1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    Das blaue Kreuz ist viel zu weit entfernt um als Erdpunkt für eine Direkterdung oder getrennte Fangstange in Betracht zu kommen, denn durch die Leiterinduktivität entsteht ein Spannungsabfall von ~1 kV/m.

    Stell bitte noch ein Bild von Dishpointer und einen Grundriss vom EG ein, vielleicht ergeben sich daraus noch irgendwelche Mauselöcher.
     
  2. aledran

    aledran Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Die schmale Straße am linken Rand des Fotos zeigt genau in Richtung Astra (Süden ist unten im Foto). Am Nachbarhaus am unteren Rand des Fotos vorbei geht daher auf unserem Grundstück nicht. Zudem darf die Schüssel wegen "historischem Stadtkern" auch nicht von öffentlich zugänglichen Flächen sichtbar sein. Somit bliebe nur die Dachkehle, um von dort über das Nachbarhaus (ist auch höher als unser Haus) Sicht zu bekommen.

    Der PA der Koax-Leitungen mit 4-6 mm² könnte innerhalb des Hauses bewerkstelligt werden, da von der HES eine Leitung mit 6? mm² in das 1. Stock führt, von wo relativ einfach weiter bis zum Dachboden weiter verlegt werden kann (wäre auch der Weg für die Koaxleitungen zu unserer Wohnung im EG). Problematisch sind die eindrähtig 16 mm² vom Erdleiter der Fangstange zur HES.

    Danke und Grüße

    Alexander
     
  3. aledran

    aledran Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Danke. Damit ist diese "Alternative" vom Tisch.

    Werde ich morgen machen und auch auf den interessanten Vorschlag von Discone eingehen.
     
  4. aledran

    aledran Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Dishpointer:
    [​IMG]


    Grundriss mit Kennzeichnung Größe 1. Stock:
    [​IMG]


    Grundriss mit Kennzeichnung Elektrik für SAT-Schüssel:
    [​IMG]

    Grüße

    Alexander
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Die Distanz zwischen Schornstein und HES ist klein, falls der Antennen-Erdungsleiter im Schornstein
    (neben dem neuen Edelstahl-Abgasrohr) verlegt werden sollte, dann könnte dieser in einem zusätzlichen
    Isolierrohr über die Decke / Fussboden bis zur HES verlegt werden.
    Eine Näherung zu / Kreuzung mit anderen Leitungen / Kabeln sollte dabei vermieden werden.
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Nachfragen:

    • Wie ist die Distanz HES/Zählerschrank zu erklären?
    • Welcher Erder ist dort?
    • Wo treten die Antennenleitungen aus?
    • Kann der grün beschriftete Schornstein als Leitungskanal genutzt werden?
    Sollte der Schornstein nutzbar sein, kann man den jedenfalls für eine HVI-Ableitung für eine getrennte Fangstange nutzen. Evtl. ist am Fuß des Schornsteins noch ein Stützerder erforderlich
     
  7. aledran

    aledran Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Interessante Alternative, auf die ich nicht gekommen bin. Das wäre die kürzeste Verbindung von der Schüssel zur HES. Aber auch hier müsste der Erdleiter an die Verbindungsleitung vom Zählerschränk zur HES angebunden werden.

    Grüße

    Alexander
     
  8. aledran

    aledran Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Die HES existierte schon, als wir mit der Sanierung des Ergeschosses begonnen hatten. Der erwähnte Zählerschrank gehört zur EG-Wohnung. Die andere Wohnung hat einen separaten älteren Zählerschrank, dessen Leitungen aber nicht zugänglich sind (UP).
    Die Verbindungsleitung vom EG-Zählerschrank geht durch die Wand in das Wohnzimmer (größter Raum), dort in der Estrichdämmung an der Wand entlang dann durch die Wand in den Eingangsbereich zum 1. Stock an die HES, die ca. 20 cm über dem Boden ist.

    Neu an die HES wurden ein Kreuzerder sowie ein Banderder (15 - 20 m?) mit einem weiteren Kreuzerder am anderen Ende des Banderderers angeschlossen. Verlegung des Banderders in einem größeren Bereich, der eine neue Bodenplatte bekommen hat.

    Die sind noch nicht verlegt. Es gibt aber etliche Leerrohre innerhalb des EG als auch vom 1. Stock zum Hausanschlussanschlussraum, von wo weiter verteilt werden kann.
    Ja, das sollte möglich sein.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Den ungeschnittenen 16 mm² Kupfer-Antennenerdungsleiter direkt an der HES anschliessen, eine Doppelnutzung
    vom PE / PEN Verbindungsleiter zwischen Zählerschrank und HES wird vom Verteilnetzbetreiber nicht genehmigt werden, im Widerspruch zu den Anschlussplänen in der gültigen TAB und gemäß VDE 0855-1 verboten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2015
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Dann stellen sich eigentlich nur noch zwei Fragen:

    • Ob die Trennungsabstände gegen den Erdleiter im Kamin einzuhalten sind oder ob dieser als HVI-Leitung ausgeführt werden muss
    • Wie kommt man vom Fuß des Kamins zum Erder oder kann man evtl. das (hoffentlich normkonform von einer EFK) verlegte Bandeisen freilegen und eine zweite Anschlussfahne andocken.
    Wenn die Antenne näher am Kamin, also tiefer, nicht vom Dach des Nachbarhauses verschattet wird, wäre dies noch zu überlegen.