1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Noch nicht, lieber Marc. Meine S02 wurde auch einfach abgeschaltet, ohne das ich eine neue Karte bzw. Skyreceiver hatte. Habe dann ja relativ schnell eine solo V14 bekommen. SKY wird vor der Einführung des ECM-Pairings noch einmal ein Angebot für einen Leihreceiver/Modul machen und dann den Schalter umlegen. Ich mache mir da keine Hoffnungen. Diejenigen die dann auf die Barrikaden gehen werden sofort ausserordentlich gekündigt oder aus dem Vertrag entlassen. Das wird die Realität sein. Widerstand ist zwecklos, Sie werden Assimiliert.

    Ich bin sowieso spätestens 11/2015, oder wenn das oben genannte Szenario kommt, raus. Habe fertig.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Denke, das war mit Humor gemeint?

    Die Abschaltung der S02 ist in meinen Augen sogar halbwegs vertretbar, denn Nagravision wird abgeschaltet und eine Ersatzkarte hat Sky zugeschickt, den Austausch der Smartcard kann Sky als Eigentümer der SC natürlich grundsätzlich vornehmen, aber wo ist der Tausch meines eigenen Receivers gegen ein Leihgerät geregelt??

    Sky hat ja keinen Anlass, mich außerordentlich zu kündigen, warum? Weil ich ein Leihgerät nicht annehme? Welchen Nachteil hat Sky, welche vertragliche Pflicht erfülle ich nicht?

    Oder mich aus dem Vertrag entlassen. D.h. mir ein Recht zur fristlosen Kündigung einzuräumen? Das wäre angemessen und notwendig, bisher will Sky das nicht akzeptieren. Aber wenn ich nun Fussball-Freak bin und nicht kündige, wie werde ich dann aus dem Vertrag "entlassen"?

    Also wir reden von Kunden, die den Vertrag erfüllt sehen möchten, pünktlich zahlen und keine Regel des Vertrags brechen.

    Nochmals zur Verdeutlichung: Gestern hat Sky wieder neue Verträge mit V14 ohne Receiver abgeschlossen, und manche Kunden nutzen die solo V14 seit 2 Jahren in alternativen Receivern mit voller Zustimmung von Sky. Wenn Sky jetzt etwas ändern möchte, dann gilt das, was in jedem Vertrag gilt: Regeln beachten, Fristen einhalten, ordentlich zum Laufzeitende kündigen.

    Zeitnot besteht nicht, denn Sky bereitet das Ganze seit 2012 oder 2013 schon vor und erlaubt immer noch Neukunden eine solo V14, also kein Grund, von den Regeln abzuweichen: AGB anpassen, Verträge kündigen zum Laufzeitende usw.

    Da Sky aus taktischen Gründen (zu viele könnten dann gleich ganz das Abo aufgeben) diese Regeln umgehen will, wird Pairing so "durch die Hintertür" nicht möglich sein.

    Leute, nicht verdummen lassen, so gut wie jeder Jurist hat dies bisher bestätigt, und Sky knickt reihenweise ein. Bisschen mehr Selbstbewußtsein, wir zahlen die Kohle!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2015
  3. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    moin, etwas OT;)
    man kann auch Südschweden sagen:D

    ps,
    leider fällt es einem ( mir zumindest ) ob der Fülle der Post`s zunehmend schwerer, das für sich selbst optimalste Tun- und Lassen raus zu selektieren:eek:
    Aber das liegt wohl an dem zunehmend verwirrenden und nicht kalkulierbaren Verhalten von Sky selbst, was einfach kein System erkennen lässt.
    Man könnte fast denken, daß das selbst Strategie von denen ist.
    Dumm sind die doch auch nicht und hier werden mit Sicherheit Insider von denen minütlich mitlesen. ( Ist auch ihr Recht )
    Damit ist die "Strategie" der Feindkunschaft doch sehr transparent und leicht kalkulierbar für Sky.

    Ich bin mir leider sicher, die lachens sich eins, schmeißen immer mal ein paar Verwirrplacebos raus und werden ihr Ding, was immer das auch ist, durchziehen......:rolleyes:
    Schade eigentlich, denn so bleibt nur die Kündigung, auch Vieler, die vielleicht gerne weiter zahlen und bleiben würden.

    Grüße
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gestern hat ein Rechtsanwalt eine solo V14 erhalten (PN), um das Sky-System zu testen. Wenn er jetzt einen Leihreceiver nachgereicht bekommt, obwohl er gestern mit Zustimmung von Sky einen eigenen Receiver sich kaufte, dann wird er sagen: "Oh schade, dann werde ich mal zum Laufzeitende 01/2016 kündigen und solange den Leihreceiver nutzen müssen und den teuren eigenen Receiver übergebe ich dem Mülleimer." Ernsthaft?

    Jeder, der sich mit Anwalt bisher wehrte, hat sich durchsetzen können. Warum soll das jetzt anders sein? Mehr Mut!

    Dass hier einige im Forum Sky etwas zugestehen wollen, wird bisher nicht begründet, also immer fragen: Wo ist das geregelt, was ist vertraglich vereinbart? Wie kann man Verträge ändern?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2015
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Natürlich kann Sky das pairing einführen. Nur nicht im laufenden Vertrag.
    Die korrekte Variante, die vor Gericht bestehen könnte, ist aber sehr aufwändig und mit Kundenverlust verbunden, daher ist die Frage, ob Sky den offiziellen Weg (ordentliche Änderungskündigung aller Kunden zum jeweiligen Laufzeitende) gehen wird. Ich habe da so meine Zweifel, wer kündigt schon gern 324.213 Kunden in der Hoffnung, nur wenige springen dabei gleich ganz ab?
     
  6. tv_noir

    tv_noir Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    - LG Bluray
    - Toshiba LCD TV
    - Technisat Digikorder K2
    - Kabelempfang von UM
    - noch ein AV Receiver von Pioneer
    - IQ Boxen (Front für Audio CDs oder Vinyl) und "normale" Boxen fürs Kinoprogramm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sorry, mein Beitrag war mehr ironisch gemeint, aber jetzt mal ganz im Ernst:
    Ich habe die Solo V14 und Sky Komplett HD noch bis 12/15 - was immer kommen wird, ich werde höchstens nach dem Vertrag noch SKY Welt HD nutzen. Die Kino/Sport/Bundesliga Sender werden bei mir immer weniger genutzt. Man sagt auch nicht umsonst das das TV das neue Kino ist, also TV Produktionen immer besser werden.

    Ich hoffe nur das SKY nicht noch X weitere Pakete zusammenschustert.

    SKY Welt HD + Amazon Prime (oder eine preislich ähnliche Alternative) + die ÖR und man kann ganz gut leben.

    War jetzt OT, aber jetzt halte ich mich auch wieder zurück. ;)

    Grüße
    tv_noir :winken:
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man muss sich da einfach folgende Fragen stellen:

    Will man Sky weiterhin nutzen, nur bis zum Ende der Laufzeit oder möchte man möglichst schnell aus dem Vertrag heraus.

    Möchte man Sky weiterhin nutzen, muss man sich mit dem Pairing arrangieren. Das heißt, entweder Sky+Receiver oder -Modul nutzen. Falls man sich für das Modul entscheidet, kann man auch überlegen, ob man entsprechende Receiver nutzt, welche mit den Einschränkungen flexibler umgehen (Unibox eco etc.).

    In den anderen beiden Fällen wird man wohl VZ oder RA in Anspruch nehmen müssen. Dazu wurde eigentlich auch schon alles gesagt.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zum einem muss der Receiver ja nicht in den Mülleimer. Er funktioniert ja weiterhin, nur eben nicht mit der Sky-Karte und zum anderen hat Sky niemanden dazu gezwungen sich so ein Gerät zu kaufen. Je nach Receiver reicht es auch die Seriennummer an Sky zu übermitteln. Dann funktioniert dieser auch weiterhin. Handelt es sich um ein Receiver, der eigentlich nur mit Graumodul funktioniert, sollte man zumindest bei einem Rechtsanwalt erwarten, dass er bezüglich der Problematik bescheid weiß. Wenn jemand sich einen falschen Receiver kauft, ist daran wohl kaum Sky schuld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Noch wurde keine bestehende, freigeschaltete V14 bisher von Sky abgeschaltet, nur weil man den Leihreceiver nicht annahm. Oder gab es das schon?

    Ein Leih-Modul von Sky funktioniert nur mit CI+Geräten, also nicht mit der Dreambox z.B. Mit Sky-Modul sind keine Aufnahmen von Pay-TV möglich, nur 90 min. TimeShift, also eine Variante, die wenigen hier was nützt.

    Nur der PDR iCord 250 HD wird noch von Sky als geeigneter Receiver anerkannt und gepaired, wenn man die Seriennummer mitteilt. Und das Vodafone TV Center.
    Diese Exoten helfen bei der allgemeinen Beurteilung des Problems wenig. Der RA hat sich ein hochwertiges Gerät von Technisat mit großer Festplatte gekauft. Zwei Twin-Receiver mit zwei Fernbedienungen, 2 x HDMI usw. kann und will er nicht betreiben. Seine Investition gemäß Vertrag mit Sky in das Technisat-Gerät wäre umsonst gewesen. (Von HbbTV und MTV UNlimited zu schweigen. Außerdem möchte er auch mal arte HD brennen.)

    Mit Pairing kann man sich immer noch arrangieren, wenn alles andere scheitert, aber warum soll man schon jetzt etwas machen, was offensichtlich vertragswidrig ist und wenn sky bisher immer nachgibt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2015
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie man liest, laufen (mit gepairter Karte im Sky CI+ Modul) inzwischen auch schon die folgenden Receiver von Xtrend ET7000, ET7500 und ET8500 mit entsprechendem Image ruckelfrei.

    Aber wie gesagt, diese Lösungen kann Sky durch Änderungen am CI+ Modul, bzw. dessen Firmware jederzeit abschalten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.