Bei Empfangsweg Kabel Deutschland muss ich ...

    Und bei SAT muss ich (je nach Paket und Land) eins der Sky-Leihgeräte wählen oder eigene Hardware ankreuzen, dann kann ich beliebigen geeigneten eigenen Receiver nutzen.


    Das Sky-Modul ist ausdrücklich kein dritter Weg, sondern tritt wahlweise an die Stelle des Leihreceivers, also
    A) eigener Receiver,
    B) Leihreceiver oder Leihmodul.
    Verwischen darf man das nicht, das ist klar in A oder B getrennt in den AGB.


    Und bei Vertragsverlängerung nach ordentlicher Kündigung einer Seite beginnt man wieder bei dem Punkt Vertragsschluss.

    Fazit:
    AGB verpflichten mich nicht zum Leihgerät, eigene Hardware ist Basis des Vertrags. Der konkrete (jährliche) Vertragsschluss ist also entscheidend, ob dort mir etwas anderes dann auferlegt wird und ich zustimme.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2015
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Ansicht nach von Sky stimmt es. (Es wurde ja auch schon vor den neuen AGB mit dem Hardwaretausch begonnen)


    Ansonsten wirst du hier keine sinnvolle, sichere Antwort bekommen.
    Da im Forum zwei grundsätzlich Verschiedene Ansichten herrschen.


    Versuchen kann man immer den neuen Receiver nicht nutzen zu müssen, ob es Erfolg hat ist was anders.


    Der einzige Fakt ist, du müsstest die neue SmartCard irgendwie bekommen um die nutzen zu können, denn die S02 wird wohl dauerhaft deaktiviert werden kurz nachdem das Paket bei dir angekommen ist/wäre.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also auch wenn hier einige die Sky-Politik mit merkwürdig-kindischen Antworten verteidigen, manche mit sachlichen Überlegungen, ist doch immer eins Fakt:

    Wer mit Kanonen auf Sky schießt, gewinnt, soviel also zur tatsächlichen Rechtslage. Der Zwang zum Leihreceiver entgegen Vertragsschluss mit eigener Hardware im laufenden Vertrag ist unzulässig, aber Sky stellt manchmal auch auf stur, blockiert den Empfang, nötigt die Kunden, bis die sich mit Rechtsanwalt wehren und Vertragserfüllung V14 solo oder Sonderkündigung durchsetzen.

    Also ich hab per Mail vorab der Vertragsänderung Leihreceiver widersprochen, auf geeignete eigene Humax-Receiver verwiesen und eine V14 ohne Leihmodul oder Leihreceiver gefordert. Ging auch ohne zusätzlichen Rechtsbeistand, mit einfachen Kunden-Briefkopf.
    Ansonsten, wie du schreibst, nur die V14 behalten, Receiver an Sky zurück und dann erst V14 freischalten lassen..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2015
  5. cerxis

    cerxis Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke dir.

    S02 Karte ist geblockt bis 14. Februar. Mich stört es aber gewaltig das Ich gezwungen werde dazu, dann einen Sky Receiver oder das Modul benutzen zu müssen. Möchte einfach weiterhin bis Ende Vertrag meinen VU+ benutzen. Die Karte können sie ja von mir aus tauschen. Die V14 läuft mit meiner Hardware auch dann.

    @MarcBush thx
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mach es wie beschrieben, V14 ja, Receiver zurück und per Mail die Austragung aus deinen Kundendaten erbitten. Pairing-Schutz in der Software aktivieren.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Muss eine nicht gepairte V13, die zur Zeit noch in dem Sky Receiver läuft aber zukünftig in einer Dreambox laufen soll, irgendwann mal wegen einer Verlängerung zurück in den zertifizierten Receiver?
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das ist eben die Masche von Sky, so soll deren Hardware durchgedrückt werden. Wenn Du Sky weiter ohne Pairing gucken möchtest, kannst Du nur zusehen, dass deren Hardware nicht in Deinen Haushalt kommt. Einen Anspruch auf eine S02 Karte bis Vertragsende kannst Du knicken. Also nur neue Karte behalten und Rest retoure senden. Du musst dann allerdings auch hartnäckig die Freischaltung der Solo V14 fordern und kompatible Hardware vorhalten. In meinen Augen wäre es besser, wenn man in o. g. Konstellation selber Fakten schafft und Sky so in eine Richtung drängt, als vergeblich versucht auf die "Einzuschreiben".
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Hose
    Nein. Das wäre auch tödlich. (Ich gehe davon aus, das in der DB EMM geblockt werden)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
  10. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, es gibt aber Receiver die keine Freischaltung " durchlassen " einige Edision fallen mir ein !
    Für die Dreambox und alle Linuxreceiver ist eine Freischaltung oder Verlängerung der SKY Karte dank Softcam kein Problem !
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.