1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Klar wird das so kommen, aber die Zusicherung mit "eigener Hardware" (Receiver) kann Sky nur erfüllen mit dem CI+ Modul - von Aufzeichnungen war ja im Gespräch anscheinend nicht die Rede...
     
  2. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das glaube ich auch. Aber einerseits hatte ich keine Anwaltskosten (Freundschaftsdienst) und zweitens sind mir die 12 EUR auch egal. Habe keine Lust mehr das Thema noch länger mit mir rumzuschleppen.

    Klar könnte man aus Prinzip hier noch hartnäckiger bleiben, aber ich habe mein Ziel erreicht...
     
  3. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich glaube, dass ihm das Thema zu unwichtig ist, es auf einen Prozess mit der ganzen Sky Rechtsanwaltsabteilung aufzunehmen.......und er ist ja aus dem Vertrag rausgekommen und das war - weil Sky stur blieb - für Bernd das wichtigste. Ich würde auch so handeln, wenn ich davon betroffen wäre....
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich hätte Sky sicherlich zum Abschluss noch geägert... :winken:
    Aber ich kann Dich natürlich auch voll verstehen.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wie gesagt, die Vertragsauflösung kam ja schon von Sky, es ging lediglich nur noch um die Kostenübernahme. Von der Kohle hätte der befreundete Anwalt "nett" essen gehen können, denn so hoch war die Kostennote bei dem Streitwert ja in diesem Fall mit der kurzen Restlaufzeit sicherlich nicht.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bin ich dabei und ob das Empfangsgerät dabei Leih- oder Eigenhardware ist, ist egal.

    Daraus ein Recht auf Eigenhardware abzuleiten, ist in meinen Augen aber mehr als abenteuerlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich nehme mal an das du das rein Technisch meinst und nicht emotional (omg wie kann man nur) ;)

    Ob es direkt bei SKY noch geht, keine Ahnung.
    Ich glaube mal der Kundendienst hat die Anweisung es zu unterbinden.
    Es gibt diverse Unternehmen bei/über die du es bestellen kannst.
    Diese übermitteln die Daten digital an SKY und bekommen dann zeitnah eine Meldung zurück ob das einbuchen der Gewünschten Konstellationen bei SKY möglich ist.
    Marc Bush hatte mal ein entsprechendes Unternehmen genannt.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Immer wieder: Die Frage ist, ob ich aus den zitierten AGB eine Pflicht zum Leihreceiver klar und eindeutig für mich als Kunden ablesen kann.

    Antwort: Nein.

    Also hab ich das Recht auf weitere Nutzung meiner eigenen Geräte. Denn etwas Drittes gibt es für meine Empfangsanlage nicht: Leihgerät oder eigene Hardware.

    Und da die AGB von eigener Hardware ausgehen und ein Leihgerät nur eine Option ist, bestätigt es mein Recht, nicht den Leihreceiver zu nutzen, und schon ist Pairing Geschichte, es sei denn, in meinem laufenden Vertrag ist ein wichtiger Grund, dass ich der wesentlichen Änderung durch Sky zustimmen müsste.


    Bei Neukunden gelten auch die AGB, konkretisiert durch Bestellvorgang und Absprachen mit Sky. Da macht Sky ab 12/2014 mal wieder den Leihreceiver zur Pflicht in D, in Österreich nicht. Und Sky Starter und Sky Welt HD kann auch mit eigenem Receiver gebucht werden, mit Hinweis, dass bei Nagra-Gerät eine Änderung bevorsteht.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ach Crom,


    jetzt hatte ich mich gerade schon bedankt, da schiebst Du den zweiten Satz hinterher.... Sieh es doch mal so im Bezug auf Deinen ersten Satz: Das "Eine" schließt das "Andere" halt nicht aus.
     
  10. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Identisches Hin und Her bei mir, mit einigen zusätzlichen Schriftwechseln wegen Bankeinzug trotz Widerruf der Einzugsermächtung, dennoch drei Mahnungen wegen Rückbuchungsgebühren darüber von Sky erhalten etc. pp.

    Auf den im Voraus gezahlten Monat, zu dessen Monatsmitte meine S02 abgeschaltet wurde, sch...ß ich aber nicht drauf. Habe mich dazu erneut an die VZ gewandt, der ich den Auftrag zur Bearbeitung meines Falls erteilt habe. Die haben vor drei Wochen ein weiteres Schreiben an Sky gesandt. Eine Antwort steht noch aus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.