1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Bei mir sind sie heute mittag jetzt auch genau wie gestern.
    Um 13:30 2E 9,9 dB, 2F 11,1 dB.
     
  2. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Hier bei Weismain/Oberfranken ist die Lage natürlich katastrophal mit dem 125er. Empfang nur noch von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Danach kann ich beobachten, wie der Wert immer weiter absackt und nach 17:00 Uhr habe ich "0"-Anzeige - also keinen Lock mehr.
    Ich kann fast die Uhr nach dieser 10 - 14 Uhr Empfangsphase stellen, so stabil ist das die letzten Tage. Dann dümpelt der Wert so bei ca. 5 dB bis dann alles ganz weg ist.
    Meine Anzeige geht ungefähr bis 4,2 dB. Tja, Leute, wenn das so bleibt, kann ich das Projekt 180er vergessen. Wieviel dB-Gewinn würde denn das Upgrade von 125 auf 180 bringen? 3dB - 4 dB? Wenn ich mal 3dB Gewinn nehme, so komme ich selbst mit 180 nicht um ein sattes Abendloch rum.
    Ich hatte gehofft, mit einem 180er weitestgehend auf Nummer Sicher zu sein und jetzt so was:wüt:
    Was haben die da gemacht? Leistung zurück gefahren? Beam anders
    gerichtet? Um die Weihnachtsfeiertage hatte ich hier super Werte und an einigen Tagen durchgehenden 2E Empfang und dann gleich
    so eine radikale Wende. Ich habe den Verdacht, da wurde aktiv etwas unternommen. So ein Mist! Wie wohl der Empfang am West-Rand ist???
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Die Leistung ist bestimmt nicht reduziert worden, sonst wären Mainlobe und Sidelobe gleichermaßen betroffen.

    Bei mir sind gegenüber Weihnachten (wo es in Rostock ziemlich mau war) 3-4 dB auf 2E und 1,5-2 dB auf 2F dazugekommen. Bei Dir ist möglicherweise mehr weggebrochen als im Sidelobe dazu kam.

    Ich hatte anfangs auch eine 125iger. Zur 150iger kamen 2,5 dB und jetzt zur 180iger nochmal 1,5 dB dazu. Du könntest im Worstcase also den jetzigen Verlust voll kompensieren.

    Aber ich glaube nicht, dass das dauerhaft so bleibt wie jetzt. Die Erfahrung der letzten 2 Jahre spricht einfach dagegen. :)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Meine miesen Werte waren dann doch einer sturmbedingten Verstellung der Elevation zu verdanken - Gott sei dank möchte ich fast sagen.
    Denn nach erneuter Feinausrichtung habe ich jetzt beim 2F die Werte wie praktisch im Sommer. 12,5dB waren es auf 11.023H um 16Uhr. Damit dürfte der auch wieder durchlaufen. Allerdings ist vor allem der 2E schwächer geworden. Der war vorher trotz exakter Ausrichtung auf den 2F genauso stark wie der 2F (also de facto 1,5dB stärker, wegen Spiegelgröße und Positionsabweichung) - das ist er jetzt nicht mehr ! Beide haben sich ziemlich angeglichen. Vielleicht war das der Grund der Übung.
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    2F 11023H hat jetzt 10,3 dB, genauso wie 2E 10891H. Die anderen 2F-TP liegen mit bis zu 11,5 dB besser. Für diese Tageszeit sind das bei mir extrem gute Werte, da erfahrungsgemäß noch ein Anstieg um bis zu 2 dB am Abend erfolgt.

    Die Angleichung der beiden Spotbeams scheint wirklich in den letzten Tagen von SES vorgenommen worden zu sein. Gewundert hatten mich die differenten Ausleuchtungszonen schon von Anbeginn an. Für die Grenzregion des Sidelobes ist die Angleichung natürlich von großem Vorteil.

    Aber mit 12 dB am Nachmittag solltest Du durch das Abendtief durchkommen.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ruf doch mal an :)
     
  7. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    hi lnb123 meinst Du wirklich das die da was korregiert haben? Nicht so schön hier im Mainlobe - aber die Händler großer Antennen könnte es dann im Sommer unerwartete Mehreinnahmen bringen.... Hoffentlich korregierren Sie den Beam jetzt nicht jedes Jahr?!:confused:
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ja, das ist die grosse Frage. Ne 2,10 oder 2,30 krieg ich hier zur Not noch unter. Vielleicht würde auch die Andrews 1,80 noch ein wenig bringen.
    Aber wenn es im Sommer nochmal 5 db runtergeht dann hilft das auch nix mehr.

    Ich gehe aber mit grosser Sicherheit davon aus das da jemand eingegriffen hat.
     
  9. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E


    Wenn die da schon 1 Jahr nach Inbetriebnahme noch den Beam angleichen müssen, wäre es wenigstens fair auch die Stecker von Sommertief und Winterhoch zu vertauschen. Jetzt auf einen Schlag 5db runter und zum Sommer nochmal ist nicht fair. Ich will gar nicht mehr wissen, was die da noch im Köcher haben für den Lebenszyklus dieses Spotbeams? Bin gespannt wie oft die noch am Beam drehen können und wir irgendwann entnervt keine Lust und kein Platz mehr haben die nächts größere Antenne aufzustellen.

    VG Waldmax
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Vertauscht wird das sicher nicht. Waere mir auch nicht recht. Im Sommer schaue ich eh relativ wenig ;) Ich denke ich werde umziehen. Das war so oder so angedacht, ich muss nur meinen Hintern hochkriegen und hier mal ausmisten. Und mich dann entscheiden wo es hingeht. Hab gesehen in Niedersachsen gibt es die Beschraenkung auf 1,20m im Baurecht offenbar nicht. Sprich ich koennte auch irgendwo zwischen Bremen und Hamburg ziehen und die 1,80er mitnehmen.
    Oder in die Naehe von Bremen und mit einer 100er zurechtkommen.

    Die naechst groessere Schuessel kostet soviel wie ein Umzug. Sprich der Sweetspot ist erreicht ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.