1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, ich behaupte nicht, dass es verboten ist sondern, dass dem Sky-Kunden es nicht explizit erlaubt wird. Verboten kann es gar nicht sein, da ja Kabelkunden auch weiterhin die Möglichkeit haben. Es ist auch Sat-Kunden nicht prinizipell verboten, wenn man aber die Liste der zugelassenen Geräte entsprechend einschränkt, die wird es dies faktisch. MB versucht das jetzt mit einem wie auch immer gearteten Recht auf Eigenhardware auszuhebeln, das findet sich aber nicht in den AGB.

    Fazit: Verboten und nicht erlaubt sind zwei verschiedene Paar Schuhe hier.

    Um es kurz zu machen: Aus den AGB lässt sich in meinen Augen weder ein Verbot noch ein Recht auf Eigenhardware ableiten. Wie es dann faktisch aussieht, hängt von den zugelassenen Geräten ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
  2. HT483

    HT483 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo,
    auf die Gefahr hin das diese Frage schon gestellt wurde, ich aber kaum Zeit habe mir alle Seiten durchzulesen, stelle ich diese Frage mal.

    Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Vu+ Zero anzuschaffen und ebenfalls würde ich gerne ein Sky Abo abschließen. Besteht überhaupt noch eine Möglichkeit das ich den Vu+ für Sky nutzen kann? Oder kommen die Karten bereits gepairt beim Kunden an?
    Mit freundlichen Grüßen
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn du eine V14 Solo bekommst kann die Karte nicht gepairt sein.


    Solltest du einen Vertrag mit Leihreceiver oder CI+ Modul abschließen, so kommt die Karte wohl vorerst ungepairt an, wann ob und wie dann im späteren Verlauf die Karte vielleicht gepairt oder auch nicht gepairt wird, kann dir niemand sicher beantworten.


    Ich würde mir heute keinen alternativ Receiver mehr kaufen, da es scheinbar abzusehen ist, dass Sky diesen in den nächsten Jahren einen Riegel vorschieben möchte. Wann ist hier aber, wie angedeutet, nicht abzusehen.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vielen Dank! :winken:

    Würdest du mir verraten - ggf. per PN - wie viel dein Anwalt für seine Tätigkeit in Rechnung stellt?

    Wer zahlt das? Hat sich dein Anwalt zu der Frage geäußert, ob er eine Chance sieht, sich das Geld von Sky zurück zu holen? Ist Sky dir in deinem speziellen Fall dem Grunde nach schadensersatzpflichtig?

    Ob man wegen dieses Betrages vor Gericht zieht, ist eine andere Frage, aber die grundsätzliche Einschätzung deines Anwalts interessiert hier bestimmt viele.
     
  5. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also mit gesundem Menschenverstand kann man doch aber gar nicht auch nur in Erwägung ziehen, es gäbe ein Verbot für selbst gekaufte Geräte (Eigenhardware).
    Und selbstverständlich hat jeder das Recht, seine eigenen Geräte einzusetzen.
    Dumm nur für Sky, dass man dies nur durch Sabotage versucht, zu unterbinden, da es technisch dafür nämlich keine Grundlage gibt (wer meine Historie kennt weiß, dass mein Anwalt dies auch leicht und einfach bewiesen hat).
     
  6. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mein Anwalt stellt gar nichts in Rechnung weil es ein Freunschaftsdienst war. Ich habe ihm den Sachverhalt grob umrissen und dann das Schreiben im Wesentlichen selber formuliert. Paar kleine Anpassungen von ihm und gut. Von daher steckt er da gar nicht tiefer drin als unbedingt nötig.

    Im Prinzip steht da ja auch nichts drin was ich vorher nicht schon selber an Sky geschrieben hätte (nur halt ohne Anwalt). Aber wenn es nur "mit" Anwalt geht.

    Also...nein...ich kann dir nicht sagen was er dafür berechnet hätte und eine Forderung an Sky wäre rein aus Prinzip...

    Hätte ich einen "externen" Anwalt konsultiert und wäre entsprechend in Vorleistung gegangen hätten wir die Forderung der Anwaltskosten aber natürlcih direkt zusammen mit der Kündigung gefordert.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Crom, das Recht kannst Du aber ganz einfach aus der näheren Vergangenheit von Sky und Vorgänger ableiten, denn es gab Kaufreceiver (Dboxen), für Sky geeignete Receiver. Mit Deinem letzten Satz beschreibst Du ja im Prinzip den aktuellen Zustand, bzw. den Kurs den Sky nun zu fahren gedenkt. Leider berücksichtigst Du aber dabei nicht, dass es Verträge gibt, die sich automatisch verlängern oder eine lange Restlaufzeit haben, wo solche o. g. Geräte im laufenden Vertrag faktisch als nicht mehr zugelassen angesehen werden, selbst Geräte die derzeit noch problemlos mit einer V14 laufen würden...
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was passiert, wenn ein Gerät zum Zeitpunkt des Vertragsabschluss zugelassen war und dann die Zulassung verliert, ist ja gerade strittig und entsprechend auch die Konsequenzen daraus.Hier muss man einfach abwarten wie gegebenenfalls Gerichte urteilen werden.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich denke das wir hier noch stärker unterscheiden müssen. Das eine Dbox 1 oder Dbox 2 nicht mehr zugelassen ist, kann man wegen Nagra ja Sky noch zugestehen, aber dass ein bisher zugelassener Receiver, der auch eine V14 frisst (der Hersteller immer noch behauptet, dieser sei weiterhin zugelassen) von Sky als nicht mehr zugelassen angesehen wird, nur weil dieser nicht Pairing fähig ist, das gestehe ich Sky nicht ein, zumindest nicht im laufenden Vertrag. Hier hätte ich als Kunde eher erwartet, dass ein Firmwareupdate Abhilfe schafft, das möchte Sky aber eigentlich gar nicht, weil andere Ziele verfolgt werden sollen. Die Weigerung Sky's Solo V14 rauszurücken, spricht doch eine eindeutige Sprache. Ist in meinen Augen nur noch eine Frage der Zeit, bis die Angebote der Händler mit Solo V14 vom Markt verschwinden, da Sky diese nicht mehr freischaltet.
     
  10. cerxis

    cerxis Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bräuchte mal Hilfe von euch.

    Bin seit Premiere Zeiten Kunde und habe eine S02 Karte ,aber keine Hardware von Premiere/Sky. So steht es auch im KZ.
    Vertrag gekündigt, läuft noch bis zum November 2015.
    Den neuen AGB widersprochen.
    Als Antwort erhielt ich das dem stattgegeben wird ,somit gelten meine AGB weiter.
    Das ich in nächster Zeit meine S02 Karte tauschen muss gegen eine v14 das war mir bewusst.

    Nur heute kam der Brief von Sky das mir in den nächsten 14 Tagen ein neuer receiver plus die dazugehörige karte zugeschickt wird.

    Habe dann die Hotline angerufen und nachgehakt. Dort wurde mir gesagt, auch der Widerspruch gegen die neuen AGB hätte nichts damit zu tun, dass ich trotz allem neue Hardware von Sky + Karte bekomme.
    Das Ende vom Lied war dann, ich bräuchte ja den Sky Receiver nicht benutzen.
    Auf meine Frage wie das dann mit Pairing aussieht, wenn ich nicht den Receiver benutzen muss, wurde abrupt das Gespräch Seiten Sky beendet.

    Noch einmal anrufen, nur um das zu hören was der Kunde hören will, wollte ich nicht.

    Stimmt diese Aussage das meine jetzigen AGB nichts mit der neuen Umstellung zu tun haben und ich demzufolge die Sky Hardware benutzen muss?
    Sollte ich lieber per Email den Sachverhalt nochmal schildern?
    Das paket annehmen, karte rausnehmen und der Rest geht Retour, in der Hoffnung dass die Karte noch nicht freigeschalten ist?

    Danke schon ma
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.