1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich möchte hier schon gerne unterscheiden. Das könnte man so interpretieren, dass man ja gefälligst die Karte (mit Receiver) bekommen hat und es ja jedem freisteht die Karte zu behalten, den Receiver aber zurückzuschicken. Ergo kein Kündigungsrecht weil ja eine SC geschickt wurde.

    Das sehe ich nicht so. Wenn Sky beides nur zusammen verschickt muss ich davon ausgehen, dass beides nur zusammen funtioniert (egal ob Pairing scharf oder nicht). Wenn ich also beides als Paket wegen Leihardharrdware ablehne, habe ich keine Möglichkeit Sky zu empfangen und kann m.E. außerordentlich kündigen. Es sei halt Sky bietet mir eine solo V14 von sich aus an, denn gegen den Verschlüsselungswechsel kann man sich wohl nicht wehren.

    Ich hoffe es kommt rüber was ich sagen möchte... :(
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die "Solo V!4" ist spätestens dann dunkel, wenn ECM-Pairing scharf geschaltet wird. Dazu braucht man keine Receivernummer.

    Nochmal: lasst euch da keine falschen Hoffnungen machen.

    Und das wird Sky machen. Vielleicht erst selektiv = erst mal nur alle HD-Sender, wir wissen es nicht. Aber kommen wird es, weil das die Sky-Politik ist. In UK und IT ist es ja schon so geschehen. Mittlerweile sollen ja auch in DE schon V14 ausgegeben werden, die auch ohne Pairing in Softcams nicht oder nur noch eingeschränkt funktionieren. In IT werden Killsignale aktiv, sobald die Karte in ein EMU gesteckt und auf einen HD-Sender geschaltet wird. NDS ist mächtig. Normales Smartcard-Pairing ist da die kleinste Stufe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  3. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mach ich auch nicht, keine eigene Hardware - 8000er HD - bedeutet auch kein Sky,

    der Widerspruch gegen neue AGB und die Kündigung sind schon abgeschickt und die Kündigungsbestätigung eingegangen.

    Der Mensch braucht kein Sky, aber Sky braucht die Menschen.:D:D:D

    Ende und Aus, Sky fliegt raus, die Dreambox bleibt.
     
  4. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Oh je, du übertreibst. Und selbst wenn das alles so kommen sollte, es geht für Film- und Serien-Freunde wirklich ohne Sky. Muss man eben paar Monate zuwarten, dann läuft der Kram auch bei den VoD Anbietern. Einzig Sport-Freunde müssen diese Geschäftspolitik ertragen. Je mehr Exklusives sich Sky da angelt, desto trauriger ist das für uns Alle.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vielen Dank für deinen Beitrag! Leider spielt Sky da nicht mit. Ich erlebe die Realität etwas anderes als du. Vielleicht lebe ich in einer Parallelwelt?

    Mir hat Sky keine V14 Solo angeboten. Das war das erste, was ich am Telefon vorgeschlagen habe, wurde aber von der CCA-Mitarbeiterin eiskalt abgelehnt.

    Auch nach ausführlicher schriftlicher Korrezpondenz hat Sky mir zu keinem Zeitpunkt eine V14 Solo angeboten.

    Sky besteht darauf, dass ich den Leihreceiver annehmen muss, um wieder freigeschaltet zu werden. Bis dahin soll ich trotzdem jeden Monat das vereinbarte (rabattierte) Abo-Geld bezahlen.

    Dass ich kein Bild habe, ist allein meine Schuld, weil es mir zuzumuten sei, den Leihreceiver anzunehmen. Schließlich verfolgt Sky mit der Technikumstellung schutzwürdige Interessen.

    Deshalb gibt es auch kein Sonderkündigungsrecht.

    Das ist die Realität, in der ich lebe.

    Wenn ich wollte, könnte ich eine Klage einreichen. Das habe ich bisher nicht getan.

    Dein Satz, es sei eine Klage gegen Sky anhängig, ist falsch. Meines Wissens bin ich der einzige, der eine Klage einreichen wollte. Sachstand hier ist, dass ich das bisher nicht getan habe.

    Es besteht ja auch keine Eile. Ich habe die Zahlungen eingestellt und meinem Fernsehkonsum umgestellt. Ich habe eine drehbare Sat-Antenne plus stationären Empfang von vier Orbitpositionen. Außerdem betreibe ich eine (französische) Hochleistungs- UHF-Richtantenne für den DVB-T-Fernempfang.

    Ein guter Freund hat mir eine Smart Card "geliehen", für die er 15 € im Monat zahlt und mit der man unter anderem das legendäre Eurosport 2 HD sehen kann. Da ich keine Sportsbar betreibe, sondern ein Privatmann bin, kann Sky da wenig gegen machen.

    Ich habe nicht das Gefühl, dass ich zu wenig Fernsehsender habe. :D

    Es gibt ein Leben ohne Sky. :winken:

    Zurzeit läßt Sky mich in Ruhe. Wenn da noch was kommt, gehe ich gerne vor Gericht, aber zur Stunde habe ich andere Sachen zu tun, die mir wichtiger sind
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Naja, auf Grundlage der bisherigen Erfahrungen im Sky-Universum halte ich das nicht für übertrieben, sondern für absolut realistisch.

    Sky setzt jedenfalls nach Weihnachten unvermindert seine Umtauschaktion fort. Das machen die ja nicht grundlos.

    Und ist übrigens ein Zeichen, dass der bisherige Widerstand sich wohl in Grenzen hält.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Aber nur so kann Sky überhaupt Pairing erreichen, Sky hat im Prinzip also gar keine Wahl, geht nur mit eigener Hardware. Ich glaube nicht, dass Sky ihre Kunden verpflichten könnte, einen geschenkten Receiver anzunehmen. Was bliebe Sky also noch? Auf Pairing völlig verzichten? Das glaubt doch wohl keiner hier noch wirklich, oder?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dass Sky da derzeit nicht mitspielt, ändert nichts, aber auch absolut nichts an der rechtlichen Würdigung der Situation, was dein außerordentliches Kündigungsrecht betrifft. Sky ist da im Unrecht.

    Wird dir jeder gute Anwalt genau so erklären. Musst nur hingehen.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig, aber nach allem, was wir wissen, liegt dieser Zeitpunkt deutlich jenseits meines regulären Kündigungstermins.

    Sky hat meine Nagra-Karte abgeschaltet, obwohl bzw. nachdem der Leihreceiver als unzustellbar zurück kam. Seitdem habe ich kein Bild mehr.

    Nach Fristsetzung habe ich in einem zweiten Brief fristlos gekündigt. Sky will diese Kündigung bisher nicht akzeptieren.

    Das ist meine Situation.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie gesagt, ECM-Pairing funktioniert ohne Receiver.

    Natürlich wird Sky vorher versuchen, soviele "kompartible" Receiver unter seinen Kunden wie möglich zu verteilen. Sonst bleiben ja zuviel Bildschrime auf einem Schlag dunkel.

    Die wirkliche Gefahr ist nicht das Smartcard-Pairing, sondern das ECM-Pairing.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.