1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Überlegungen: Nach einem Jahr der Inbetriebnahme greift man zu einer derart heftigen Maßnahme???!!!
    Schon komisch. Der Empfang im Zentrum (also auch bei den Nachbarländern im Spot Beam) ist dadurch nicht zu verhindern. Es betrifft derzeit ganz massiv den Rand im Osten. Nun können wir mal überlegen, warum man das macht. Wenn es denn so bleibt, dann haben wir es ja nicht mit einem vorübergehenden Tief zu tun. Entweder will man "nur" die Unteschiede von F und E ausgleichen oder man möchte den Empfang
    am Ostrand noch weiter erschweren. Aber warum nur? Tatsächlich trifft
    man hier und auch im Nachbarforum DX doch immer die gleichen Freaks.
    Wir sind noch nicht mal eine Minderheit.
    Und wenn man mal so durch das Land fährt, wann sieht man denn schon mal einen Spiegel, der größer 100 ist? Eben. Im Grunde hatte man doch
    normale Zaungäste mit den Spotbeams längst vergrault. Ich verstehe den
    Aufwand nicht. Oder ist man am experimentieren, wie extrem der Spot
    noch gebündelt werden kann? Ich wüßte zu gerne, ob es am Westrand
    derzeit Jubelschreie gibt. Ich denke, dort gibt es mehr Briten, die sich stabilen, relativ einfachen Empfang wünschen, als die paar Leutchen hier am Ostrand. Und noch der Empfangs-Horror: Wenn die Werte im Sommer
    noch weiter absacken, dann war es das für mich und auch für viele andere
    Leute hier im Forum bei denen ein 180er schon das Maximum des Machbaren darstellt. Vielleicht hatten/haben wir aber auch Ratten hier im Forum. OK, ist eine Verschwörungstheorie. Ziemlich sicher ist allerdings, dass man bei SES in den letzten Tagen ganz gezielt Hand angelegt hat. Aber warum?
     
  2. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    05.01.2015
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 11,0dB, 10847V BBC2HD 11,9dB, 10906V STV West 12,6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 10,9dB, 11097V ITV LondonHD 10,2dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 11,1dB, 10847V BBC2HD 12,2dB, 10906V STV West 12,7dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 10,9dB, 11097V ITV LondonHD 10,4dB
    22:00 bedeckt, trocken 02.8°C

    06.01.2015
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 11,0dB, 10847V BBC2HD 12,0dB, 10906V STV West 12,6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 10,7dB, 11097V ITV LondonHD 10,2dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 11,1dB, 10847V BBC2HD 12,2dB, 10906V STV West 12,6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 10,7dB, 11097V ITV LondonHD 10,4dB
    22:00 wolkig, trocken 01.6°C


    Bei mir keine Veränderung der Werte seit 04.01.2015 21:00h & 22:00h
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Der Westrand ist ja nach Anschauungsweise im Atlantik oder im Weltraum.
    Wir wissen nicht wie der SLA aussieht. Vielleicht geht es um Empfangszeiten, vielleicht hat sich einfach ein Rechteinhaber beschwert das noch so viele Leute gucken koennen. Vielleicht hat es auch ganz andere Gruende. Vielleicht wird einfach in bestimmten Abstaenden der Beam optimiert.
    Ich fand es schon immer bemerkenswert das die "Grossschuesselgrenze" durch die grossen Staedte wie Hamburg, Muenchen und alles was dazwischen ist geht.
    Aber wer weiss ... Ich finds nur schade das es keine Aussagen gibt. Noch nichtmal Insiderinfos hinter vorgehaltener Hand.
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Die Korrektur scheint sehr augenfällig. An Zufall zu glauben fällt schwer. Komischerweise sind beide Beams seit Tagen auffällig stabil. Das waren sie so noch nie, seitdem 2F und 2E da oben sind.

    Andererseits ist der UK-Beam von 2F genau so entworfen worden wie er ist. Für große Teile Europas ist der UK-Empfang praktisch unmöglich geworden. Schon allein die Notwendigkeit, 2 verschiedene Schüsseln oder eine Multifeed-Schüssel zu installieren, ist für die meisten Normaluser eine unüberwindliche Hürde. Selbst in Gegenden, wo 90 cm reichen würden.

    Dann kam 2E. Ich hatte damals fest mit einem ähnlichen Beam - und in meinem Fall einem ähnlich gelagerten Sidelobe gerechnet. In der Februarnacht, in der umgeschaltet wurde, ist mir fast schlecht geworden, als plötzlich nicht ein einziger 2E-Transponder pixelfrei zu empfangen war.

    Ursächlich war die zufällig viel nähere Lage von Rostock an der 2E-Null-Linie. Dann kamen imForum die ersten Kurven vom 2E und allen wurde klar, dass irgenwas nicht rund läuft. Zu groß waren die Abweichunngen zu 2F - und bestimmt war die höhere Feldstärke von 2 dB im Mainlobe, die ja eine Schüsselgröße ausmacht, nicht so gewollt.

    Genau das hat man offenbar jetzt korrigiert.

    Warum eigentlich ist die Lage bis auf die täglichen Schwankungen jetzt so unheimlich stabil? Gibt es die Gründe für die teilweise erheblichen Schwankungen von Tag zu Tag jetzt nicht mehr? Oder waren das bisher Softwarefehler in der Steuerung?

    Ich bin kein Techniker und will deshalb nicht wild spekulieren. Aber könnte es vielleicht sein, dass es auch kein tieferes Sommertief für den Mainlobe als jetzt mehr geben wird?

    Wir sollten vielleicht erstmal die nächsten Wochen abwarten, ob es bei dieser Stabilität bleiben wird. Es kann auch morgen schon wieder genau in die andere Richtung gehen.
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Bei mir auch nicht. Das ist das eigentlich Verwunderliche.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Vermessung des heutigen Abendlocks des 2F 11023H:

    [​IMG]

    Da hat er ja ziemlich gewobbelt im Loch...ganz stabil war das nicht.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das ist ein Megawobbel. Die passieren ab und an mal. Leicht daran zu erkennen das der SNR auch nach oben abweicht.
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Hab ich doch gesagt - mit Deiner Schüssel kommst Du gut durch das Abendloch.
     
  10. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    Vielleicht wollen die nur Platz schaffen für 2 G und haben die anderen leicht nach Westen verschoben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.