1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja. Bisher ist das so. Das jetzige Paring erfolgt per EMM. EMM-Signale sind Steuercodes gezielt an eine Karte oder Gruppe von Karten gerichtet. Diese Signale kann man noch blocken bzw. filtern. Die Karte bekommt davon dann nichts mit und man kann Pairing verhindern. Am reinen Datenstrom hat sich noch nichts geändert, so dass auch ungepairte Karten diesen noch entschlüsseln können. Bei Stufe 2 erfolgt das "Pairing" über ECM, also Global an alle Karten und ist direkter Bestandteil des Datenstromes/ der Verschlüsselung. Die Stufe kann man erst zünden, wenn nahezu alle Karten gepairt sind, da ab diesen Zeitpunkt alle ungepairten Karten nicht mehr entschlüsseln können. Das Ganze läuft natürlich auch noch verschlüsselt ab und wurde bisher nicht geknackt. (bzw. ist nichts davon bekannt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  2. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei Sky UK habe ich im Sommer live mitsehen können, wie dieses Kunststück funktioniert. Die Sender, die ECM-Pairing bekommen sollen, bekommen einen neuen Tier auf der Karte (siehe es laienhaft als eine Art "neues Paket", ich nenne es mal "HD2" - zusätzlich zum jetzt aktuell vorhandenen Paket "HD"). Alle HD-Kanäle werden nun sowohl mit dem Tier HD, als auch dem Tier HD2 hell - bei letzterem aber nur bei Benutzung von ECM-Pairing. Das ist in Software bereits auf der Karte enthalten oder wurde OTA programmiert. Gleichzeitig werden alle Karten für das Paket HD2 freigeschaltet. Ein paar Wochen später wird das Paket HD auf SKy-Seite von der Verschlüsselung ausgenommen. Wer seine Karte geblockt hatte, bei dem ist und bleibt es nun dunkel - und es wird in absehbarer Zeit auch nur noch in einem dem Anbieter genehmen Receiver hell, der die Gegenseite des ECM-Pairing beherrscht.
     
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist die Realität die Sky dir diktiert.

    Hast du denn bisher nur selber mit SKY geschrieben oder per Anwalt / Verbraucherzentrale?

    So sah es bei mir aus, und die Aussagen scheinen sich zu 100% zu decken.

    Ein Gespräch mit der Verbraucherzentrale und ich war aus meinem Vertrag raus.

    Ein weiteres Gespräch mit einem Händler und ich hatte eine solo V14 und günstiger is das Abo auch...

    Nur zur Info:
    Der Händler hat die Vertragsdaten an SKY übermittelt, das System hat die Solo V14 anstandslos übernommen und sie wurde mir direkt von SKY zugeschickt.

    Und das ist der Punkt, bei dem SKY klar macht das alles was am Telefon oder im direkten Kundenkontakt erzählt wird, totaler .... naja ... denkt euch den Rest.
     
  4. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich glaube das jeder Amtsrichter pro sky entscheiden wird.
    Wenn sky glaubhaft darstellt das Pairing Stufe 2 eine Änderung ist um schwarzseher auszusperren.das sie bei den hardware Verweigerern alles mögliche getan haben ,damit sie weiterschauen können.und zu keiner Zeit eine laufzeitgarantie der nicht zerfizierten hardware gegeben haben. die AGBs jederzeit eine verschlüsselunsänderung zulassen.
    Wird sicherlich kein Richter die Interessen eines Kunden der selber mit fragwürdiger hardware sky schaut unterstützen.alles was marcbush an Hardware/software vorschlägt ist nicht wirklich legal.und ein humax 1000 ist ein uralt gerät keine Hardware ist ewig kompatibel. Zumal Sky jeden jederzeit kostenlos Ersatz liefert.
    Grüße rob
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Pairing ist zulässig, nur kein Zwangsleihvertrag über einen Receiver zum laufenden Vertrag, weil ein Leihvertrag zusätzliche Pflichten und eventuell Kosten mit sich bringt.

    Das würde ECM-Pairing nur verhindern oder hinauszögern, wenn eine signifikante Anzahl an Abonnenten die Annahme verweigern würden. Weil dann einfach der Abonnentenschwund zu groß wäre. Das sehe ich derzeit nicht anhand der Reaktionen in Foren und Presse.

    Wo die Schwelle liegt? Kann hier keiner seriös sagen, dass weiß nur Sky. Aber sicher nicht bei ein paar zehntausend.. Die sind im Plan mit eingerechnet. Von denen lässt sich Sky nicht aufhalten. Da wird dann vermutlich einfach Fakten geschaffen und ECM-Pairing freigeschaltet.
     
  6. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Geh in Deckung, rob, gleich wirst Du überrollt...
     
  7. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Geräte in denen eine V14 mit NDS, wie dem Human PR 1000HD läuft, sind zu alt?

    Ich hatte bis jetzt immer geglaubt, das Pairing im laufenden Vertrag verhindert werden soll.
    Pairing insgesamt wird sicherlich nicht verhindert werden können, da sollte es keine Zweifel geben.
    Und genau hier, so empfinde ich es seit drei Threads zu dem Thema, wird immer wieder aneinander vorbei diskutiert.

    :)
     
  8. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @silvercirclesrf
    Und was bringt dir das ,aus dem alten Vertrag bist du ja schon raus.
    Bei der Zusendung der nächsten innovativen Hardware von Sky rennst du wider zu verbraucherzentrale/Anwalt um wieder ein sonderkündigungsrecht durchzuboxen.
    Das ist doch nicht dein Ernst oder?
    Rob
    PS NzHawk für Pairing Stufe 2 ist der humax 1000 zu alt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ach was.

    Nur soviel, da sich SKY im eigenen Tun, Handeln und Argumentieren selbst widerspricht, steht es um die Glaubwürdigkeit irgendwelcher Aussagen ziemlich schlecht.

    @rob1 bez Vorpost
    Das kann man sehen wie man will, jedenfalls hab ich mehrere Aussagen von SKY die als Unabänderlich dargestellt wurden widerlegt.
    Was ich jetzt wollte war eine solo V14 und die hab ich bekommen.
    Was ich später mache, das steht auf einem ganz anderen Blatt. Es geht hier um den Ist Zustand und den Leuten zu helfen bei Ihrem Vorhaben, je nachdem was sie wollen.

    Ist Zustand lt. Thread:
    - Aus dem Vertrag raus? Möglich, bestätigt.
    - Solo V14? Möglich, auch bestätigt (Variante 1: Aus dem Paket entnommen, Variante 2: bei Neuvertrag, Variante 3: im laufenden Vertrag) Anmerkung: Hardware kann später kommen.
    - S02 weiter? Ebenso Möglich, mit Anwalt hier im Thread bestätigt, auch wenn schon deaktiviert ist eine Reaktivierung möglich, jedoch nur mit Anwaltlicher Unterstützung
    - Bessere Konditionen? Jo, so z. B. bessere HDD über Nachverhandlung bei Ankündigung innovativer Hardware

    Zukunft offen.

    Der Unterschied für mich ist jetzt, das ich weiss worauf ich mich einlasse mit einem solo V14 Vertrag, und ich generell weniger Zahle xD
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vor Gericht wird natürlich in Ruhe diskutiert, Argumente ausgetauscht.
    So wird Sky beantworten müssen, warum Sky seine Kunden zum großen Teil bisher nicht informiert, warum noch immer Verträge ohne Leihgerät abgeschlossen werden, obwohl man doch UNBEDINGT pairen muss.

    Und Sky muss beantworten, warum in den neuen AGB nicht geregelt wird, dass jeder SAT-Kunde ein Leihgerät nutzen muss oder ein zertifiziertes Gerät mit einem Link zu einer immer aktuellen Übersicht.

    Pairing ist eine AGB-Klausel. Wenn diese wirksam vereinbart wurde, darf Sky pairen. Lies die Klausel selbst durch und überlege, ob dort klar geregelt ist, dass ich meinen frisch gekauften eigenen Receiver in den Keller stellen muss (500 EUR), um nur noch den Leihreceiver zu nutzen. Wenn dies nicht unmißverständlich dort geregelt ist, könnte es eine überraschende (also unwirksame) Klausel sein. Und ob dies im Widerspruch steht zu der Klausel, dass man eigenen receiver nutzen darf.

    Dann weißt du, ob die Klausel zum Pairing wirksam ist.

    Dann wird sky gefragt, warum den Kunden immer zugesagt wird, das Abo mit eigener Hardware verlängern zu dürfen, aber NACH Ende Widerrufsfrist absichtlich erst die Wahrheit dem Kunden erzählt wird und er den Leihreceiver erhält.

    Was den Inhaltsschutz angeht: Wieso paired Sky denn derzeit noch so zurückhaltend, über Monate? Ich dachte, es ist so wichtig zu pairen? Und wieso werden noch V14 solo freigeschaltet?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.