1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Naja, ganz hart gesagt... Wer so minimale Grundforderungen hat, kann auch den Sky-Receiver nehmen. Damit kannst Du alles aufzeichnen und gucken was Du willst. ;) Hast eine dauerhafte Garantie und man könnte zusätzliche Dienste nutzen (kann, muß man nicht)...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie ich schon schrieb.."bisher" war bis 2008 PREMIERE. Denen war das wurscht, da würde das auch heute noch so sein. News Corp./Sky fährt aber in punkto Receiver generell eine andere Linie. Das hier ist kein Sonderfall "Deutschland", sondern lediglich die Anpassung an das, was in England und Italien seit Jahren Standard ist. Dass das erst jetzt passiert, liegt denk ich daran, dass es genug andere Baustellen gab, die viel wichtiger waren als ein Receivertausch. Und nachdem diese Baustellen nun halbwegs beackert wurden, kommt nun der Punkt "Receivertausch" in der Sky Agenda. Wer Murdoch will, muss eben auch diesen Punkt schlucken. Nur Rosinenpickerei ist eben nicht.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist dem Sky-Chaos geschuldet.

    Die wissen nicht, wie sie mit dem selbst verzapften Unsinn klarkommen sollen, denn eine Rücksendung von Leihgeräten im laufenden Vertrag ist wohl systemseitig in der Kundensoftware nicht angelegt als Option.

    Mach gar nichts, bewahre die Mail auf, mach ScreenShot von aktuellen Kundendaten.

    Du hast der Vertragsänderung widersprochen bezüglich Änderung der Hardware und hast Gerät zurückgeschickt. Da man zuvor dir keine Belehrung über Widerrufsrecht der Vertragsänderung zuschickte, hast du die dann einjährige Frist nicht versäumt.

    Ist auch egal, du hast Leihgerät-Vertrag einseitig gekündigt und Gerät zurückgeschickt, Leihe ist damit beendet. Dafür gibt es keine Fristen.

    Sky kann dich jetzt nicht pairen, mangels Leihgerät im Vertrag.

    Was noch kommt, irgendwann 2015, musst du abwarten.
     
  4. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo,

    auf die Ankündigung von Sky, zwecks Leihreceiver, Einspruch einlegen und
    sich ein CI+ Modul schicken lassen. Die neue V14 Karte mit CI+ Modul läuft
    vermutlich auf alle CI+ fähige Receiver / Recorder.
    Auf meine zwei Technistar S1 läuft Sky einwandfrei, bei meinem Nachbar mit
    Technistar S2 läuft meine Karte ebenfalls.

    MfG. leeken
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also Sky muss natürlich darlegen, warum gegen meinen Willen meine Hardware getauscht werden soll. Wenn ich also nicht vertragswidrig mich verhalte mit meinem Receiver bzw. mit Zustimmung von Sky bisher, dann kann Sky nicht "aus Wohlwollen und Sorge und für mehr Qualität" mir ein Gerät aufdrücken, das wesentliche Funktionen nicht erfüllt wie HbbTV, Empfang von MTV Unlimited, Wechselfestplatten usw.

    Die alte Gurke von Sky ist ja per se nicht besser als andere Geräte. Und wer gern eine Ente fährt, kann ja nicht grundlos zum Wechsel zu einem Golf verpflichtet werden, dazu muss es eine Begründung im Vertrag geben.

    Ich hab Vertrag mit eigener Hardware. So einfach ist das.
     
  6. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    eben nicht!
    Hatte jehrelang den Humax HD Receiver, der war vom Bild her nicht schlecht. Dann ging der kaputt. Habe Sky gefragt, ob es kostenlosen Ersatz gibt. NEIN, im Gegenteil, man empfahl mir, eine eigenen zu beschaffen, das machen doch viele so. Gesagt, getan, dann mit Nagra und AC.

    Und nun, Kommando zurück?? Ne, Ne, was in meine Hütte kommt, an Hardware, das entscheide ICH.

    Da bin ich hart.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es sei denn, er will arte aufnehmen und dann später gucken, auch wenn sein Abo mit Sky schon beendet ist.
    Mit Sky-Hardware vollkommen unmöglich. Höchstens durch analoge Kopie auf DVD-Rekorder oder VHS-Rekorder, wer hat so etwas noch?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Laufen tut das CI+ Modul in CI+ Receivern, aber man kann eben nichts aufzeichen und auch nicht den PIN-Code abschalten.

    Das sind ja die Hauptargumente der Leute die Alternativ-Technik bevorzugen.
     
  9. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, überhaupt nicht. Nur Recht haben und Recht bekommen, sind in unserem Land immer noch 2 Paar Schuhe. Wir können uns ja spätestens Ende des Jahres unter halten wer Recht behalten hat. Der einzige Grund den ich mir eventuell vorstellen könnte, wäre ein massiver Einbruch bei den Abozahlen. Aber da wird SKY mit 16,90€ Komplett Abos für die Kunden mit viel Zeit und wenig Arbeit gegensteuern. Dann stimmen die Zahlen wieder.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber ohne Aufnahme von Pay-TV!!

    Sehr guter Hinweis, aber Sky-Receiver oder Sky-Modul ist beides Leihgerät von Sky, mit dem in 2015 noch gepaired wird, so dass die V14 dann bald nur noch in dem Leihgerät funktioniert.
    Das Sky-Modul kannst du in Panasonic-Recorder oder Technisat (mit CI+) mit Festplatte abwechselnd stecken, auch in LCD-TV stecken, wenn CI+ Slot, aber keine Aufnahmen von Sky machen!

    (Dann besser Hinweis von Teoha heute beachten, damit man trotz Sky-Modul in bestimmten Geräten trotzdem aufnehmen kann, aber ohne Garantie auf Dauer...)

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6824433-post2461.html


    Mit Sky+Receiver kann man Sky auf Sky-Festplatte aufnehmen, nicht aber HD+. Aufnahmen von Sky-Festplatte lassen sich nicht exportieren, auch nicht die von arte HD...

    EDIT:
    Eike war schon schneller..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.