1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.939
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Receiver Postpaket und Mail mit der Bitte um Austragung aus dem KC sind heute beide rausgegangen. Mal sehen, was Sky nun macht.
     
  2. nesto11

    nesto11 Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    DM7080
    DM800seV2
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo zusammen,
    ich nutze seit 2012 eine V14 Karte ohne Modul in "meinem" Sat Receiver... Ich hatte seit
    2005 noch nie ein Sky Leihgerät. Mein Vertrag läuft noch bis 11/2015.. Gestern habe ich eine Email von Sky bekommen in dem mir die Paketsendung mit dem ominösen
    Receiver angekündigt wurde. Nach dem durchlesen der Beiträge hier habe ich an
    Sky eine Email gesendet wo ich mitgeteilt habe das ich diese Paketsendung in jedem
    Fall nicht annehmen werde. Ich denke das war fürs erste der richtige Weg? Update folgt...
    Grüße an alle...
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig so!
    Es kann nicht sein, dass Sky erst Kunden lockt, indem man V14 solo ausgibt und sich keine Gedanken macht, welchen Receiver der Kunde nutzt, und dann plötzlich den Kunden zur Nutzung eines Leihreceivers zwingen will.

    Ich hatte Sky mitgeteilt, abwechselnd zwei für NDS und HD geeignete Humax-Receiver zu nutzen in zwei Zimmern meiner Wohnung.

    Mitten im laufenden Vertrag nun plötzlich Leihgeräte und eine Zweitkarte mit Mehrkosten und die Haftung für Leihgeräte zu übernehmen, kann nicht verlangt werden. Außerdem möchte ich weiterhin mein Abo MTV Unlimited und HbbTV nutzen, das geht mit Sky-Leihreceivern nicht, weil kein CI-Anschluss vorhanden ist.

    Sky Modul lehnte ich ebenso schriftlich ab, weil ich auch mal etwas für privaten Gebrauch auf meine Festplatte aufnehmen möchte.

    Daher hatte ich einer solch wesentlichen Vertragsänderug widersprochen und hab Sky-Paket nicht angenommen. Auch Nachbarn informieren, dass das Sky-Paket niemand annimmt.

    Was will Sky machen? Einfach die V14 abschalten?! So etwas hatten wir hier - denke ich - noch nicht, denn bisher hat Sky ja auch akzeptiert, dass Du die V14 mit eigener Hardware seit 2012 nutzt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2015
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da es jetzt wohl langsam rund geht bei sky, sollte sich jeder, der eigenes Gerät nutzt, vorbereiten. Sky wird am liebsten auch telefonisch Kunden zuquasseln wollen.
    Mein vorheriger Post nennt paar gute Argumente. Nicht eine Dreambox oder ähnliches angeben, sondern verschiedene Humax in der Wohnung, mit Festplatte.

    MTV Unlimited als zweites Abo, das man weiterhin auf dem Receiver nutzen möchte. Nur ein Satellitenkabel im Wohnzimmer, man kann also nur einen Receiver anschließen, möchte aber auch aufnehmen, MTV Unlimited gucken, seinen gewohnten Receiver mit HbbTV weiter nutzen.

    Welches Modell sei es denn genau und wie ist die Seriennummer, fragt Sky. Abwimmeln! Im laufenden Vertrag geht das Sky nichts an, den Receiver hat man von seinem Bruder zur Nutzung, da gibt man keine Daten weiter. Wo steht im Vertrag, dass man das mitteilen muss? Wozu überhaupt, laut AGB darf man eigene Hardware nutzen.

    Ein Leihreceiver von Sky ist freiwillig, wenn von Sky bei Vertragsschluss angeboten, so in den AGB geregelt. Hat man bei Vertragsschluss nicht gewählt, also Vertrag mit eigener Hardware.

    Nicht einschüchtern lassen, Sky kann mit seinen AGB nicht die Kunden zu einem Leihgerät zwingen. Und ob Sky nun Tausenden selbst ordentlich zum Vertragsende kündigt oder aufgibt, muss man abwarten in Ruhe, eine ordentliche Kündigung ist ja kein Nachteil.

    Argument von Sky ist letztendlich, dass man Pairing will, und der Kunde hat nicht das passende Gerät dafür. Aber natürlich gilt, dass pairing nur möglich ist mit dem Receiver, den der Kunde in seinem Vertrag hat. Wenn damit Pairing nicht geht, dann geht Pairing eben nicht, Pairing ist kein Heiligtum, dem sich alles andere unterordnen muss. Es steht Sky frei, seine AGB und Verträge anzupassen und bei Vertragsverlängerung neue Bedingungen zu stellen, aber nicht mitten im laufenden Vertrag.

    Jeder sollte zu Anwalt oder VZ gehen. Würden das mehr Leute machen, wäre die Sache schon längst mal geklärt. Vertragserfüllung mit eigener Hardware fordern!

    Wer aus M/V betroffen ist, bitte auch per PN bei mir melden, die VZ wartet auf einen betroffenen Kunden!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2015
  5. nesto11

    nesto11 Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    DM7080
    DM800seV2
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was bedeutet M/V ???
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zur Verdeutlichung es mal auf die Spitze treiben:

    Sky macht sein Pairing, ich entsorge eigenen Receiver, billig verscherbelt, nutze Leihreceiver.

    Sky merkt, Kundenzahl bricht ein, nimmt das pairing zurück. Ich kauf für 500 EUR eigenen Receiver, da meldet sich Sky drei Wochen später und teilt mit, Pairing sei doch notwendig, ich würde wieder einen Leihreceiver erhalten.
    500 EUR schon wieder verjubelt..

    Warum geht so etwas nicht?

    Weil in Deutschland Verträge einzuhalten sind bis Laufzeitende, Veränderungen immer erst dann. Sky kann bei Vertragsschluss meine SC einem Receiver fest zuordnen laut deren AGB (falls diese Klausel überhaupt wirksam ist), aber nicht beliebig im Vertrag hin oder her.

    Änderungskündigung ist zum Laufzeitende jederzeit möglich und Sky zumutbar. Und schon ist alles klar und problemlos regelbar.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mecklenburg/Vorpommern, Deutschlands sonnigste Region mit den tollsten weißen Stränden auf Usedom, Rügen, Halbinsel Darß....
    Und herrlichen historischen Altstädten und ruhigen Alleen.
    Und eine immer leere Autobahn A20 ohne Speed Limit.
    :)
     
  8. nesto11

    nesto11 Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    DM7080
    DM800seV2
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wo du Recht hast...
    Also ich werde auf keinen Fall mit Sky telefonisch etwas abklären... Sollte auf meine Email keine Reaktion erfolgen werde ich nochmals eine senden die
    etwas länger wird und als Verteiler gleich die V/Z und Stiftung Warentest
    anhängen... Irgendwo hört das Monopol doch auf oder...
     
  9. luftratte

    luftratte Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mecklenburg/Vorpommern
     
  10. tv_noir

    tv_noir Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    - LG Bluray
    - Toshiba LCD TV
    - Technisat Digikorder K2
    - Kabelempfang von UM
    - noch ein AV Receiver von Pioneer
    - IQ Boxen (Front für Audio CDs oder Vinyl) und "normale" Boxen fürs Kinoprogramm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe gerade mal meine Glaskugel befragt... Die Aussichten sind nicht schlecht:

    Pairing kommt irgendwann, aber nur für die HD Sender, da aber dann der Umstieg zu UHD od. 4K nicht mehr lange auf sich warten lässt wird bei freischalten der neuen Empfangsarten wiederum HD ohne pairing möglich sein.

    Also immer nur die Premium Variante bleibt ein Problem. Aber wenn HD das neue SD ist dann geht es doch wieder, solange man auf 4K verzichtet :eek:

    Viele Grüße
    tv_noir :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.