1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich habe mir gestern einen Technisat Technistar S1 bei ebaykleinazeigen günstig gekauft und alles funktioniert einwandfrei mit meinem Unicam 2.0 mit V14 (Sparta 5.52)

    mit einem Evo 3.0 das zum Receiver gehört hat läuft der Technisat auch nicht.

    Das Evo 3.0 läuft wiederum in meinem Sony TV mit der V14 wie geschmiert ( Troja 3.24)

    Auch wenn die Kombination nur noch ein paar Monate hält hat sich das für mich gelohnt.

    Denn die Bildqualität des Technisat ist besser als der Sky+ Reci und vor allem die Bedienung ist klasse.
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Beim allem Verständnis und im Prinzip der Unterstützung von MarcBush, aber wie kann man Sky neu bestellen (online) und bei Sat um einen Leihreceiver herum kommen?? Ich schaffe das aktuell nicht...
     
  3. JOHNDEERE

    JOHNDEERE Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich wollte euch mitteilen das ich soeben ein Anruf von SKY hatte mit Rückholangebot! Ich habe dem Kerl gleich gesagt das jemand mithört, womit er einverstanden war! Ich bin nun vorraussichtlich 2 weitere Jahre dabei! Ich habe noch eine S02 Karte, dazu sagte er, ich könnte die solange weiter nutzen bis ich dran bin mit Austausch! Weiterhin habe ich gefordert das ich über die 2 Jahre meine eigene Hardware (habe nicht gesagt welche) weiter nutzen kann und die mich mit deren Schrott nicht belästigen sollen, ebenso wurde Pairing meinerseits ebenfalls ausgeschlossen, dieses wurde alles von Ihm bestätigt! Nun bin ich mal auf das Bestätigungsschreiben gespannt und was drin steht und dann muss ich auch noch die Wiederrufsfrist verstreichen lassen, das wird spannend!
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Nein, in meinen Augen stellt sich diese Frage überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, das ist die einzige Chance vorzeitig aus einem laufenden Vertrag zu kommen. Sky weis das, ignoriert das aber geschickt. Nach dem Motto: Wir stellen erst mal um, wenn 95% unserer Kunden unser Hardware-Zeug haben, haben wir es geschafft... Natürlich hält man sich so auch "Hintertürchen" auf, denn es wäre ja sehr einfach für Sky, bei Neuverträgen auf Sky-Hardware zu bestehen, ggf. mit Individualvereinbarung ohne neue AGB-Anpassung bei Vertragsabschluss. Jeder kann ja für sich beurteilen, warum Sky das nicht so umsetzen möchte, bzw. längst so umgesetzt hat, denn Sky ist ja keinesfalls völlig untätig gewesen in der Zwischenzeit, was Anpassungen an der Homepage, etc. angeht.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein.
    Beides musst Du mit "EMM-Blocken" betreiben und beides ist dann gleich sicher.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich kann Dir nun schon sagen, wie das ausgehen wird.... Das wird in einem CI+ Modul enden... Wetten nehme ich gerne an...
     
  7. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei Sky Austria geht das völlig problemlos.......nur solo smartcard v 14
     
  8. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nö, in der AB wird nichts zu den mündlichen Zusagen stehen und nach der Widerrufsfrist kommt das bestellte Paket. Hatten wir hier schon öfter. Evetuell hilft vorübergehend, wenn er sofort, vor dem Ende der Widerspruchsfrist die S02 in eine V14 tauscht. Dann kann man den Leihreceiver besser ablehnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
  9. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So, nochmal als Hintergrund:

    1) Empfang über SAT mit S02 Karte und Alphacrypt Light im Topfield SRP 2100 (nicht HD+ geeignet). Vertrag läuft bis Ende Oktober 2015.

    2) Sky schickt im September ungefragt neue Hardware => ging zurück

    3) Deaktivierung der S02 am 20.09. Es taucht auch keine Smart Card mehr im Kundencenter auf.

    4) Schreiben an Sky mit Fristsetzung von 12 Tagen zur erneuten Freischaltung

    5) Standardschreiben von Sky, das ich ohne die neue Hardware kein Programm empfangen könne. Ich solle mich zwecks erneuter Versendung mit ihnen in Verbindung setzen.

    6) Nach nicht erfolgter Freischaltung erfolgte meine fristlose Kündigung am 09.10. und Rückholung der Lastschrift.

    7) Zahlungserinnerung von Sky am 17.10. erhalten

    8) Erneutes Schreiben am 22.10. an Sky, das ich der Zahlung / Mahnung widerspreche

    9) Meine außerordentliche Kündigung wurde abgelehnt

    10) Sky schickt mir ohne Absprache ein zweites Mal die neue Hardware. Das Paket wurde nicht angenommen. Tage später bekomme ich einen Standardbrief, ich hätte die Hardware "ohne Angaben von Gründen" zurückgeschickt. Hö hö, echt witzig [​IMG]

    11) Ab jetzt bekommt Sky nur noch Post von meinem Anwalt. Dieser fordert mit Schreiben vom 06.11. die Reaktivierung meiner S02 Karte

    12) Am 26.11. kam die 3. Mahnung von Sky an mich.

    13) Sky lehnt meinem Anwalt gegenüber die Reaktivierung der S02 ab. Macht abermals auf notwendige Umstellung (nur mit Leihreceiver) aufmerksam

    14) Mein Anwalt fordert die Auflösung des Vertrages zum Zeitpunkt der Deaktivierung der S02 (20.09.2014)

    Sky hat der Auflösung des Vertrages jetzt endlich zugestimmt. Natürlich ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und nur wenn keine weiteren Forderungen eingehen (z.B. Anwaltskosten). Theorethisch stünde mir allerdings auch noch der Beitrag vom 20.09. bis 30.09. zu, aber drauf gesch.....

    Damit ist Sky jetzt Geschichte.

    Sky hat meinen Vertrag also lieber aufgelöst anstatt mir von sich aus mal eine solo V14 anzubieten. Die habe ich zwar nie gefordert, aber aus meiner Argumentation gegen den Leihreceiver hätte es für Sky ein Ausweg sein können, noch zumindest bis zum 31.10.15 meine Beträge zu kassieren. Wer nicht will der hat schon.

    Alles in allem ein Trauerspiel, wie hartnäckig man sein Recht auf eine Sonderkündigung erstreiten muss. Würde sich Sky im Recht sehen würden sie es wohl auf einen Prozess ankommen lassen.

    Ich werde den Thread jetzt nur noch sporadisch lesen...alles geht bei diesem Tempo nicht. Interssiert mich schon wo die Reise hingeht aber ich kann nicht weiterhin jeden Tag ne Stunde investieren wenn das Thema ja erledigt ist.

    Möchte mich nochmal bei allen für die Hilfe bedanken! Spitze!
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Bernd Stromberg


    Ich persönlich würde es nicht einsehen, auf Kosten sitzen zu bleiben. Ich bin sicher, das Sky diese auch eher tragen wird, als es auf einem Prozess ankommen zu lassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.