1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Alois Hupfelgru, 21. Dezember 2014.

  1. Alois Hupfelgru

    Alois Hupfelgru Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Hm....das musst du mir mal für einen Laien übersetzen, bitte.
    Ich konvertiere alles zu *.VOB-Dateien. Sind die nun per BlueRayPlayer abspielbar, oder nicht?
     
  2. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Vermutlich müsstest Du bei den neuen Modellen die Videos nicht mal mehr konvertieren bzw. brennen, da die meisten Blu-ray Player viele Formate abspielen können und im Zweifel auch direkt von einem USB Stick.

    TV_WW wollte noch darauf hinweisen, dass Blu-ray Player oftmals keinen Scart-Ausgang mehr haben, sondern dass man das HDMI Kabel nehmen muss. Ist die Frage, ob Dein Fernseher auch einen HDMI Eingang hat.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    ^^
    Genau das


    Ja, das sind diese.
     
  4. Alois Hupfelgru

    Alois Hupfelgru Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Ja, hat er! (Uff....******* gehabt!)
    HDMI 1 + HDMI 2 - über einen läuft ja die SKY-Box, also ist noch einer frei.
    Gehe ich recht in der Annahme, dass BlueRayPlayer deutlich teurer sind, als DVD-Player?
    Worauf sollte ich beim Kauf achten?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Erstmal ein paar grundlegende Infos.

    Ich meine mich an eine Tabelle zu erinnern, in der die Unterschiede der Signale dargestellt wurden. Es gibt die digitalen Zustände 0 und 1, und zwischen denen muss der Laser unterscheiden. Bei einer gepressten Kaufdisk sind diese Unterschiede 100%, einmal wird der Laser reflektiert, und einemal komplett gestreut. Das ist quasi das Maximum an Kontrast.
    Ein einfach beschreibbares Medium liefert, soweit ich mich erinnere, immer noch einen Kontrast von 70%, während ein mehrfach beschreibbares und immer wieder löschbares Medium nur noch 20% an Kontrast zwischen 1 und 0 liefert.
    Soviel erstmal zur generellen Lesbarkeit von Medien. Je nach Lagerung und Alter verschlechtern sich diese Werte mit der Zeit. Falsch eingestellte Parameter beim Brennen (zu langsam, zu schnell) können die auch verringern.

    Die Laser in all diesen Geräten altern aber ebenfalls. Das wird eine gewisse Zeit mit einer immer höheren Spannung am Laser kompensiert. Dennoch kommt irgendwann der Zeitpunkt wo der Laser nachlässt. Das fällt natürlich zuerst bei den Medien mit dem geringsten Kontrast auf.

    Kurz: Wenn du mehrfach beschreibbare Medien nutzen willst, kann ein neues Gerät helfen. Verzichtest du hingegen auf -RW Medien, und beschränkst dich auf einfach beschreibbare, kannst du den Player vielleicht noch eine gewisse Zeit nutzen?
     
  6. Alois Hupfelgru

    Alois Hupfelgru Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Danke dafür!
    OHA! Und ich dachte immer - je langsamer desto gründlicher. Ist das nicht so? Wie kriege ich denn dann die optimale Brenngeschwindigkeit heraus?
    ......verstehe.............. :wüt:
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Dann wäre das zumindest kein Problem.

    Ich habe bereits Blu-ray-Player für 50 € im Angebot gesehen.

    RW-Datenscheiben reflektieren prinzipbedingt das Licht schlechter im Vergleich zu vorbespielten u. einmal beschreibaren Datenscheiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2015
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Ich hatte früher mal eine Seite, wo für die Kombinationen aus Medium und Brenner die optimalen Geschwindigkeiten angegeben waren, finde die aber im Moment nicht mehr...
    Als Faustregel meine ich mich an ungefähr halbe Maximalgeschwindigkeit des Mediums zu erinnern. Wichtig sind auch regelmäßige Firmwareupgrades des Brenners, damit der auch neue Medien richtig erkennt.
    Die "Spur" die der Laser hinterlässt ist bei zuviel Leistung zu breit, und bei zu wenig Leistung zu schmal. Die Leistung wiederum hängt vom Laser und der Brenngeschwindigkeit ab. Mit einem guten Mikroskop kannst du das wohl in Testreihen herausfinden.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Bei absichtlich zu langsamen Brennen verschlechterte sich die Schreibqualität, laut einiger Tests von Fachzeitschriften. Von daher hat sich die Faustregel wohl bestätigt.
    Ob die Regel allerdings auch für RW gilt?; soweit mir das bekannt ist gilt diese Regel für eimal beschreibbare Scheiben.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Nein, es kommt auch ganz auf die Preisklasse an die man kaufen will. Mein DVD Player hat damals auch 1000DM gekostet (läuft heute immer noch problemlos und das nach ca. 15 Jahren).