1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und wenn man Ratschlag den Usern gibt, ist es "Rechtsberatung".
    Schon die Empfehlung, zum Anwalt zu gehen, sich dort beraten zu lassen, wurde gestern von der gelben Seite :) als unpassend bezeichnet.

    :eek:
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Übrigens, wer sich beim Bestellvorgang für einen eigenen Receiver entscheidet heute bei Neu-Abo, bekommt den Hinweis, dass bei Nutzung einer S02 oder P02 demnächst ein anderer Receiver notwendig werden wird.

    D.h. wer sich für eigenen Receiver und V14 entscheidet, was Sky ja aktiv unterstützt und freischaltet, der muss nicht demnächst mit dem Wechsel des Empfangsgeräts rechnen, logisch.

    Warum soll ich als Bestandskunde dann mit meinen Receivern und V14 dann ein Leihgerät akzeptieren, mitten im Vertrag?
    Wer das nicht nachvollziehen kann und glaubt, Sky würde mit seiner Politik irgendwo Verständnis ernten, der muss ein böses Bild der Justiz haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2015
  3. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky interessiert es nicht, welches System man benutzt. Es werden -zumindest hier in Österreich - bei Neubestellungen Solo V 14 ausgeliefert und diese sind bei Ankunft schon aktiviert bzw. freigeschalten. Dabei ist es egal, welche Hardware der Kunde benutzt. So schauts aus.......Konsequenz sieht anders aus.......
     
  4. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Kunde kann aber auch direkt Sky-HW und V14 auswählen.
    Somit muss niemand den Teufel an die Wand malen.


    :)
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Naja, wenn man es wirklich genau nimmt, sieht es doch wohl eher so aus, das die breite Masse sich nun einmal schlicht nicht wirklich dafür interessiert, was Sky da wirklich treibt. Viele dürfte es schlicht genügen, wenn sie damit das Programm schauen können. Weil für Sport ist es eher unerheblich, was die Receiver wirklich können. Das ist doch meist nur für Technikfreaks wirklich interessant.
     
  6. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Seid doch nicht so ungeduldig. Erstmal müssen die S02 vom Markt, dann geht es richtig los. Wenn Nagra off ist, kommen wir Querulanten drann.
     
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja das sehe ich genauso.
    Den großen Schritt hat SKY nicht geschafft, nun versuchen sie es womöglich in Teilschritten.
    Obwohl man schon sagen muss, wer behauptet das er die Zukunftspläne von SKY kennt, der muss schon ein Wahrsager sein wie Nostradamus.
    Es gibt Indizien und Wünsche, Ankündigungen, aber was davon wirklich umgesetzt wird, werden wir erst dann wissen wenn es geschieht.
    Wer was anderes Behauptet = unglaubwürdig.
    Genauso Realitätsfremd, wer behauptet das man bei der SKY-Hotline gut und Rechtsverbindlich beraten wird.

    Ich glaube im übrigen das beide Seiten ein konkreten Fall vor Gericht mit SKY nur zu gerne erleben würden. Da würde ich auch gerne Mäuschen spielen :)
     
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    :confused: Bist du so lernresistent ? Woher soll ein neuer Kunde so ein Wissen haben-.... Hauptsache ein Abonnent mehr der zahlen muß.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky hat ja in seinem Forum vor einigen Wochen selbst eingeräumt, dass man absichtlich die Kunden erst nach Ablauf der Widerrufsfrist über den Hardwaretausch und Verschlüsselungswechsel informiert, jeden einzeln.
    Und nicht vor Ende seiner Kündigungsfrist.
    Das zuzugeben, halte ich für bemerkenswert.
     
  10. tm99

    tm99 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM800se
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nochmal ein anderes Szenario... Wie schaut es eigentlich bei Telekom Entertain aus? Was hat man da für eine Karte und Optionen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.